Das große Eisen
Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | Produkte des Ordens | Chronik | Offene Enden | Termine
Hilfe
Das große Eisen, besser bekannt als Blaustavya-Transportunternehmen. Ist eines der größten Handelshäuser von Schifffahrt- und Eisenbahnanteilen in Khador. Sie transportieren auf den Schienen Güter jeglicher Art. Desweiteren hält das BTU große Anteile an kommerzieller Fischerei, Konservenfabriken. Lukrative Verträge mit der Schwerindustrie Khadors sowie ein gewaltiges Hauptquartier mit einem riesigen Handelslager in Khardov von dem sie ihre Transporte durchführen. Die meisten anderen Handelsfirmen und Gilden Khadors stehen im Schatten des großen Eisens.
Das BTU ist außerdem der größte Nutzer von kommerziell genutzen Dampfmaschinen und Steamjacks in ganz West Immoren. Um diese gewaltige Maschinerie kostengünstig am laufen zu halten, hat das BTU mehrere Firmen erworben um die anfallenden Wartungen selbst durchzuführen. Aufgrund der großen Kapazitäten dieser Anlagen, haben sie auch einen äußerst lukrativen Wartungs- und Reperaturvertrag mit dem Khadorianischen Militär was die Wartung ihrer Steam- und Warjacks angeht.
Das große Eisen hat als Erkennungszeichen auf allen ihren Handelszügen, Schiffen, Jacks, Waggons etc. einen stilisierten Schornstein. "der Schlot", aus dem Rauch aufsteigt. In ganz Khador kann man zu jederzeit das Symbol des großen Eisens erblicken. Sei es auf den Waggons der Züge die Fracht und Passagiere transportieren, auf Steamjacks die Waren umhertragen, auf Bannern und Flaggen die in den Städten und Dörfern aushängen. Überall ist "der Schlot" allgegenwärtig.
Obwohl das große Eisen vor allem ein Transportunternehmen ist, umfassen viele ihrer Tochterunternehmen und Handelsorganisationen welche die andere Bereiche des Handels abdecken. Ein Großteil der Khadorianischen Waffenproduktion für das Militär wird per Vertrag durch Firmen und Fabriken der BTU hergestellt. Das BTU ist somit Khadors größter ziviler Arbeitgeber.
Das BTU umfasst ihr Hauptquartier in Khardov, mehrere Bahnhöfe in ganz Khador, Fabrikanlagen im ganzen Land, sowie eine Niederlassung in Merin, die von Dimitri Karakow geführt wird. Sein Sohn Alexey Karakow ist momentan beim Orden des Goldenen Schmelztiegels in Merin zur Ausbildung zum Alchemisten.