607AR Casteus, Donard: Unterschied zwischen den Versionen
M |
|||
(10 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | [[Iron Kingdoms]] | [[Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels]] | [[IK OGS - Einige Hinweise für die Mitspieler|Hinweise]] | [[IK OGS - Mitglieder, Spezialisten & Angestellte des Ordens|Mitglieder & Angestellte]] | [[IK OGS - weitere NPCs der Kampagne|sonstige NPCs]] | [[IK OGS - Hausregeln zur Kampagne|Hausregeln]] | [[IK OGS - Ziele des Ordens|Ziele]] | [[IK OGS - Regeln des Ordens|Regeln des Ordens]] | [[IK OGS Chronik]] | + | [[Iron Kingdoms]] | [[Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels]] | [[IK OGS - Einige Hinweise für die Mitspieler|Hinweise]] | [[IK OGS - Mitglieder, Spezialisten & Angestellte des Ordens|Mitglieder & Angestellte]] | [[IK OGS - weitere NPCs der Kampagne|sonstige NPCs]] | [[IK OGS - Hausregeln zur Kampagne|Hausregeln]] | [[IK OGS - Ziele des Ordens|Ziele]] | [[IK OGS - Regeln des Ordens|Regeln des Ordens]] | [[IK OGS Chronik]]<br> |
+ | ''[[0 Hilfe|Hilfe]]'' | ||
[[Category:IronKingdoms]] | [[Category:IronKingdoms]] | ||
[[Category:Schmelztiegel Kampagne]] | [[Category:Schmelztiegel Kampagne]] | ||
Zeile 20: | Zeile 21: | ||
===Die Ereignisse:=== | ===Die Ereignisse:=== | ||
− | Casluna begibt sich zusammen mit Sabina zum Aurum Lucanum, um ihm von der letzten Mission zu berichten. Während des etwas verwirrenden Gesprächverlaufs verlässt Casluna irgendwann das Büro und überlässt Sabina das Berichten. | + | [[Casluna]] begibt sich zusammen mit [[Sabina Dryden]] zum Aurum Lucanum [[Grombolosch Darrow]], um ihm von der letzten Mission zu berichten. Während des etwas verwirrenden Gesprächverlaufs verlässt [[Casluna]] irgendwann das Büro und überlässt [[Sabina Dryden|Sabina]] das Berichten. |
− | MacBlake bekommt wegen seiner Verletzung bei diesem Auftrag einen halben Tag Urlaub zugesprochen. | + | [[Decklan MacBlake]] bekommt wegen seiner Verletzung bei diesem Auftrag einen halben Tag Urlaub zugesprochen. |
− | Währenddessen bemerkt Baron Sorley de Gylbert eine junge Frau, die auf einen Gardisten einredet, und stellt kurz darauf fest, dass es sich um Betilda Sanlyfe, eine Alchemistin aus Merin, handelt, die mit dem Aurum Lucanum sprechen will. Er begleitet sie bis zu dem Büro, wo sie sich vorstellt, und ihren Eintritt in den Orden bespricht. Ihren Laden will sie dabei trotz der Mitgliedschaft weiterführen. | + | Währenddessen bemerkt Baron [[Sorley de Gylbert]] eine junge Frau, die auf einen Gardisten einredet, und stellt kurz darauf fest, dass es sich um [[Betilda Sanlyfe]], eine Alchemistin aus [[Merin]], handelt, die mit dem [[Grombolosch Darrow|Aurum Lucanum]] sprechen will. Er begleitet sie bis zu dem Büro, wo sie sich vorstellt, und ihren Eintritt in den Orden bespricht. Ihren Laden will sie dabei trotz der Mitgliedschaft weiterführen. |
− | Der Baron wartet inzwischen schon mit drei Gläsern Wein vor dem Büro, da er davon ausgeht, dass es nach dem Gespräch etwas zu feiern gibt. Zusammen mit Sabina führt er Betilda dann durch den Orden, die eindeutig von der Ausstattung beeindruckt ist. | + | Der [[Sorley de Gylbert|Baron]] wartet inzwischen schon mit drei Gläsern Wein vor dem Büro, da er davon ausgeht, dass es nach dem Gespräch etwas zu feiern gibt. Zusammen mit [[Sabina Dryden|Sabina]] führt er Betilda dann durch den Orden, die eindeutig von der Ausstattung beeindruckt ist. |
− | Kurz darauf stört Casluna die Truppe durch die Nachricht, dass Sherborn verschwunden ist. Die Gruppe zerstreut sich auf der Suche nach dem ehemaligen Aurum Lucanum. Verona, die die Aufregung mitbekommen hat, findet ihn schließlich zusammen mit Hellwig fröhlich auf dem Dach sitzend – und setzt sich dazu. | + | Kurz darauf stört [[Casluna]] die Truppe durch die Nachricht, dass [[Constantine Sherborn]] verschwunden ist. Die Gruppe zerstreut sich auf der Suche nach dem ehemaligen Aurum Lucanum. [[Verona Santoro]], die die Aufregung mitbekommen hat, findet ihn schließlich zusammen mit [[Olson Barden Hellwig]] fröhlich auf dem Dach sitzend – und setzt sich dazu. |
