607 AR Cinten, Vendral

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | Produkte des Ordens | Chronik | Offene Enden | Termine
Hilfe



607 AR Cinten, Vendral

Geleitet von Michael

Verfasst von Chris

Die Protagonisten:

Tauril MacLeod (Christian H.)
Gismondo Actavio (Frederik)
Claire Rocambole (Mareike)
Alya Fox (Daniela)
Casluna (Armin)
Grombolosch Darrow (Jochen)
Korak Rutherford (Matze)
Ramura (Corinna)
Sabina Dryden (Markus G.)
Name Eddys Charakter? (Eddy)

Die Ereignisse:

Es ist erneut an der Zeit, die Ereignisse der vergangenen Monate Revue passieren zu lassen, neue Strategien auszuarbeiten, Forschungen vorzustellen, zu beantragen und sonstige Dinge in der Ratssitzung zur Abstimmung zu bringen. Schon einige Tage vor dem eigentlichen Termin reisen alle Alchemisten nach Merin um daran teilzunehmen, so dass am Ende 71 Alchemisten im großen Speisesaal platz nehmen. Die Sitzung wird durch Grombolosch Darrow eröffnet, welcher sich bei allen für ihr erscheinen Bedankt und die neuesten Mitglieder im Orden begrüßt, darunter die Granatengilde, die Gilde Neuer Schmelztiegel und die einzelnen Alchemisten, die den Weg in die Mitgliedschaft gefunden haben.

Die Produktion des Ordens konnte wesentlich erhöht werden, was sich besonders in den Finanzen wiederspiegelt. Der Gewinn nach Abzug aller Kosten konnte von 10.600GK auf 27.900GK die Woche erhöht werden und die Geldmittel die dem Orden seit der letzten Ratssitzung erwirtschaftet hat, stiegen von 94.000GK auf 198.000GK an. Die Anzahl von Angestellten konnte von 214 auf 411 erhöht werden.

Die Zahlen werden mit großem Applaus im Saal begrüßt.


Die Gastredner:

Darrow bittet zu einer ersten Abstimmung um es Gastrednern zu erlauben ihre Reden vorzubringen. (Die Gastredner am heutigen Tage sind die Geistergobber des Ordens, der Prospektor Quinn Gowan, Decklan MacBlake und eine Abordnung des Ordenssplitters in Caspia). Es wird einstimmig dafür gestimmt die Gastredner zu hören.

Nach der Abstimmung fährt Darrow weiter durchs Programm und kündigt an, dass man am Nachmittag zum Steinbruch gehen wird, um dort Vorführungen und Demonstrationen zu sehen. Am Ende seine Rede bittet Meister Darrow die Gastredner hervor. Als erstes kommen die Geistergobber zu Wort.


Zhag scheint sich etwas zu winden und sucht nach den richtigen Worten. Er muss leider mitteilen, dass sie keine größeren Vorkommen gefunden haben, die es erforderlich machen würden, dass der Orden mit einer Expedition dabei helfen müsste, diese zu erschließen. Es wurden jedoch eine Menge kleinerer Vorkommen gefunden, um die sie sich selber kümmern werden. Sichtlich erleichtert, dass er es hinter sich gebracht hatte und mit Applaus verlässt er die Bühne.


Quinn Gowan kommt als nächstes an die Reihe. Der Prospektor meldet ein Kupfervorkommen südöstlich von Carre Dova in der Grafschaft Hetha an. Das Vorkommen liegt recht nah am Olgunholt. Eine weitere Erforschung im südlichen Ord wurde daher zu schwierig und so ist dies das einzige Vorkommen, welches er finden konnte. Er regt an, künftig auch außerhalb Ords nach Vorkommen zu suchen. Mit einem Nicken verabschiedet er sich von der Bühne. Auch Quinn erhält einen Applaus.


