608 AR Solesh, Vendral
Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | Produkte des Ordens | Chronik | Offene Enden | Termine
Hilfe
Inhaltsverzeichnis
608 AR Solesh, Vendral
Geleitet von Michael
Verfasst von Chris
Die Protagonisten:
Andros Thorsal (Jochen)
Arista Betzerra (Daniela)
Ash Morath (Eddy)
Sir Hawk Gilroy (Chris)
Timeck Hartcliff (Steffen)
Die Ereignisse:
Das Haus in Merin füllt sich langsam mit Anreisenden Mitgliedern des Ordens für die kommende Ratssitzung. Andros Thorsal erfährt mehr oder weniger offene Feindseligkeit seiner Person gegenüber, anrempeln, Gespräche verstummen, Leute setzten sich weg wenn er kommt etc., dass berührt ihn jedoch weniger. Tauril MacLeod und Sir Hawk Gilroy unterweise Arista Betzerra in Etikette und dem korrekten Verwenden des Bestecks während eines Essens.
Bei den Gesprächen denen man folgen kann handelt es sich meistens um den Kampf gegen den Drachen und dass Casluna seitdem nicht mehr gesehen wurde. Manche meinen sogar, dass Casluna gestorben sei. Thorsal hat von Casluna einen Brief erhalten, in dem Sie Ihn bittet, weiter an der Erforschung der Runen zu arbeiten. Um dem nachzukommen sucht er MacLeod auf und bittet ihn darum, jemanden zu Casluna zu schicken, der einen Fragenkatalog abarbeiten soll. MacLeod überlegt, dass für diese Aufgabe nur Zortarg Illasar in Frage kommt, der dass meiste Fachwissen zum Thema Drachen besitzt. Obwohl Zortarg stark eingebunden ist was die Erforschung des Arkanen Knoten angeht, kann er am nächsten Tag etwas Zeit investieren nach Herdstein zu reisen um Casluna die Fragen vorzulegen.
Timeck Hartcliff überhört einige Gespräche bei denen es um das Verhalten von Thorsal geht. Daraufhin setzt er sich zu ihm und Ash Morath an den Tisch, wo er von Thorsal über den Vorfall mit der missglückten Falle aufgeklärt wird. Thorsal kann nicht verstehen warum er möglicherweise aus dem Orden geworfen werden soll. Arista Betzerra versucht ihm die Situation verständlich zu machen, stößt dabei aber auf Verständnisprobleme. Thorsal fühlt sich im Orden aber sehr wohl.
Ash, Andros und Arista beschließen in die Kneipe zu gehen und nach ein paar Bieren, Schnäpsen und anderen Alkoholika finden sie es eine gute Idee zum Stadtschreier zu gehen. Dort gibt Andros eine Entschuldigung an Ramura ab, wie es ihm leid tut, dass sie aufgrund seiner Idee Probleme bekommen hat. Zurück im Hauptquartier ruft Andros auch dort seine Entschuldigung lauthals hinaus und wird von den anderen beiden dabei durch das Haus geführt. Die Reaktionen reichen von "wisst ihr wie spät es ist!!!", von Kopfschütteln bis hin zu anerkennenden Nicken.
Timeck trifft auf eine Gruppe Alchemisten um Felice Ginori die sich über das Verhalten von Andros ärgern und kommt mit ihr ins Gespräch und versucht zu ergründen, was Andros tun kann, um die Situation zu verbessern. Der Detektivische Instinkt des Inspektors wurde geweckt.
Am nächsten morgen erhebt sich Battista Fiesoli von seinem Sitz und klopft mit einem Löffel an sein Glas, als er die Aufmerksamkeit der versammelten im Speisesaal hat lädt er die Anwesenden zu einer Kundgebung am Abend ein. Orsino Goretti spricht später mit den fünf um ihre Unterstützung zu erhalten bei der wohl kommenden Abstimmung über einen neuen Aurum Lucanum und versucht sich bei den drei Alchemisten als guten Kandidaten für den Posten zu präsentieren.
Im Anschluss begibt man sich zum Steinbruch, um den Drachenkopf zu besichtigen, dort spricht Hartcliff mit den Cronanbrüdern über das Thema "Thorsal" und sammelt weitere Informationen. Als Ash den Kopf dass erste mal sieht, kommt ihm der Gedanke von vergangenen Unterrichtsstunden in Caspia bei denen es um Verderbtheit ging und dass Drachen und deren Hinterlassenschaften Verderbtheit ausstrahlen. Im Gespräch beschließt man, dass Ash mit dem Vizekönig Kontakt aufnehmen wird um mit ihm über den Drachenkopf zu sprechen, ein Bote bringt später einen Brief zu diesem und in zwei Tagen kann Ash beim Vizekönig empfangen werden. Ein weiterer Brief geht an den Orden der Erleuchteten bei denen Ash um die Entsendung eines Spezialisten über Verderbtheit zu veranlassen.
