Atomschlag

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Version vom 18. November 2009, 18:59 Uhr von Moni (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) Nächstältere Version→ | view current revision (Unterschied) | ←Nächstjüngere Version (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Roland:

Mir ist so scheiß-speiübel und die Haut spannt und juckt immer noch. Es ist schwierig, alles zu ordnen, was heute passiert ist... So viele Leute sind tot, aber wie viele sind gerettet! Dabei wollten wir eigentlich nur endlich Sandrose aus dem blöden Tank kriegen, aber damit sind wir jetzt kaum einen Schritt weiter. Noch einmal die ganze Aktion von vorn? Nochmal ins Kriegsgebiet reinfliegen und mit sechs Schwerverletzten und einem Toten heimkehren? Und 22 Falken tot, als sie versuchten, Ramona zu retten... Nein, nein, solche Rechnungen wie: Ist die eine es wert, dass wir die Hälfte unserer Sicherheitstruppe verlieren?, das sind Rechnungen, wie sie vielleicht die McGurks anstellen, aber ich will nicht damit anfangen. Was soll ich anderes tun als mein Bestes geben, um meinen Freunden zu helfen? Das Schreckliche ist nur, dass ich als Vorgesetzter automatisch einen Haufen Leute mit hineinziehe...

Von vorn, von vorn, so hat das keinen Sinn: Juro und ich haben also ein Team mit Scherbchen, Mbutu, den McGurks, vier Punks, Borgius und Cäsar, Lun, Ariane und Bridget Jones zusammengestellt, um Professor Becker im Kriegsgebiet zu befragen, wie wir Sandrose helfen können. Bridget ist eine Profikillerin von derRentnergang, die wir jetzt natürlich angeheuert haben. Die Frau ist mir total unheimlich. Kann sie überhaupt in einem Menschen noch was anderes sehen als ein potentielles Opfer? Aber ohne sie wären wir total aufgeschmissen gewesen bei der Aktion... Allein, wie sie in Beckers Haus geschlichen ist und die Minen deaktiviert hat, während wir draußen im Garten lagen und uns nicht bewegen konnten, ohne sie auszulösen! Das ganze Kaff war ein einziger Militärstützpunkt und der starrsinnige Doktorvater meiner Mutter hat sich der Evakuierung widersetzt und ist stattdessen in die Berge zum Fliegenfischen. Akademiker hab ich so gefressen! Zwar haben wir sein ganzes Material über Tox mitgenommen, aber bis Emanuelle das durchgeackert hat, sind wir alle schon zehnmal gestorben, weil der Tank nicht einsatzklar ist.

Bis wir das Haus durchsucht hatten, waren wir fast entdeckt und Betsy musste uns freischießen. Dann haben uns die Ingenieure ihre Aufklärer auf den Hals gehetzt. Zum Glück war unser Tarnbomber in einem See versteckt (und funktionierte ausnahmsweise mal, wir haben mit diesem in Eile zusammengebauten Prototyp alle graue Haare gekriegt, aber er hat sich letztlich bewehrt!). Bridget hat dann im Alleingang den Hauptmann überwältigt (bzw. der hat auf sehr spektakuläre Art Selbstmord begangen, irgendein Ehrenkodex - Bridgets Adoptivsohn, und sie enthauptet ihn, das ist...) und erfahren, dass die Ingenieursgilde in fünf Stunden mit einem Atomschlag den ganzen Raumhafen auslöschen wird, wo unsere Krautfass liegt. Kommunikation gestört, was bleibt? WIR müssen das Ding hochjagen.

Himmel, vor ein paar Wochen wäre es undenkbar gewesen, dass ich solche Entscheidungen mit trage, dass ich im Geschützturm sitze und Abfangjäger abschieße, dass ich in einem Flugzeug mit einem riesigen Loch in der Wand herumkrieche und versuche, Verletzte am Leben zu erhalten - und es gelingt auch noch! Mbutu, der Wahnsinnige, hat mit seiner Rüstung den Part der fehlenden Außenwand übernommen. Ich weiß nie, ob das Überzeugung ist oder Gehorsam. Wie können wir nur diese Leute für unsere Zwecke einspannen? Sie haben uns alle das Leben gerettet...