− | Grombolosch nutzt die kurze Zeit alleine, um sein Büro einzurichten, und eilt dann los, um die Beschlüsse der letzten Ratssitzung – insbesondere die Beschaffung neuer Labore – in Angriff zu nehmen. Noch während er im Hof des Ordensgebäudes ist, wird er von Ramura abgefangen und kurz darauf von ihr und einigen Gardisten begleitet, die seinen Schutz gewährleisten wollen. MacBlake, der sich ebenfalls der Gruppe anschließen will, wird vom Aurum Lucanum an seinen Urlaub erinnert und dazu verdonnert sich zu entspannen und zu lesen. | + | [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] nutzt die kurze Zeit alleine, um sein Büro einzurichten, und eilt dann los, um die Beschlüsse der letzten Ratssitzung – insbesondere die Beschaffung neuer Labore – in Angriff zu nehmen. Noch während er im Hof des Ordensgebäudes ist, wird er von [[Ramura]] abgefangen und kurz darauf von ihr und einigen Gardisten begleitet, die seinen Schutz gewährleisten wollen. [[Decklan MacBlake|MacBlake]], der sich ebenfalls der Gruppe anschließen will, wird vom [[Grombolosch Darrow|Aurum Lucanum]] an seinen Urlaub erinnert und dazu verdonnert sich zu entspannen und zu lesen. |
− | Ramura schlägt vor, Labore selbst zu bauen, und will sich nach den Möglichkeiten dazu erkundigen. | + | [[Ramura]] schlägt vor, Labore selbst zu bauen, und will sich nach den Möglichkeiten dazu erkundigen. |
− | Kurz darauf sorgt die kleine Truppe für helle Aufregung, als sich Grombolosch nach einem Kostenvoranschlag für | + | Kurz darauf sorgt die kleine Truppe für helle Aufregung, als sich [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] nach einem Kostenvoranschlag für 30 Labore erkundigt. Während der Aufenthalt von den Verkäufern so angenehm wie möglich gestaltet wird, begutachten Grombolosch und [[Ramura]] die ausgestellten Laborgerätschaften und stellen schnell fest, dass sie von akzeptabler Qualität sind. |
− | Da der Kostenvoranschlag für die | + | Da der Kostenvoranschlag für die 30 Labore einige Tage in Anspruch nimmt, bestellt Grombolosch zundem 5 Werkstätten / Schmieden. |
− | Stellenausschreibungen für neue Alchemisten überlässt er Ramura. Die entsprechenden Broschüren und Plakate werden am nächsten Morgen aufgehängt und verteilt. | + | Stellenausschreibungen für neue Alchemisten überlässt er [[Ramura]]. Die entsprechenden Broschüren und Plakate werden am nächsten Morgen aufgehängt und verteilt. |
− | Grombolosch macht sich noch alleine auf den Weg zum Zauberorden(bitte richtigen Namen einfügen!). | + | [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] macht sich noch alleine auf den Weg zum Zauberorden(bitte richtigen Namen einfügen!). |
− | Ein Termin an der Hochschule mit Rektor Donatello Vinci wird angestrebt und ein entsprechender Brief geschrieben. | + | Ein Termin an der Hochschule mit Rektor [[Donatello Vinci]] wird angestrebt und ein entsprechender Brief geschrieben. |
− | Ramura schreibt weitere Briefe an den Neffen des Moorgrafen, Caitlen | + | [[Ramura]] schreibt weitere Briefe an den Neffen des Moorgrafen, [[Caitlen Kaddock]] und diverse andere Adlige, um die Beziehungen aufrecht zu erhalten. |
− | Grombolosch schreibt ebenfalls noch einige Briefe | + | [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] schreibt ebenfalls noch einige Briefe. |
