GOA 16 1837.06.13

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bentleys Runden | Resurrection of Albion | Hinweise | Gaia | Die Geister von Albion | NPCs | Hausregeln | Chronik | Termine
Hilfe



Spielercharaktere:

Ereignisse:
Aus der Sicht von Miss Sawyer

Nachdem wir die Kinder nicht gefunden hatten machten sich Mr. Cathoair und Baroness de La´Vey auf um die Schiffe der Reederei Cunard Line auszuspähen. Eines der vier größeren Schiffe, die Columbia, ist schon auf dem Weg nach Boston. Die Arkadia liegt noch vor Anker, sie wird am Montag, den 15.06.1837 um acht Uhr morgens nach Amsterdam ablegen. Unterschiedliche Versuche noch mehr in Erfahrung zu bringen oder die Kinder auf dem Schiff zu finden schlagen fehl, Baroness Collingwood kann nur die Geldgeber hinter der Cunard Line herausfinden: George Burns, David McEver und James Donaldson.

Wir entscheiden uns auch Kabinen auf dem Schiff zu nehmen um die Kinder während der Überfahrt zu finden und zu befreien. Baroness Collingwood bucht uns fünf Kabinen an Bord. Um nicht aufzufallen reisen Baroness Collingwood, Baroness de La´Vey und ich unter falschem Namen.

Wir besteigen das Schiff bereits am Vortag, doch die meisten Passagiere gehen erst am Abreisetag nach sechs Uhr früh an Bord. Uns fallen fünf Passagiere besonders auf, ein Mystiker der eine Pentagrammkette trägt, eine junge, schmächtige Frau bei der ich eine magische Aura wahrnehmen kann, eine kräftig gebaute, große Frau die aus der Menge heraussticht und ein Herr dessen Kleidung nicht mehr zeitgemäß wirkt und der eine dunkle Sonnenbrille trägt.

Während die anderen erste Nachforschungen anstellen helfe ich Baroness de La´Vey unter Deck mit einem Zauber sich auch bei Tageslicht an Deck bewegen zu können. Als ich wieder zurück an Deck bin spricht mich Mr. Cathoair an dass das die junge Frau starke Magie zu beherrschen scheint, allerdings nicht zu einem Gespräch bereit ist und sich versteckt wenn man ihr zu nahe kommt. Ich entdecke sie während unseres Gesprächs hinter ein paar Kisten und lasse ihr eine Botschaft zukommen dass sie von uns nichts zu befürchten hat in der Hoffnung dass der nächste Versuch mit ihr zu reden erfolgreicher wird. Baroness Collingwood hat sich inzwischen dem Mystiker angenommen, sein Name ist Allen Buxton. Er erforscht privat Magie und versucht diese "mathematisch" zu erklären, einiges davon ist erschreckend praxistauglich. Er hat Baroness Collingwood seine Visitenkarte gegeben.

Baroness de La´Vey hat inzwischen mit Sir Gilbert Tresham gesprochen, dem altmodisch gekleideten Herren mit Sonnenbrille. Er war leider nicht sehr gesprächig, bestätigte aber dass er für Hank Landers arbeitet. Baroness Collingwood schafft es schließlich mit der jungen Frau zu reden, ihr Name ist Jane und es stellt sich heraus dass sie eine Dryade ist. Sie warnt sie vor der kräftig gebauten, großen Frau, da diese ein Werwolf sei. Jane selbst ist auf dem Weg zu ihrer Familie.

Mr. Cathoair durchsucht vier nebeneinander liegende Kabinen die dem Major a.D. Thomas Sinclair aufgefallen sind da keine Leute ein- oder ausgehen. Zwei Kabinen sind verdächtig, es sieht so aus als seinen in den Kabinen Wachen abgestellt. Eine der Kabinen scheint Jane zu gehören.

Baroness de La´Vey nimmt Kontakt mit der Werwölfin auf, Edith Oatley. Edith bleibt ihr gegenüber vage was ihre Anwesenheit auf dem Schiff angeht, Baroness de La´Vey denkt sie könnte für Tresham arbeiten, ist aber der Überzeugung dass Tresham einem dunklen Pfad folgt.

Mr. Cathoair findet bei der Befragung des Stewart heraus welche Kabine Tresham hat und dass er noch weitere auf dem Schiff angemietet hat.

