Die "Heroes for Hire" Chronik: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 100: | Zeile 100: | ||
= Sonstiges = | = Sonstiges = | ||
− | + | = Friedhof = | |
− | '''Niemals vergessen...''' | + | == '''Niemals vergessen...''' == |
Unter dieser Überschrift verewigen wir alle Kameraden die wir im Laufe unserer Arbeit der Gnade des einen überantworten mußten. | Unter dieser Überschrift verewigen wir alle Kameraden die wir im Laufe unserer Arbeit der Gnade des einen überantworten mußten. |
Version vom 16:05, 16. Feb 2007
Hier finden sich diverse Beiträge rund um die "Heroes for Hire" Chronik, die einen Eindruck vom Spielgeschehen in DDU machen sollen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Charaktere
- 2 Rangordnung
- 3 Crewliste
- 4 Bordbucheinträge
- 5 Sonstiges
- 6 Friedhof
- 6.1 Niemals vergessen...
- 6.1.1 R.I.P. Lieutenant Michaela Ecker (getötet im Gefecht)
- 6.1.2 R.I.P. Ensign Schorsch (getötet von dämonischer Präsenz)
- 6.1.3 R.I.P. Priester Salizar (getötet bei Reaktorleck im Maschinenraum)
- 6.1.4 R.I.P Obermaat Weck Knaur (getötet bei Reaktorleck im Maschinenraum)
- 6.1.5 R.I.P Denkmal für 5 Maschinisten und 5 Soldaten (gestorben während des Gefechts zur Flucht von Sandhurst)
- 6.1.6 R.I.P. Sanitäterin Merlina Kosh (ermordert)
- 6.2 Heroes for Hire Logos
- 6.1 Niemals vergessen...
Charaktere
Kapitän Kaumatua Mana (Kapitänt)
Der Kapitän und offizielle Eigner des ganzen Unternehmens. Kaumatua Mana ist ein charismatischer und gutaussehender Herr, der stets korrekt und passend gekleidet ist und das mit Kleidung, die zumindest in Großteilen maßgeschneidert ist. Er besitzt einige traditionelle Tätowierungen, die u.a. diverse kirchliche Schutzzeichen umrahmen und ihm zusammen mit seinen Maori-Gesichtszügen ein leicht exotisches Aussehen verleihen. Die Tatsache, daß er stark hinkt und sich auch sonst recht vorsichtig bewegt, läßt ihn wesentlich älter wirken, als er tatsächlich ist. Er ist für seine überdurchschnittliche Wahrnehmung, vor allem in Verbindung mit Sensorplattformen aller Art, und für seinen disziplinierten aber respektvollen Führungsstil bekannt. Und natürlich dafür, daß er fast jeden Auftrag annimmt, solange er nicht offensichtlich böse, zu gefährlich für das Schiff ist oder großflächige Massaker enthält.
Commander Thomas Oliver Stone (1. Offizier)
Pilot, Navigator und Bordschütze der "Suicide Commando". Zudem das selbstbewußte Rückrad der Crew. Ein Mann, der sich offenbar vor nichts zu fürchten scheint und dabei andere mitreißen kann. Er ist ein sportlicher Typ und Freidenker. Aber lesen Sie einfach selbst, wie er sich sieht.
Lieutenant-Commander Gabriel (2. Offizier)
Als Chefingenieurin und Bordpriesterin in einer Person für das seelische Wohl der Besatzung und das körperliche Wohl der Maschinen verantwortlich. Durch ihre starke Mutation ist sie im Umgang mit Fremden allerdings gehandicapt, weswegen sie der Kapitän nie allein von Bord gehen lässt...
First Lieutenant Donovan Theta-III (3. Offizier)
Kommunikationsoffizier und "Face" der Suicide Commando. Ein begnadeter Schauspieler, Lügner und Betrüger, der wie ein Weltmeister blufft und von einer Sekunde auf die andere in eine völlig neue Rolle fallen kann.
Die anderen Besatzungsmitglieder kennen das zwar schon, fallen jedoch immer noch fast aus ihren Stühlen wenn er überraschend auftauchenden Patroullienfahrzeugen spontan eine überzeugende und völlig logische (aber auch völlig aus der Luft gegriffene) Lügengeschichte erzählt.
Passt sich für sein Leben gern an seine Umgebung an und studiert auf neuen Planeten als erstes die örtlichen Fernsehsender und Zeitschriften um übliche Redensarten, Dialekte, Kleidungsstile usw. anzunehmen und nachzuahmen.
