Diskussion:FE IU: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
---- | ---- | ||
Kann man auch gern Specialist nennen, inhaltlich geb ich dir da defintiv recht.<br> | Kann man auch gern Specialist nennen, inhaltlich geb ich dir da defintiv recht.<br> | ||
− | + | Wobei man vermutlich im Spiel einfach nicht dauernd Specialist 4th Class, 1st class, etc sagen wollen würde. Daher finde ich die Begriffe zum echten benutzen schwierig bis unhandlich.. Man könnte ja auch einfach eigene Mischungen davon erfinden:<br> | |
- Specialist Crewman (kein Rang)<br> | - Specialist Crewman (kein Rang)<br> | ||
- Specialist Petty Officer (mind. Rang) <br> | - Specialist Petty Officer (mind. Rang) <br> |
Version vom 11:30, 13. Feb 2019
Notizen zu Rängen (von Bernie)
Bei StarTrek wären die Ränge wie folgt (schon bischen vereinfacht):
Offiziersränge:
- Admiral
- Commodore
- Captain
- Commander (=1. Offizier)
- Lieutenant Commander
- Lieutenant (Lt und Lt Junior Grade)
- Ensign
Unteroffiziersränge:
- Chief Petty Officer (Chief, Senior Chief, Master Chief)
- Petty Officer (1st, 2nd, 3rd Class)
Keine Offiziere, sondern Mannschaft:
- Crewman (1st, 2nd, 3rd Class)
Für die Icarus Union würde ich folgendes vorschlagen, weil das schon sehr viel (zuviel) Unterteilung hat (gern aber auch anders machen):
Crewman oder vergleichbar würde ich sagen, ist jedes verdiente Mitglied an Bord automatisch auch ohne den Vorteil "Minderer Rang"
- Beim Minderen Rang kann man dann Petty Officer und Chief Petty Officer machen (Aufstieg dann einfach rollenspielerisch intime)
- Beim Mittleren Rang dann Lt und Lt.Cmdr (Aufstieg auch Rollenspielerisch)
- und Hoher Rang dann (im moment nur) Cmdr.
Captain Smith kann sich mit so vielen Schiffen ja auch selbst zum Commodore oder Admiral ernennen ;), effektiv ist er das ja an sich eh schon, weil Captain ist man nur über ein Schiff. Dann kann man auch mehrere Captains unter dem Commodore Smith haben ;)
Naomi wäre dann momentan auch eher Petty Officer als Lieutenant.
Ist ja auch nur für die IU so, kann dann woanders wieder ganz anders gehandhabt werden.
Ränge spiegeln die Stellung innerhalb eines Militärs, oder einer anderen Truppe dar. Polizei, THW, etc. Die IU ist jetzt nicht unbedingt eine Militärische Einheit, aber auch hier macht es durchaus Sinn, Ränge zu benutzen. Für das Schiff selber betrifft das die Sc aber nicht in meinen Augen. Sie übernehmen keine Aufgaben an Bord , bemannen keine Waffen, sind nicht im Ops tätig, gehören nicht zur Maschinendeckcrew usw. (Sind also nicht als Crewman,Uffz, Offz. tätig). Ein Rang wäre da eher Specialist. Hier könnte man Ansetzen.
Jeder Sc ist gleichzeitig auch Specialist.
- Technik/Mechanik/Waffen/... Specialist 4th Class (Crewman) - Kein Rang nötig
- Technik/Mechanik/Waffen/... Specialist 3rd Class (Uffz) - Minderer Rang
- Technik/Mechanik/Waffen/... Specialist 2nd Class (Offz) - Mittlerer Rang
- Technik/Mechanik/Waffen/... Specialist 1st Class (Offz) - Hoher Rang
Der Specialist wird als vielseitiges taktisches Element von der IU eingesetzt.
dass wäre meine Überlegung dazu.
--Chris
Kann man auch gern Specialist nennen, inhaltlich geb ich dir da defintiv recht.
Wobei man vermutlich im Spiel einfach nicht dauernd Specialist 4th Class, 1st class, etc sagen wollen würde. Daher finde ich die Begriffe zum echten benutzen schwierig bis unhandlich.. Man könnte ja auch einfach eigene Mischungen davon erfinden:
- Specialist Crewman (kein Rang)
- Specialist Petty Officer (mind. Rang)
- Specialist Lieutenant (mittlerer Rang)
- Specialist Lt.Cmdr (hoher Rang)
umgangssprachlich wird mann das Specialist oft weglassen, wenn es wichtig ist, benutzt man es... wäre nicht so unhandlich...
--Bernie