Benutzer:Michael

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Version vom 27. März 2013, 21:43 Uhr von Michael (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) Nächstältere Version→ | view current revision (Unterschied) | ←Nächstjüngere Version (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich spiele seit ca. 1992 Pen & Paper RPGs, was bedeutet das ich ziemlich spät damit angefangen habe (Im Vergleich mit vielen anderen Rollenspielern die ich kennen gelernt habe).

Mein Interesse hat zuerst einmal ein Artikel in der inzwischen eingestellten Computerspiele Zeitschrift ASM geweckt, der mich allerdings mit völlig falschen Vorstellungen zurück gelassen hat.

Einige Jahre später, als ich mich sehr auf SciFi Literatur konzentrierte, stolperte ich über die Neuromancer Triologie von William Gibson und auf der Suche nach ähnlichen Geschichten auch auf die Ursprüngliche Triologie von Shadowrun Romanen. (Ihr Erinnert euch? Sam, Sally Tsung, Ghost, Dodger) Und in jedem der Romane fand ich Werbung für das dazu gehörige Rollenspiel.

Keine Ahnung wie ich auf unseren Comic Shop gekommen bin, aber irgendwie hatte ich da wohl ne Ahnung der ich folgte. Mein erstes RPG Buch mit der festen Absicht es irgendwann mal zu spielen war das erste Deutschland in den Schatten. Als ich dies in den Händen hielt und im Shop darin gelesen habe wurde ich schließlich angesprochen von einem aktiven Rollenspieler der mich zu einer Runde einlud.

Aller Wahrscheinlichkeit zum Trotz wurde mein erstes RPG nicht Shadowrun, auch nicht AD&D oder DSA. Diese erste Runde zeigte mir sogleich das Rollenspiel mehr sein konnte als das was man bereits aus Romanen kannte. Mit Call of Cthulhu hab ich wohl einen eher seltenen Einstieg abbekommen.

Da ich das Glück hatte nicht in eine Gruppe zu kommen die sich nur auf ein System konzentrierte sondern an aktive Con Besucher, habe ich im Jahr darauf auch meinen ersten TeckCon miterlebt und dort hab ich dann endlich die Gelegenheit bekommen Shadowrun zu spielen.

Ich war daraufhin auf sehr sehr vielen Cons und habe mich gefreut viele Systeme kennen zu lernen und zu spielen und das ist immer noch ein für mich sehr wichtiger Aspekt am Hobby.


Inzwischen war ich schon sehr aktiv, auch hier in der Bibliothek bin ich an einigen Projekten/Runden beteiligt:

Lumon, die Stadt am Fluß. als Spielleiter
Airship Pirates Rocking Tournados NorthAmerica Tour als Kapitän Peter Storm und zeitweise als Spielleiter
Deadlands bei Marco als Zacharias Kopernikus


Extern betreibe ich einen Blog:

[1]