Jane bietet ihre Mithilfe an und sieht sich in den Zimmern um, sie bestätigt dass die Kinder in den Zimmern mit den (menschlichen) Wachen zu finden sind und dass in Treshams Kabine Dokumente und Bücher mit mystischen Symbolen liegen. Aufgrund dieser Informationen entscheiden wir uns dafür nicht bis zum Anlanden des Schiffs zu warten sondern sofort zu handeln. Baroness Collingwood kann die Werwölfin Edith dazu überzeugen sich auf unsere Seite zu schlagen, auch Jane hilft uns indem sie sich in einen Baum verwandelt und den Gang absperrt. Die überraschten Wachen sind leicht zu überwältigen, die Kinder werden von uns mitgenommen. Sie scheinen unter Drogen zu stehen und zu schlafen. Schließlich durchsuchen wir noch Treshams Kabine und finden Unterlagen zu einer Ritualbeschwörung bei der Luzifer herbeigerufen werden soll. Dafür sind 13 von Pfarrern gezeugt Kinder von Nöten. Baroness Collingwood zerstört die Unterlagen bis auf einige Adressen in einem Notizbuch.

Wir gehen mit den Kindern die in einem Schrankkoffer versteck sind in Amsterdam an Land. Dort beobachten wir eine seltsame Szene, ein älterer weißhaariger Mann beschimpft eine junge Frau die wütend an Bord eines Schiffes geht. Baroness Collingwood spricht entgegen aller ihrer Gewohnheiten den Mann direkt an, da sie sich sicher ist einen Protektor vor sich zu haben. Sie behält recht, er ist Professor Haakon Talonen und Protektor von Holland. Erfreut über unser Zusammentreffen mietet er uns Hotelzimmer an und wir verabreden uns zum Frühstück am nächsten Morgen. Auf dem Hotelzimmer haben wir endlich Zeit und Ruhe, uns um die Kinder zu kümmern. Ich kann feststellen dass ihnen nichts fehlt, allerdings liegt ein Zauber auf ihnen der sie tief und fest schlafen lässt. Wir belassen die Kinder in diesem Zustand und wollen mit Hilfe des Professors morgen einen Gegenzauber finden um sie wenn wir zurück in London sind aufzuwecken und ihrer Mutter zu übergeben.

Beim Frühstück erzählt uns der Protektor dass er letztes Jahr im Dezember ebenfalls angegriffen wurde, aber überlebt hat. Die junge Frau die wir am Hafen gesehen haben ist eine Vampierjägerin, ihr Name ist Silvestria Nicolas. Sie wird nicht zögern alle Vampire auszurotten und ist auf dem Weg nach London. Wir geben ihm das Adressbuch von Tresham, er wird sich um die Sache kümmern. Wahrscheinlich wollte Tresham Luzifer rufen damit er jemandem einen Wunsch erfüllt. Er will uns helfen ein Gegenritual für die Kinder zu finden und lädt uns in seine Bibliothek ein.

Dort erfahren wir dass die Protektoren Albion, den Drachen, rufen können. Außerdem kennt der Professor fünf weitere Protektoren und wird gerne einen Kontakt für uns zu ihnen herstellen. Er gibt uns noch den Hinweis auch alle Königshäuser zu kontaktieren, auch das weltliche. Zum Abschluss bekommen wir noch das Gegenritual für die Kinder.

Wir fahren auf einem Privatschiff zurück nach London, führen dort das Ritual durch und können die Kinder wieder gesund und munter an ihre Mutter übergeben. Um die Kinder zu schützen stellt Baroness de La´Vey die Mutter als Haushälterin in ihrem Landhaus außerhalb von London ein wo sie außer Gefahr sind.

Baroness Collingwood und ich versuchen später in der Bibliothek Albion zu rufen, doch ohne Erfolg. Es wird nur unangenehm kalt im Raum und es riecht nach Regen auf nassen Pflastersteinen. Wir nehmen uns vor die Sonnenkönigin um eine Audienz zu bitten und ebenso das britische Königshaus zu kontaktieren, auch wenn wir noch nicht sicher sind wie. Die Jägerin muss auch im Auge behalten werden. Es gibt also sehr viel zu tun und wir haben nicht viel Zeit.

Der Major a.D. Thomas Sinclair, der nun doch schon so einiges mitbekommen hat wird von mir und Baroness Collingwood eingeweiht. Er scheint etwas skeptisch zu sein was ich ihm nicht verdenken kann, sichert uns aber seine Hilfe zu.