Januar 99 sE: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
M
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Am 4. Januar beginnt der Kongress. Ragnar lauscht mehr oder weniger interessanten Vorträgen, Elizabth macht sich in der Bibliothek über die Wirtschaftslage der UNL schlau. Als die beiden nach einem gemeinsamen Abendessen in ihr Hotel zurückkehren, erwartet sie dort eine unangenehme Überraschung: das Öffnen der Zimmertür wird von einem gewaltigen Krachen und einer Nebelwolke beantwortet. Fast sofort halten beide die Luft an (ein kurzer Luftzug reicht dummerweise immer noch, als dass sich Elizabeth sicher sein, gerade Blausäure eingeatmet zu haben) und verlassen so schnell wie möglich das Zimmer und den Flur. Wäre im Nebenzimmer nicht Dr. Dumas zur Stelle, der Atemmasken mit Hochdrucksauerstoffzufuhr besorgt, dann hätte die Bombe trotzdem noch Erfolg gehabt, denn das Atmen fällt immer schwerer.
 
Am 4. Januar beginnt der Kongress. Ragnar lauscht mehr oder weniger interessanten Vorträgen, Elizabth macht sich in der Bibliothek über die Wirtschaftslage der UNL schlau. Als die beiden nach einem gemeinsamen Abendessen in ihr Hotel zurückkehren, erwartet sie dort eine unangenehme Überraschung: das Öffnen der Zimmertür wird von einem gewaltigen Krachen und einer Nebelwolke beantwortet. Fast sofort halten beide die Luft an (ein kurzer Luftzug reicht dummerweise immer noch, als dass sich Elizabeth sicher sein, gerade Blausäure eingeatmet zu haben) und verlassen so schnell wie möglich das Zimmer und den Flur. Wäre im Nebenzimmer nicht Dr. Dumas zur Stelle, der Atemmasken mit Hochdrucksauerstoffzufuhr besorgt, dann hätte die Bombe trotzdem noch Erfolg gehabt, denn das Atmen fällt immer schwerer.
  
 +
Als endlich die Gencom-Beamten eintreffen, sind alle wieder einsatzklar. Die Untersuchungen ergeben eine anscheinend selbstgebaute Bombe, deren Zeitzünder versagt hatte. Normalerweise wäre er nicht gleichzeitig mit dem Öffnen der Tür losgegangen, sonder erst etwas später. Wieder einmal dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen. Aber wer könnte dafür verantwortlich sein? In letzter Zeit ist man doch keinem auf die Füße getreten, der sich in dieser Weise dafür rächen würde? Vieleicht einer dieser Nationalisten, die sich für die Verhaftung des Studenten revanchieren wollen, der die Loki sabotiert hatte? Irgendwie ist das nicht wirklich eine befriedigende Antwort...
  
 
----
 
----
 
zurück zu [[Ungewollt berühmt - Runde]]
 
zurück zu [[Ungewollt berühmt - Runde]]

Version vom 14:43, 18. Mär 2006

Am 3. Januar geben sich Elizabeth und Ragnar das Ja-Wort. Die schlichte und kurze Zeremonie wird durch ein gemeinsames Essen mit den engsten Verwandten abgeschlossen.

Am 4. Januar beginnt der Kongress. Ragnar lauscht mehr oder weniger interessanten Vorträgen, Elizabth macht sich in der Bibliothek über die Wirtschaftslage der UNL schlau. Als die beiden nach einem gemeinsamen Abendessen in ihr Hotel zurückkehren, erwartet sie dort eine unangenehme Überraschung: das Öffnen der Zimmertür wird von einem gewaltigen Krachen und einer Nebelwolke beantwortet. Fast sofort halten beide die Luft an (ein kurzer Luftzug reicht dummerweise immer noch, als dass sich Elizabeth sicher sein, gerade Blausäure eingeatmet zu haben) und verlassen so schnell wie möglich das Zimmer und den Flur. Wäre im Nebenzimmer nicht Dr. Dumas zur Stelle, der Atemmasken mit Hochdrucksauerstoffzufuhr besorgt, dann hätte die Bombe trotzdem noch Erfolg gehabt, denn das Atmen fällt immer schwerer.

Als endlich die Gencom-Beamten eintreffen, sind alle wieder einsatzklar. Die Untersuchungen ergeben eine anscheinend selbstgebaute Bombe, deren Zeitzünder versagt hatte. Normalerweise wäre er nicht gleichzeitig mit dem Öffnen der Tür losgegangen, sonder erst etwas später. Wieder einmal dem Tod gerade noch von der Schippe gesprungen. Aber wer könnte dafür verantwortlich sein? In letzter Zeit ist man doch keinem auf die Füße getreten, der sich in dieser Weise dafür rächen würde? Vieleicht einer dieser Nationalisten, die sich für die Verhaftung des Studenten revanchieren wollen, der die Loki sabotiert hatte? Irgendwie ist das nicht wirklich eine befriedigende Antwort...


zurück zu Ungewollt berühmt - Runde