Magier: Unterschied zwischen den Versionen
Talia (Diskussion | Beiträge) M (→Neunter Kreis) |
Talia (Diskussion | Beiträge) M (→Zehnter Kreis) |
||
Zeile 106: | Zeile 106: | ||
− | '''Matrixspaltung:''' Für 2 Punkte Überanstrengungsschaden kann der Magier eine seiner Zaubermatrizen ([[Zaubermatrix]], [[Erweiterte Matrix]] oder [[Gepanzerte Matrix]]) aufspalten. Eine so entstandene „Gespaltene Matrix“ kann 2 Zauber beinhalten. Die kombinierten Kreise der Zauber dürfen den Rang der Gespaltenen Matrix nicht übersteigen. Erweiterte und Gepanzerte Matrizen, die gespalten sind, können keine Fäden mehr beinhalten; es ist schon komplex genug, zwei Zauber in einer Matrix zu halten. <br> | + | '''Matrixspaltung:''' Für 2 Punkte Überanstrengungsschaden kann der Magier eine seiner Zaubermatrizen ([[Zaubermatrix]], [[Erweiterte Matrix]] oder [[Gepanzerte Matrix - Armored Matrix|Gepanzerte Matrix]]) aufspalten. Eine so entstandene „Gespaltene Matrix“ kann 2 Zauber beinhalten. Die kombinierten Kreise der Zauber dürfen den Rang der Gespaltenen Matrix nicht übersteigen. Erweiterte und Gepanzerte Matrizen, die gespalten sind, können keine Fäden mehr beinhalten; es ist schon komplex genug, zwei Zauber in einer Matrix zu halten. <br> |
Jede Anwendung der Matrixspaltung hält 24 Stunden vor. Eine Matrix kann nur einmal gespalten werden. Matrixspaltung kann auf alle Zaubermatrizen des Magiers angewendet werden, vorausgesetzt, er kann der Überanstrengung standhalten. | Jede Anwendung der Matrixspaltung hält 24 Stunden vor. Eine Matrix kann nur einmal gespalten werden. Matrixspaltung kann auf alle Zaubermatrizen des Magiers angewendet werden, vorausgesetzt, er kann der Überanstrengung standhalten. | ||
− | [[ | + | [[Matrixschlag - Matrix Strike]] |
− | |||
− | |||
+ | [[Zauberreichweite - Range Pattern]] | ||
==Elfter Kreis== | ==Elfter Kreis== |
Version vom 19:50, 27. Mai 2013
Die mit * markierten Talente sind Disziplintalente. Das heißt, dass der Charakter dafür Karma aufwenden darf.
Inhaltsverzeichnis
Erster Kreis
Fadenweben (Magie) *
Zaubermatrix (Magiermatrix)
Zaubermatrix (Magiermatrix)
Zweiter Kreis
Unempfindlichkeit (4/3)
Zaubermatrix (Magiermatrix)
Dritter Kreis
Vierter Kreis
Karma: Der Magier darf 1 Karmapunkt für jede Handlung einsetzen, für die nur Charisma erforderlich ist.
Zaubermatrix (Magiermatrix)
Fünfter Kreis
Magische Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Sechster Kreis
Soziale Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Erweiterte Matrix (Magiermatrix)
Siebter Kreis
Karma: Der Magier darf 1 Karmapunkt für alle Handlungen einsetzen, für die nur Willenskraft oder Willensstärke erforderlich sind.
Achter Kreis
Erholungsprobe: 1 zusätzliche Erholungsprobe pro Tag.
Erweiterte Matrix (Magiermatrix)
Neunter Kreis
Magische Widerstandskraft wird um 2 erhöht.
Zehnter Kreis
Matrixspaltung: Für 2 Punkte Überanstrengungsschaden kann der Magier eine seiner Zaubermatrizen (Zaubermatrix, Erweiterte Matrix oder Gepanzerte Matrix) aufspalten. Eine so entstandene „Gespaltene Matrix“ kann 2 Zauber beinhalten. Die kombinierten Kreise der Zauber dürfen den Rang der Gespaltenen Matrix nicht übersteigen. Erweiterte und Gepanzerte Matrizen, die gespalten sind, können keine Fäden mehr beinhalten; es ist schon komplex genug, zwei Zauber in einer Matrix zu halten.
Jede Anwendung der Matrixspaltung hält 24 Stunden vor. Eine Matrix kann nur einmal gespalten werden. Matrixspaltung kann auf alle Zaubermatrizen des Magiers angewendet werden, vorausgesetzt, er kann der Überanstrengung standhalten.
Zauberreichweite - Range Pattern
Elfter Kreis
Körperliche Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Soziale Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Zwölfter Kreis
Karma: Der Magier darf 1 Karma für 1 Erholungsprobe ausgeben.
Magische Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Dreizehnter Kreis
Karma: Das Karmapunkte-Maximum des Magiers steigt um 25. Der Magier darf Karmapunkte für alle Handlungen einsetzen, für die nur Charisma oder Geschicklichkeit erforderlich sind.
Vierzehnter Kreis
Zauberdreieck: Für zwei dauerhafte Schadenspunkte kann der Magier Blutmagie einsetzen, um die Fähigkeit Zauberdreieck zu erlangen. Um sie einzusetzen, muss er eine Runde damit zubringen, ein leuchtendes Dreieck um sich herum zu beschwören, dessen Seiten jeweils nicht länger als einen Schritt sein dürfen. Ein Zauberdreieck wirkt nur auf den Magier, der es erschaffen hat und der durch es 3 Stufen zu seinen Talenten Fadenweben (Magie) und Spruchzauberei hinzuzählen darf, wenn er aus dem Dreieck heraus Zauber wirkt. Das Zauberdreieck bleibt bestehen, bis der Magier es verlässt.
Magische Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Fünfzehnter Kreis
Körperliche Widerstandskraft wird um 1 erhöht.
Soziale Widerstandskraft wird um 2 erhöht.
zurück zu Disziplinen in Earthdawn
zurück zu Earthdawn
Zurück zu Fachbereich Andere Systeme