− | Wieder zurück im Ordensgebäude wird dem Aurum Lucanum ein Brief übergeben in dem die Granatengilde Interesse zeigt, sich dem Orden anzuschließen. Grombolosch hängt daraufhin einen Aufruf ans schwarze Brett, um weitere Alchemisten und Spezialisten zu finden, die ihn nach Carre Dova begleiten, um der Gilde einen Besuch abzustatten. Ramura ergänzt kurz darauf die Aufbruchszeit. | + | Wieder zurück im Ordensgebäude wird dem [[Grombolosch Darrow|Aurum Lucanum]] ein Brief übergeben in dem die Granatengilde Interesse zeigt, sich dem Orden anzuschließen. [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] hängt daraufhin einen Aufruf ans schwarze Brett, um weitere Alchemisten und Spezialisten zu finden, die ihn nach [[Carre Dova]] begleiten, um der Gilde einen Besuch abzustatten. [[Ramura]] ergänzt kurz darauf die Aufbruchszeit. |
− | Beim Abendessen schlägt der Baron vor, dass er sich umhört, damit der Orden mögliche Immobilien erstehen kann. Er wird kurz darauf vom Aurum Lucanum zum Herold und Botschafter des Ordens ernannt. Es gibt noch diverse Gespräche während des Essens. | + | Beim Abendessen schlägt der [[Sorley de Gylbert|Baron]] vor, dass er sich umhört, damit der Orden mögliche Immobilien erstehen kann. Er wird kurz darauf vom [[Grombolosch Darrow|Aurum Lucanum]] zum Herold und Botschafter des Ordens ernannt. Es gibt noch diverse Gespräche während des Essens. |
− | Nachdem sich alle Freiwilligen eingefunden haben, wird ein Truppenführer gewählt. Nachdem Casluna und Grombolosch jeweils zwei Stimmen erhalten haben, entscheidet Grombolosch als Aurum Lucanum, dass er Truppenführer ist. | + | Nachdem sich alle Freiwilligen eingefunden haben, wird ein Truppenführer gewählt. Nachdem [[Casluna]] und [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] jeweils zwei Stimmen erhalten haben, entscheidet [[Grombolosch Darrow|Grombolosch]] als Aurum Lucanum, dass er Truppenführer ist. |
− | Mit dem Zug führt die Reise nach Berck, wo ein kleiner Stopp beim ansässigen Ordensstandort gemacht wird. Casluna bekommt den aktuellen Stand der Forschung an Willenskrafttränken samt Literaturhinweisen. | + | Mit dem Zug führt die Reise nach [[Berck]], wo ein kleiner Stopp beim ansässigen Ordensstandort gemacht wird. [[Casluna]] bekommt den aktuellen Stand der Forschung an Willenskrafttränken samt Literaturhinweisen. |
− | Per Schiff geht es weiter nach Carre Dova, eine malerische Stadt. | + | Per Schiff geht es weiter nach [[Carre Dova]], eine malerische Stadt. |
Den Laden der Granatengilde findet man schnell, und das große Schaufenster mit allerlei Waffen ist beeindruckend. Im Laden selbst findet man mehr Waffen, unter anderem auch Flikksionen mit Hinweis, dass sie vom Orden aus Merin stammen. Sämtliche Waffen in dem Laden sind für Adlige ausgelegt, so sind zum Beispiel goldene Granaten und mit Edelsteinen besetzte Handwaffen zu finden. | Den Laden der Granatengilde findet man schnell, und das große Schaufenster mit allerlei Waffen ist beeindruckend. Im Laden selbst findet man mehr Waffen, unter anderem auch Flikksionen mit Hinweis, dass sie vom Orden aus Merin stammen. Sämtliche Waffen in dem Laden sind für Adlige ausgelegt, so sind zum Beispiel goldene Granaten und mit Edelsteinen besetzte Handwaffen zu finden. | ||
Nach einer kurzen Vorstellung informiert uns der Verkäufer, dass wir noch etwas Geduld haben sollten, und erklärt währenddessen die Waffen. Er verfügt über erstaunliche Fachkenntnisse. | Nach einer kurzen Vorstellung informiert uns der Verkäufer, dass wir noch etwas Geduld haben sollten, und erklärt währenddessen die Waffen. Er verfügt über erstaunliche Fachkenntnisse. | ||
− | Nach einer Weile erscheint Battista Fiesoli, der Leiter der Gilde. In einem nahen Lokal – in dem er nebenher einen ruhigen Raum und ein Dreigängemenü bestellt – lässt er sich mehr über den Orden erzählt. Er fragt der Reihe nach alle Anwesenden zu ihren Erfahrungen mit dem Orden. Besonders interessiert ist er auch an der neuen Flikksion, die Casluna ihm vorstellt. Insgesamt scheint von seiner Seite viel Interesse zu bestehen. | + | Nach einer Weile erscheint [[Battista Fiesoli]], der Leiter der Gilde. In einem nahen Lokal – in dem er nebenher einen ruhigen Raum und ein Dreigängemenü bestellt – lässt er sich mehr über den Orden erzählt. Er fragt der Reihe nach alle Anwesenden zu ihren Erfahrungen mit dem Orden. Besonders interessiert ist er auch an der neuen Flikksion, die [[Casluna]] ihm vorstellt. Insgesamt scheint von seiner Seite viel Interesse zu bestehen. |