Decklan MacBlake kommt als drittes an die Reihe und stellt in seiner Tätigkeit als Hauptmann der Garde seinen Bericht vor. Die Zahl der Schmelztiegelgardisten konnte nach Abschluss des Trainings auf 61 erhöht werden. MacBlake bittet die Versammlung darum, 45 weitere Gardisten zu rekrutieren, wovon 5 als Truppführer ausgebildet werden würden. Mit einem zackigen militärischen Gruß tritt MacBlake von der Bühne und macht Platz für die letzten Gastredner des Tages.


Die Delegation des Ordenssplitters aus Caspia. Der Sprecher der Delegation bestehend aus Elior Mosley und Carra Barten, bedankt sich für die Möglichkeit am heutigen Tage hier zu sein und zu Ihnen allen zu sprechen.

Einen großen Dank vollen sie für die Warnung vor den Orgothartefakten an den Orden des goldenen Schmelztiegels loswerden. Auch bei ihnen konnte dadurch mehrere Personen gefunden werden, die durch ein Artefakt beherrscht wurden. Leider kam es bei ihnen zu Todesfällen. Fünf Alchemisten ließen ihr Leben. Elior Mosley eröffnet dem Orden, dass sie der Vereinigung aller Splitter positiv gegenüberstehen und ihr möglichstes tun werden diese zu begünstigen. Desweiteren regt Mosley an, einen Abgesandten zu bestimmen, der der Ansprechpartner für die Koordination zur Bekämpfung der Bedrohung (durch die Artefakte, oder wer auch immer dahinter steckt), sein soll. Damit tritt Mosley zurück, bedankt sich für die Möglichkeit, das Anliegen des Splitters aus Caspia vortragen zu dürfen und tritt von der Bühne ab um Darrow wieder ans Pult zu lassen.


Darrow spricht der Delegation im Namen des Ordens sein tiefstes Beileid und Mitgefühl für den Verlust ihrer Freunde und Kollegen im Zuge der Entdeckung der Artefakte aus. Danach bittet er die Mitglieder des Ordens um die Einreichung ihrer Anträge.

(Ich verzichte hier auf die Auflistung der Anträge und werde später bei der Abstimmung alle Anträge aufführen, die beschlossen wurde, da es dabei auch vorkam, dass einige Anträge zurückgezogen wurden und nicht zur Abstimmung vorgelegt wurden)

Ein Antrag nach dem anderen wird aufgenommen und nach einiger Zeit ist das Ende erreicht. Mit einem letzten Prüfenden Blick in die Runde, ob nicht doch noch ein Antrag darauf wartet aufgenommen zu werden, beendet Darrow diesen Teil der Sitzung und bittet die Mitglieder nun, sich anzuschließen, um im Steinbruch den Vorführungen beizuwohnen.


Die Vorstellungen:

Und so machen sich gut 70 Alchemisten und rund 40 Gardisten auf den Weg durch die Straßen Merins. An größeren Kreuzungen sieht man, wie die Stadtwache den Weg absperrt, so dass der Orden zügig vorankommt.


Die Brüder Ian und Hagan Cronan stellen dass neue Modell 207 vor. Eine einschüssige schwere Pistole, welche Munition des Schmelztiegels verschießt. Bei der Vorführung werden unterschiedliche Patronentypen auf die Strohpuppen abgeschossen um die Effektivität der Waffe zu Demonstrieren. Der Preis der Waffe wird für den freien Markt auf 600GK geschätzt, bei Handwerklichen Produktionskosten von 400GK. - Applaus -


Flikk tritt als nächstes hervor und bittet um einen Freiwilligen für seine Vorführung. Darrow meldet sich und bekommt eine Granate überreicht, welche er werfen soll. Die Granate kommt in einer Kuhle auf und fängt innerhalb weniger Sekunden an, sehr viel Schaum zu produzieren. Währenddessen tritt Flikk heran und preist die Vorzüge seiner "Hindernissflikktion" an. Der Schaum breitet sich für fünf Sekunden aus und wird nach weiteren zwei Sekunden so fest, wie ein Sack Erde, dabei steigt er auf den ererhärteten Schaum um es zu demonstrieren. Die Hindernissflikktion dient dazu, Durchgänge zu verschließen, oder Deckung zu schaffen. - Applaus -