Dr. Lucia Gricio
Chefärztin an Bord der Suicide Commando und inoffizielle Expertin für Fälschungen. Und ganz nebenbei räumt sie auch noch alles nach ihrer Logik auf, wenn sie niemand davon abhält.
Ensign Nathan Monahan = Monikas Chara
gehört zu den Sturmtruppen der Suicide Commando. Seit seiner Beförderung zum Ensign hat er sich eine Elitetruppe aus schwer gerüsteten und noch schwerer bewaffneten Psychopathen aufgebaut, die sich "Guntalkers" nennen.
Sergeant Shane Beaumont = Bennis Chara
Der neue Sergeant der SC. Kämpfer mit guter Ingenieursausbildung. Seine Aufgabengebiete bestehen aus dem Maschinenraum und der Sicherheit. Ständig sieht man ihn mit einer Tasse Kaffee und wenn er nichts zu tun hat, beschäftigt er sich mit kleinen Reparaturen.
Rangordnung
Allgemeines:
Grundsätzlich haben nur die NSC's einen Namen und eine detailliertere Beschreibung die auch halbwegs wichtig sind, d.h. mit denen man ab und an auch direkt redet. Einfache "Red Shirts" werden in play direkt mit irgendeinem Namen angesprochen.
Wichtige NSCs haben den Rang Lieteunant
Die meisten nicht namentlichen NSC's haben den Rang Obermaat, Maat, Crewman bzw. Sergeant, Corporal und Private.
Rangliste
Die Ränge an Bord der Sacred Challenger sind so aufgebaut:
Die Kommandikette innerhalb eines Dienstgrades wird durch ein vorgesetztes First deutlich gemacht.
Offiziersränge (sowohl Schiff als auch Kampftruppen)
1. Kapitän
2. Commander
3. Lieutnant-Commander
4. Lieutnant
5. Ensign
Unteroffiziersränge Schiff
6. Obermaat
7. Maat
Unteroffiziersränge Kampftruppen
6. Sergeant
7. Corporal
Besatzung
Schiff: 8. Crewman
Kampftruppen: 9. Private
Crewliste
Hier finden sich tabellarisch alle wichtigen Informationen zur Crew
Bordbucheinträge
Bordbuch Eintrag 1: Der Beginn
Missionsbericht: "Bankdatenbergung" von Commander Stone
Protokoll zur Vorstellung des neuen Schiffs durch Kpt. Mana
Sonstiges
Friedhof
Niemals vergessen...
Unter dieser Überschrift verewigen wir alle Kameraden die wir im Laufe unserer Arbeit der Gnade des einen überantworten mußten.
Ehren wir ihr Andenken:
R.I.P. Lieutenant Michaela Ecker (getötet im Gefecht)
Ehemalige Sicherheitsoffizierin der Suicide Kommando. Damit ist sie für die Kampfbereitschaft der Mannschaft, insbesondere der Entertruppen verantwortlich. Sie führt diese bei einem Außeneinsatz natürlich an.
Ihren Posten übernahm ihre Stellvertreterin Ling Hung.
R.I.P. Ensign Schorsch (getötet von dämonischer Präsenz)
Der Hüne mit dem langen weißen Bart und den stahlgrauen Augen ist ein altgedienter Veteran und mittlerweile schon vom Alter gebeugt. Er ist meistens halbwegs schlecht gelaunt, vor allem, wenn Dinge in seinem Zuständigkeitsbereich beschädigt sind oder gar verloren. Da er als Zeug- und Quartiermeister für Waffen, Munition, Rüstung und Proviant zuständig ist, kommt das leider mehr als häufig vor. Er ist bekennender Alienhasser und erzählt bei jeder Gelegenheit, daß er früher in viel schlimmeren Situationen steckte, als die Weicheier von heute, ohne deswegen gleich rum zu heulen. Für den Notfall hat er seine altgediente überschwere Rüstung immer noch betriebsbereit zur Hand.
R.I.P. Priester Salizar (getötet bei Reaktorleck im Maschinenraum)
R.I.P Obermaat Weck Knaur (getötet bei Reaktorleck im Maschinenraum)
R.I.P Denkmal für 5 Maschinisten und 5 Soldaten (gestorben während des Gefechts zur Flucht von Sandhurst)
R.I.P. Sanitäterin Merlina Kosh (ermordert)
Durch drogensüchtigen Neuling im Dienst ermordert. Täter wurde gefaßt und nach 24h im Schmerzverstärker exekutiert.
Heroes for Hire Logos
zurück zu Fachbereich DDU