Die Übernachtungskosten im Hotel übernimmt er, und verlässt die Gruppe mit dem Versprechen einer Führung am nächsten Tag. | Die Übernachtungskosten im Hotel übernimmt er, und verlässt die Gruppe mit dem Versprechen einer Führung am nächsten Tag. | ||
Es gibt noch eine kurze Diskussion, über die Randbedingungen der Aufnahme der Gilde in den Orden. | Es gibt noch eine kurze Diskussion, über die Randbedingungen der Aufnahme der Gilde in den Orden. | ||
− | Während alle anderen schlafen gehen zieht Casluna noch durch die Stadt, bemerkt dabei ein paar Piraten, die einen Plan für ein Schiff kaufen – und nimmt diesen nach kurzer Verfolgung den Plan ab. | + | Während alle anderen schlafen gehen zieht [[Casluna]] noch durch die Stadt, bemerkt dabei ein paar Piraten, die einen Plan für ein Schiff kaufen – und nimmt diesen nach kurzer Verfolgung den Plan ab. |
− | Am nächsten Tag werden die Produktionsstätten besichtigt. Besonders fällt dabei ein abgehängter Raum etwa fünf Meter oberhalb der Produktionshalle auf. Auf Nachfragen reagiert Fiesoli etwas seltsam und Casluna und Sabina schleichen sich in einem unbeaufsichtigten Moment dorthin. Nach einer kurzen Kletterpartie finden sie einen Geisteralchemisten, der dort summend werkelt. | + | Am nächsten Tag werden die Produktionsstätten besichtigt. Besonders fällt dabei ein abgehängter Raum etwa fünf Meter oberhalb der Produktionshalle auf. Auf Nachfragen reagiert [[Battista Fiesoli|Fiesoli]] etwas seltsam und [[Casluna]] und [[Sabina Dryden|Sabina]] schleichen sich in einem unbeaufsichtigten Moment dorthin. Nach einer kurzen Kletterpartie finden sie einen Geisteralchemisten, der dort summend werkelt. |
Das Verschwinden der Beiden blieb unbemerkt, während die anderen Granaten ausprobierten und sich mit den Gildenmitgliedern unterhielten. | Das Verschwinden der Beiden blieb unbemerkt, während die anderen Granaten ausprobierten und sich mit den Gildenmitgliedern unterhielten. | ||
− | Casluna nutzt die Ablenkung durch die Diskussionen, um sich an Dosch – einen alten Bekannten von ihr – heranzuschleichen. Die beiden reden eine Weile über alte Zeiten und verabreden sich für den Abend. | + | [[Casluna]] nutzt die Ablenkung durch die Diskussionen, um sich an Dosch – einen alten Bekannten von ihr – heranzuschleichen. Die beiden reden eine Weile über alte Zeiten und verabreden sich für den Abend. |
Die restlichen Ordensmitglieder nutzen den Abend um shoppen zu gehen. | Die restlichen Ordensmitglieder nutzen den Abend um shoppen zu gehen. | ||
Zeile 62: | Zeile 63: | ||
Mit einer Einladung der Gildenmitglieder nach Merin verabschiedet sich der Orden und macht sich auf den Rückweg. Der Baron bekommt noch einen Musterkoffer mit diversen Waffen mit, eine größere Auswahl wird später folgen. | Mit einer Einladung der Gildenmitglieder nach Merin verabschiedet sich der Orden und macht sich auf den Rückweg. Der Baron bekommt noch einen Musterkoffer mit diversen Waffen mit, eine größere Auswahl wird später folgen. | ||
− | In Merin wartet Rogan Ryland schon, und bittet um Aufnahme in den Orden. Die Abstimmung verläuft positiv. | + | In Merin wartet [[Rogan Ryland]] schon, und bittet um Aufnahme in den Orden. Die Abstimmung verläuft positiv. |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2015, 13:27 Uhr
Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | IK OGS Chronik
Hilfe
607AR Casteus, Donard
Geleitet von Michael
Verfasst von Corinna
Die Protagonisten:
Ramura (Corinna)
Casluna (Urmel)
Sabina Dryden (Markus G.)