Ramura hält in der einen Hand ein Glasgefäß, in dem sich zwei Flüssigkeiten befinden, mit der anderen Hand erschafft sie eine Flamme und hält sie unter das Glas. Nach kurzer Zeit zerspringt das Glas und die Flüssigkeiten vermischen sich und löschen die Flammen nach kurzer Zeit. Dies ist ihre Forschung an einem Feuerlöschsystem für die Labore. Es bedarf nur noch einiger weniger Forschung bis zur Herstellung.

Danach bittet Ramura um einen Freiwilligen, der sich mit Sabina Dryden finden lässt. Ramura reicht ihr ein Stück Kohle, mit dem sie ihre Hände dreckig machen soll. Gesagt getan steht Sabina mit dreckigen Händen da. Danach reicht sie ihr ein Stück neuartiger Seife, welche die Verschmutzung durch die Kohle innerhalb kürzester Zeit beseitigt. - Applaus -


Tauril MacLeod, Korak Rutherford und die Technischen Zeichner holen drei Diorama aus dem Schuppen in dem sie an dem Warjack arbeiteten. Dass eine stellt ein Stück steilen Gebirges dar, dass andere ist eine Straße mit Gebäuden links und rechts und dass andere ist ein Stück Waldgebiet. MacLeod stellt nun ein Modell eines Warjacks mit sechs Beinen auf die Steile Stelle des Gebirges und es bleibt stehen, während dass Modell eines "herkömmlichen" Warjacks mit zwei Beinen die Steigung nicht bewältigen kann und kurzerhand nach hinten herunterfällt. Er preist die taktischen Vorteile des Jacks an, welcher sich mit dem neuartigen Design erzielen lassen. Schweres Gelände wie zu starke Steigungen sind mit diesem Modell kein Hinderniss mehr wie man eben gesehen hat. Dass bedeutet ein Gegner kann dadurch auch von Gelände angegriffen werden, welches zuvor nicht beachtet werden musste da von dort kein Angriff erfolgen konnte. Dies bedeutet ein Gegner muss Truppenverbände aus anderen Teilen der Front lösen, um die nun bedrohte offene Stelle der Front zu sichern.

Als zweites betätigt MacLeod einen Knopf am Diorama der Stadt und das Modell bewegt sich an den Wänden hinauf auf eines der Dächer. Mit der Möglichkeit die die zusäzlichen Beine eröffnen, ist es nun möglich im Stadt- und Häuserkampf die Position sehr schnell zu verlagern und den Weg versperrenden Verteidiger zu umgehen, indem der Weg über die Häuser genommen wird. Dass würde es ermöglichen, den Verteidiger dann von zwei, oder mehr Seiten anzugreifen, als mit einem Frontalangriff, welcher unweigerlich zu großen Verlusten führen muss.

Als letztes ist das Diorama mit dem Waldthema dran. Ein letzter Knopfdruck lässt ein weiteres Modell in die Höhe kommen, bis über die Baumgrenze und wieder hinab, während das Modell eines herkömmlichen Warjacks ständig über der Baumgrenze sichtbar ist. MacLeod setzt erneut an. Durch das extra an Beinen ist es nun möglich, dass der Warjack seine Höhe beliebig ändern kann. Von einem minimum von zwei Metern Höhe, was ihn auch in die Lage versetzen würde, innerhalb enger und kleiner Räume eingesetzt zu werden, bis zu einer maximalen Höhe von fünf Metern. Wie man hier sieht, könnte der Warjack sich ohne ein sichtbares Ziel zu werden an andere Warjacks herannähern, aufsteigen, den Gegner bekämpfen und dann die Höhe reduzieren, um so ein schwerer zu treffendes Ziel darzustellen. Durch die sechs Beine, dem Einsatz von Geländefeldkompensatoren und einem Leistungsstarken Cortex erhält der Warjack eine bis dahin nicht gekannte Beweglich- und Schnelligkeit. - Applaus -