Thorsal spricht über seine Forschung, seinen Vermutungen über die Essenz des Drachen, Verderbtheit und die Auswirkung auf die Mitglieder der Traumgruppe. Die Bedeutung des ganzen wird den anderen umgehend klar und es wäre ein großes Problem, wenn Thorsal aus dem Orden ausgeschlossen werden würde bevor es zu einer Heilung oder Beseitigung des Problems kommen könnte.
Arista besucht den Orden der Brüderlichen Zauberei um die Verbindung zu verbessern um so an weitere Informationen über dieses Thema zu gelangen.
Am Abend trifft man rechtzeitig im umdekorierten Speisesaal ein, wo auf den Sitzen ein kleines Säckchen mit Nougat in Patronenform gefüllt auf die Anwesenden warten. Auch Fisoli legt sich ins Zeug um sich als möglichen Kandidaten für den Posten als neuen Aurum Lucanum aufstellen zu lassen und Werbung für sich zu machen. Nach dem ende des Auftrittes spricht Arista kurz mit ihm um ein paar Dinge zu erfahren, die Antworten sind jedoch stark an Politiker erinnernd und lassen viel Spielraum für spätere Handlungen. Hartcliff sieht eine kritisch am Rande stehende Person, die sich als Sir Quinn Turlogh aus Tarna entpuppt. Dieser ist von der Vorstellung Fisolis nicht überzeugt und sieht eher Probleme die entstehen könnten wenn dieser an die Spitze des Ordens gewählt würde, für die einfache Bevölkerung und deren Zugang zu Produkten des Ordens.
Auch Turlogh überlegt ob er sich zur Wahl aufstellen lassen soll, ist sich aber nicht sicher, ob er die Verantwortung übernehmen möchte.
Thorsal arbeitet am nächsten Tag an den Drachenrunen und ist der Meinung, dass eine Verteilung auf weitere Personen auf eine Personengruppe zwischen 100-200 ausreichen müsste. Auch dass die Vernichtung des Drachen in der Traumebene eine Voraussetzung für die Vernichtung in der realen Welt notwendig war kann er ergründen. Eine Neuaufteilung der Runen sieht er als ein Erfolgsversprechendes Experiment an.
Hartcliff sucht Thorsal auf und spricht mit ihm über seine Erkenntnisse, Negative Einstellung vieler gegenüber Thorsal, unangemessenes Verhalten, Repräsentation des Ordens und weiteres und was er dagegen unternehmen könnte um das Bild dass aktuell von ihm herrscht zu bessern. Thorsal bedankt sich für die geleistete Hilfe.
Ein Bote des Vizekönigs kommt an und Fero Nawar führt ihn zu ihm. Der Bote möchte dass Ash ihm folgt. Sir Gilroy wird ihn bei seinem Besuch begleiten. Im Palast angekommen, werden sie zum Vizekönig Raul Costa vorgelassen. Sir Girloy übernimmt die Standesgemäße Vorstellung und der Vizekönig und Ash unterhalten sich über den Drachen und seine Überreste, die vom Orden gerade untersucht werden. Der Vizekönig "bietet" an, dass diese Dinge zu einem leerstehendem Kastell außerhalb Merins gebracht werden können, wo sie vom Ordischen Militär bewacht werden. Der Zugang zum erforschen wird auf die dafür eingesetzten Alchemisten beschränkt, um eine mögliche Gefahr für alle beteiligten zu reduzieren.
Sir Gilroy veranlasst alle notwendigen Dinge und Ash leitet die Operation, die schon am nächsten Tag durchgeführt wird.
In Merin ist der Stadtschreier weiterhin unterwegs und verkündet lauthals die Entschuldigung von Thorsal. Im Meriner Morgenpost wird in einem großen positiven Sonderartikel über den Kampf und Sieg über den Drachen im Olgunholt berichtet. "Heldenhafter Einsatz des ordischen Militärs, Eingreifen des Goldenen Schmelztiegels, Untersuchung und Ungefährlichkeit der Überreste des Drachen, etc. etc." - mit freundlicher Hilfe des Öffentlichkeitsarbeit Teams des Ordens.
MacLeod und Larisar werden darüber informiert, dass die Überreste des Drachen zum Kastell transportiert wurden, auch wurden bei eingen Personen Anzeichen von Verderbtheit festgestellt und wurden davon mit einem Ritual gereinigt/geheilt.
608 AR Solesh, Vendral
Geleitet von Michael
Verfasst von Chris
02.12.2017
Die Protagonisten:
Garosh Toborg (Frederik)
Fia Brasher (Daniela)
Korak Rutherford (Matze)
Sir Hawk Gilroy (Chris)
Timeck Hartcliff (Steffen)
Ramura (Corinna)