Medizin

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Medizin ist das formale Studium des Körpers und seiner Erkrankungen. Die medizinische Praxis basiert auf der Theorie der vier Temperamente: Blut, Schleim, gelbe und schwarze Galle. Der Ursprung von Krankheiten wird im Ungleichgewicht dieser vier Säfte gesehen, daher stammen auch solche Praktiken wie der Aderlass zum Wiederherstellen des Gleichgewichts. Die Auctores sind Galen und Hippokrates mit zahlreichen Werken. Medizin kann von ausgebildeten Personen anstelle von Chirurgie angewandt werden.
Spezialitäten: Anatomie, Apotheker, Arzt.