Grombolosch Darrow (Jochen)
Baron Sorley de Gylbert (Blacky)
Die Ereignisse:
Casluna begibt sich zusammen mit Sabina Dryden zum Aurum Lucanum Grombolosch Darrow, um ihm von der letzten Mission zu berichten. Während des etwas verwirrenden Gesprächverlaufs verlässt Casluna irgendwann das Büro und überlässt Sabina das Berichten. Decklan MacBlake bekommt wegen seiner Verletzung bei diesem Auftrag einen halben Tag Urlaub zugesprochen.
Währenddessen bemerkt Baron Sorley de Gylbert eine junge Frau, die auf einen Gardisten einredet, und stellt kurz darauf fest, dass es sich um Betilda Sanlyfe, eine Alchemistin aus Merin, handelt, die mit dem Aurum Lucanum sprechen will. Er begleitet sie bis zu dem Büro, wo sie sich vorstellt, und ihren Eintritt in den Orden bespricht. Ihren Laden will sie dabei trotz der Mitgliedschaft weiterführen. Der Baron wartet inzwischen schon mit drei Gläsern Wein vor dem Büro, da er davon ausgeht, dass es nach dem Gespräch etwas zu feiern gibt. Zusammen mit Sabina führt er Betilda dann durch den Orden, die eindeutig von der Ausstattung beeindruckt ist. Kurz darauf stört Casluna die Truppe durch die Nachricht, dass Constantine Sherborn verschwunden ist. Die Gruppe zerstreut sich auf der Suche nach dem ehemaligen Aurum Lucanum. Verona Santoro, die die Aufregung mitbekommen hat, findet ihn schließlich zusammen mit Olson Barden Hellwig fröhlich auf dem Dach sitzend – und setzt sich dazu.
Grombolosch nutzt die kurze Zeit alleine, um sein Büro einzurichten, und eilt dann los, um die Beschlüsse der letzten Ratssitzung – insbesondere die Beschaffung neuer Labore – in Angriff zu nehmen. Noch während er im Hof des Ordensgebäudes ist, wird er von Ramura abgefangen und kurz darauf von ihr und einigen Gardisten begleitet, die seinen Schutz gewährleisten wollen. MacBlake, der sich ebenfalls der Gruppe anschließen will, wird vom Aurum Lucanum an seinen Urlaub erinnert und dazu verdonnert sich zu entspannen und zu lesen. Ramura schlägt vor, Labore selbst zu bauen, und will sich nach den Möglichkeiten dazu erkundigen. Kurz darauf sorgt die kleine Truppe für helle Aufregung, als sich Grombolosch nach einem Kostenvoranschlag für 30 Labore erkundigt. Während der Aufenthalt von den Verkäufern so angenehm wie möglich gestaltet wird, begutachten Grombolosch und Ramura die ausgestellten Laborgerätschaften und stellen schnell fest, dass sie von akzeptabler Qualität sind. Da der Kostenvoranschlag für die 30 Labore einige Tage in Anspruch nimmt, bestellt Grombolosch zundem 5 Werkstätten / Schmieden. Stellenausschreibungen für neue Alchemisten überlässt er Ramura. Die entsprechenden Broschüren und Plakate werden am nächsten Morgen aufgehängt und verteilt. Grombolosch macht sich noch alleine auf den Weg zum Zauberorden(bitte richtigen Namen einfügen!). Ein Termin an der Hochschule mit Rektor Donatello Vinci wird angestrebt und ein entsprechender Brief geschrieben. Ramura schreibt weitere Briefe an den Neffen des Moorgrafen, Caitlen Kaddock und diverse andere Adlige, um die Beziehungen aufrecht zu erhalten. Grombolosch schreibt ebenfalls noch einige Briefe.