Zortarg Illasar und Tanyr Menellyth treten als nächstes vor, um ihren Arkanen Knoten zu präsentieren, an dem sie momentan arbeiten. Er soll es auch anderen als Warcastern ermöglichen, durch ein Gerät Zauber zu wirken. Die beiden beginnen Zauber zu wirken und man kann sehen, wie an dem Gerät Runen zu leuchten beginnen, danach fängt das Gerät leider an zu rauchen. Die beiden führen aus, dass sie mit ihrer Forschung schon recht weit gekommen sind, sie jedoch noch etwas Zeit benötigen werden, bis der Endgültige Prototyp des Gerätes voll Einsatzbereit sein wird. - Applaus -


Vito Mateu ließ durch zwei Mitglieder der Garde eine Kiste mit in den Steinbruch bringen, welche er nun öffnet und jedem anwesendem eine Metallphiole überreicht. Er stellt hiermit seine "Flüssige Courage" vor. Ein Trank, der es ermölicht, kurzfristig Angsteinflössenden Effekte widerstehen zu können. (Willensstärke +2 gegen Angst und Einflussnahme. Die Wirkung hält x Stunden an (x entspricht dem KRP des Anwenders) Nach Ablauf der Wirkung erfährt der Anwender ein -2 auf alle Würfe die INT/WAH erfordern, für einen Zeitraum von 1W6 Stunden. - Applaus -


Grombolosch Darrow tritt wieder vor die Mitglieder und kündigt an, dass er ab sofort, einmal im Monat, für eine Woche Ritualmagie lehren wird. Diese wird benötigt, um seine letzte Erfindung zu bedienen (die selbstschreibende Schreibmaschine). Danach gehen alle wieder zurück in den Speisesaal, wo die Möglichkeit besteht, sich über die eingereichten Anträge zu Unterhalten.


Die Unterhaltungen:

Battista Fiesoli und Orsino Goretti nutzen die Gelegenheit sich mit Ramura über das Feuerlöschsystem zu unterhalten.

Corso Aiello möchte von Gismondo Actavio seine Meinung über eigene Labore erfahren, findet jedoch dabei leider den falschen Ansprechpartner.

Casluna unterhält sich mit Vito Mateu über die Flüssige Courage und die weitere Forschung zur Heilung der Betroffenen der Orgothartefakte.

Ramura und Flikk haben eine Unterhaltung über eine sogenannte Friedensflikktion.

Jarok Bray tritt an Korak Rutherford heran und möchte wissen, wie er zu dem Projekt mit dem Warjackprototyp steht. Er merkt an, dass viele Leute es für einen Warjack der Cryx halten könnten wenn sie ihn sehen. Er soll wenn möglich Einfluss auf das Design nehmen.

Casluna nutzt die Möglichkeit mit ihrem Kontakt der Granatengilde zu sprechen und kommt dabei auf die Friedens, oder Endzeitflikktion zu sprechen und bittet ihn darum, möglichst nicht für die Erforschung einer solch schrecklichen Waffe zu stimmen.

Ramura möchte mit Nash Gilfin über Raktenantriebe und Möglichkeiten für das mögliche neue Forschungsprojekt sprechen.

Ramura tritt an Orsino Goretti heran und unterhält sich über die Effizienz der Herstellung alchemistischer Produkte.


Die Anträge:

Darrow beginnt nun die eingereichten Anträge zu verlesen. Nach dem Verlesen des Antrages, erhält der Antragssteller die Möglichkeit seinen Antrag etwas genauer vorzustellen im Anschluss wird über das Für und Wider diskutiert und am Ende die Abstimmung durchgeführt.