Langsam, langsam. Es ist so viel, und dass ich bei der ganzen Geschichte eine ordentliche Portion radioaktive Strahlung abgekriegt hab, macht's nicht einfacher, alles zu erzählen. Wir kommen also tatsächlich (mehr oder weniger) lebend da raus und haben diesen Atomkreuzer zerstört. Juro bringt uns, angeschlagen, wie wir sind, zur Krautfass zurück. Aber da erwartete uns schon das nächste Problem: Daniel Henderssen, der Quartiersmeister, der Arsch-Bürokrat, hat die Kommunikationsstörung und unsere Abwesenheit genutzt, um Ramona zu entführen. Wollte sie an die Unterweltgilde ausliefern und Kohle kassieren. Zum Glück hatte er keine richtige Peilung, wie er Kontakt aufnehmen soll, sonst wären Ramona und auch Juro längst tot gewesen. Ich will nie wieder so eine halbe Stunde erleben wie in dieser Kneipe gegenüber vom "Al Capone", als Juro reinging, ohne zu wissen, ob die Unterwelt ihn schon als Verräter identifiziert hat. Ich hätte gar nix tun können, um ihn zu retten! Ich hätte ihn am liebsten erdrückt, als er wieder heil rauskam.

Und die Falken! Niemand hat es ihnen befohlen, aber sie haben direkt die Verfolgung von Hendersson aufgenommen. Während wir die Lagerhallen abgeklappert haben und uns fragten, ob die Nostromos doch Verräter sind, haben sie Ramona rausgehauen. Tanja ist tot und was weiß ich, wie viele! Aber als ich wieder zurück am Schiff war, konnte ich nur dran denken, dass Ramona heil vor mir sitzt...

Wie lächerlich, dass ich mir vor 24 Stunden noch Gedanken darüber gemacht hab, ob Ramona mein Mutanten-Schwänzchen eklig findet. Ich hab nachts sogar Juro rausgeklingelt, um es ihm zu zeigen. Anscheinend war's kein Zufall, dass es bisher keiner bemerkt hat: Ich hab mich ziemlich erschreckt, als mir wieder der Scheiß-Dämon erschienen ist, ich dachte, das geht nur im Chaos! Als ich ihm sagte, er soll sich verpissen, hat er den Zauber von mir genommen, der das Schwänzchen bisher versteckt hat. Ich hab ihn nicht drum gebeten! Der Dämon soll mir bloß fern bleiben! Juro ist klasse manchmal, er meinte nur: "Du kannst dann sagen: 'He, Männer, wo ihr einen habt, hab ich zwei!'" Mein Kumpel! Bin ich froh, dass er noch lebt!

Juro:

Dass wir lebend wieder zurück gekommen sind, ist wirklich ein Wunder. Die Armageddon ist in einem furchtbaren Zustand, Scherbchen bewusstlos, Erwin halbtot, einer unserer Punks ganz tot, Borgius gegrillt, M'Buto angekokelt und so weiter. Davor haben wir uns mit mehreren Jägern und einem mit Atomwaffen bestückten Flugzeugträger geschlagen. Und davor haben wir uns durch Kriegsgebiet geschlichen und sind auf Antipersonenminen getreten (ich hasse alte paranoide Akademiker, die glauben, ihren Privatgarten verminen zu müssen). Ich habe Dinge über Bridgets Kodex erfahren, die ich eigentlích gar nicht wissen wollte (gruselig!) und festgestellt dass alle Gilden gleich sind. Ab einem gewissen Grad ist es wohl schnuppe, ob man der Unterweltgilde oder einer anderen angehört - alle handeln nur zu ihrem eigenen Vorteil. Einen Raumhafen durch einen Atomschlag auslöschen, um ein paar Bosse der Gegenseite zu vernichten ist keine Kleinigkeit. Vor allem wenn dort MEIN Raumschiff parkt! Fiese Schweine. Na, zumindest die auf dem Boot haben wir das bereuen lassen. A propos bereuen lassen - den Verräter Henderson haben die Falken gerade noch erwischt, bevor er Ramona an die Unterweltgilde ausliefern konnte und mich damit auf die Abschussliste zu setzen. Damit kommen wir zu den schlechten Nachrichten: Tanja ist tot, Llandor und Isabel liegen auf der Krankenstation und bräuchten dringend einen Tank. Der ist aber immer noch nicht frei, weil Mister Doktor unbedingt Angeln gehen musste. Da nur noch die Hälfte der Falken-Mechaniker am Leben ist, wird das mit der Reparatur der Armageddon noch dauern. Das steigert die Chancen der Verletzten nicht wirklich.



Zurück zur Die "Falsch beurteilte" Chronik