Wieder zurück im Ordensgebäude wird dem Aurum Lucanum ein Brief übergeben in dem die Granatengilde Interesse zeigt, sich dem Orden anzuschließen. Grombolosch hängt daraufhin einen Aufruf ans schwarze Brett, um weitere Alchemisten und Spezialisten zu finden, die ihn nach Carre Dova begleiten, um der Gilde einen Besuch abzustatten. Ramura ergänzt kurz darauf die Aufbruchszeit.
Beim Abendessen schlägt der Baron vor, dass er sich umhört, damit der Orden mögliche Immobilien erstehen kann. Er wird kurz darauf vom Aurum Lucanum zum Herold und Botschafter des Ordens ernannt. Es gibt noch diverse Gespräche während des Essens.
Nachdem sich alle Freiwilligen eingefunden haben, wird ein Truppenführer gewählt. Nachdem Casluna und Grombolosch jeweils zwei Stimmen erhalten haben, entscheidet Grombolosch als Aurum Lucanum, dass er Truppenführer ist.
Mit dem Zug führt die Reise nach Berck, wo ein kleiner Stopp beim ansässigen Ordensstandort gemacht wird. Casluna bekommt den aktuellen Stand der Forschung an Willenskrafttränken samt Literaturhinweisen.
Per Schiff geht es weiter nach Carre Dova, eine malerische Stadt.
Den Laden der Granatengilde findet man schnell, und das große Schaufenster mit allerlei Waffen ist beeindruckend. Im Laden selbst findet man mehr Waffen, unter anderem auch Flikksionen mit Hinweis, dass sie vom Orden aus Merin stammen. Sämtliche Waffen in dem Laden sind für Adlige ausgelegt, so sind zum Beispiel goldene Granaten und mit Edelsteinen besetzte Handwaffen zu finden. Nach einer kurzen Vorstellung informiert uns der Verkäufer, dass wir noch etwas Geduld haben sollten, und erklärt währenddessen die Waffen. Er verfügt über erstaunliche Fachkenntnisse.
Nach einer Weile erscheint Battista Fiesoli, der Leiter der Gilde. In einem nahen Lokal – in dem er nebenher einen ruhigen Raum und ein Dreigängemenü bestellt – lässt er sich mehr über den Orden erzählt. Er fragt der Reihe nach alle Anwesenden zu ihren Erfahrungen mit dem Orden. Besonders interessiert ist er auch an der neuen Flikksion, die Casluna ihm vorstellt. Insgesamt scheint von seiner Seite viel Interesse zu bestehen. Die Übernachtungskosten im Hotel übernimmt er, und verlässt die Gruppe mit dem Versprechen einer Führung am nächsten Tag. Es gibt noch eine kurze Diskussion, über die Randbedingungen der Aufnahme der Gilde in den Orden. Während alle anderen schlafen gehen zieht Casluna noch durch die Stadt, bemerkt dabei ein paar Piraten, die einen Plan für ein Schiff kaufen – und nimmt diesen nach kurzer Verfolgung den Plan ab.
Am nächsten Tag werden die Produktionsstätten besichtigt. Besonders fällt dabei ein abgehängter Raum etwa fünf Meter oberhalb der Produktionshalle auf. Auf Nachfragen reagiert Fiesoli etwas seltsam und Casluna und Sabina schleichen sich in einem unbeaufsichtigten Moment dorthin. Nach einer kurzen Kletterpartie finden sie einen Geisteralchemisten, der dort summend werkelt. Das Verschwinden der Beiden blieb unbemerkt, während die anderen Granaten ausprobierten und sich mit den Gildenmitgliedern unterhielten. Casluna nutzt die Ablenkung durch die Diskussionen, um sich an Dosch – einen alten Bekannten von ihr – heranzuschleichen. Die beiden reden eine Weile über alte Zeiten und verabreden sich für den Abend. Die restlichen Ordensmitglieder nutzen den Abend um shoppen zu gehen.
Anschließend stimmen die Alchemisten im Hotel über die Aufnahme der Gilde ab. Jedes einzelne Mitglied wird aufgenommen. Mit einer Einladung der Gildenmitglieder nach Merin verabschiedet sich der Orden und macht sich auf den Rückweg. Der Baron bekommt noch einen Musterkoffer mit diversen Waffen mit, eine größere Auswahl wird später folgen.
In Merin wartet Rogan Ryland schon, und bittet um Aufnahme in den Orden. Die Abstimmung verläuft positiv.