==1: Antrag zur Wiedervereinigung des Ordens. Terminsuche für eine große Zusammenkunft in Ceryll.== Eingereicht von Tauril MacLeod

Es wird Diskutiert, beratschlagt und am Ende steht der Antrag, dass in einem Zeitraum von zwei bis drei Monaten der Termin stattfinden soll. Der Antrag wird einstimmig Angenommen.


==2: Antrag zum Umgang mit der Alchemistischen Bruderschaft.== Eingereicht von Tauril MacLeod

Dieses Thema ruft viele Reaktionen hervor und erst nach längerer Zeit des Beratens und Abwegens kann ein endgültiger Vorschlag zur Abstimmung gebracht werden. (Hintergrundinformation: Der Ordische Geheimdienst hat geantwortet und hat ab sofort die Alchemistische Bruderschaft im Auge und wird gegen sie Vorgehen sollte es zu weiteren offensichtlichen Angriffen kommen.)

Der Orden des goldenen Schmelztiegels wird sich verhalten wie zuvor. Defensiv. Er wird sich gegen Angriffe ihm gegenüber verteidigen, jeodch keine offensiven Maßnahmen, oder gar illegale Aktivitäten gegen die Bruderschaft unternehmen. Im Hinblick der Erpressung gegenüber einigen Mitgliedern der Bruderschaft soll versucht werden, dass Gespräch mit dessen Mitgliedern zu suchen und sie mit dem Angebot der Hilfe, aus der Bruderschaft herauslösen um so ihren Einfluss zu schwächen. Dies ist alles legal, und jeder Handlung der Bruderschaft bietet mehr Munition um ein Verbot der Bruderschaft zu erreichen. Der Antrag wird in dieser Form von einer Mehrheit des Ordens unterstützt.


==3: Antrag für die Bestellung eines Abgeordnetem für die Orgothbedrohung, oder den Personen die dahinterstecken.== Eingereicht von Alya Fox

Das Thema ist aufgrund seiner Wichtigkeit recht schnell Abstimmungsreif. Ein Mitglied des Ordens wird der Ansprechpartner für die gemeinsame Mission der Hintergründe die hinter den Anschlägen stecken. Als freiwilliger fndet sich Priester Doyle, der diesen Posten übernehmen wird. Der Antrag wird Angenommen.


==4: Antrag zum Umgang mit dem "Drachen" im Olgunholt.== Eingereicht von Casluna

Dieser Antrag bietet reichlich Gesprächspotential und die Meinungen gehen weit auseinander. Es dauerte eine Weile, bis es zu einem Kompromiss im Antrag kam. Der Orden wird das weitere Vorgehen des Königsreiches bezüglich dieses Themas in Erfahung bringen. Sollte innerhalb von zwei Wochen keine Rückmeldung kommen, wird der Orden folgendes Unternehmen. Ayla Fox wird zu den Nyss gehen und sie fragen, ob sie eine Erkundungsmission in diesem Bereich Ords durchführen würden. Sollte Ord innerhalb der Zeit eine Antwort schicken dass sie sich darum kümmern, bietet der Orden an, sich bei einer Expedition zu beteiligen. Bei Nein (und einem gleichzeitigem Angeobt der Nyss den Auftrag zu übernehmen), werden die Nyss zuerst geschickt, bevor der Orden eine eigene Expedition schickt. Sollt Ord und die Nyss Nein dazu sagen, wird der Orden eine eigene Expedition in die Wege leiten. Dieser Antrag erfährt viel Unterstützung und wird somit Angenommen.


==5: Antrag auf die Begrenzung von Anträgen pro Mitglied.== Eingereicht von Casluna

Jedes Mitglied soll beim nächsten mal nur noch sieben Anträge stellen dürfen, sowie Anträge von Personen die keine eigene Anträge stellen dürfen, wie die Geistergobber, der Prospektor etc. Der Antrag wird in dieser Form schnell konsenzfähig und wird Angenommen.


==6: Antrag zur Erschließung der Kupfermine.== Eingereicht von Ramura

Die Erschließung der Kupfermine wird zurückgestellt, bis die mögliche Bedrohung durch den "Drachen" im Olgunholt, der sich in relativer nähe zur Mine befindet, geklärt ist. Der Antrag wird Angenommen.


==7: Antrag zur Erschließung einer Kristallmine die des letztens Entdeckt wurde.== Eingereicht von Gismondo Actavio

Die Erschließung der Kristallmine soll angegangen werden. hierfür wird ein Budget von 5.000GK vorgesehen. Der Antrag wird in dieser Form angenommen.


==8: Antrag für die Erschließung weiterer Prospekte außerhalb Ords.== Eingereicht von Ramura

Der Vorschlag von Prospektor Quinn Gowan wird von Ramura vorgestellt und es kommt schnell zur Abstimmung. Die Mehrheit der Anwesenden ist der Auffasung dass man sich vorerst jedoch rein auf Ord konzentrieren sollte und somit wird bei der Abstimmung der Antrag abgelehnt.


==9: Antrag zur Aufstockung der Garde.== Eingereicht von Tauril MacLeod

Die Anfrage für mehr Gardisten von Decklan MacBlake findet in den Ohren MacLeods offene Ohren und so bringt er den Antrag vor der Versammlung zur Sprache. Es sollen 45 weitere Gardisten angestellt werden, wovon fünf zu Truppführern gemacht werden. Aufgrund des imensen Wachstums des Ordens ist es offensichtlich, dass dies notwendig ist. Deshalb wird ein Budget von 20250GK aufgestellt um die weitere Aufstockung der Garde in Angriff zu nehmen. Der Antrag wird Angenommen.


==10: Antrag zur Errichtung einer Schule.== Eingereicht von Grombolosch Darrow

Es soll nach erfolgreichen Vorgesprächen eine Schule zur Ausbildung von Lehrlingen (Alchemisten) in der Werkshalle des Ordens eingerichtet werden. Hierfür sind 8 Plätze in der Halle vorgesehen. Ein Schulleiter ist schon gefunden. Für die Ausstattung und Einstellung von vier Lehrern wird ein Budget von 12.000GK beschlossen. Der Antrag wird Angenommen.


==11: Antrag zur Vergrößerung der Außenstelle in Herdstein.== Eingereicht von Ramura

Ramura bittet um weitere Mittel zur Vergrößerung der Außenstelle in Herdstein. Das Budget dass sie hierfür benötigt würde sich auf 3.000GK belaufen. Damit würde sie 5 weitere Labore beschaffen. Der Antrag wird Angenommen.


==12: Antrag zum Aufbau einer Außenstelle in Tarna.== Eingereicht von Tauril MacLeod

Da Tarna noch keine Außenstelle des Ordens besitzt, jedoch einen riesigen Absatzmarkt verspricht, soll dort eine Außenstelle des Ordens eröffnet werden. Für den Kauf/Miete eines entsprechenden Geländes sowie der Ausstattung mit Laboren wird ein Budget von 25.000GK angesetzt. Die Leitung wird Miriam McBane übernehmen. Sie wird dabei von Sir Quinn Turlogh unterstützt, der seinen Einfluss nutzen wird, um dass in die Wege zu leiten. Der Antrag wird Angenommen.


==13: Antrag zum Ausbau von Fellig.== Eingereicht von Korak Rutherford

Für die weitere Forschung und Teilnahme am Warjackprototypenprojektes erbittet Rutherford die Einrichtung einer Werkstatt in Fellig. Dafür wird ein Budget von 500GK benötigt. Der Antrag wird Angenommen.


==14: Antrag zum Anstellen weiterer Ausbilder für die Wache.== Eingereicht von Tauril MacLeod