Die Ruhe nach dem Sturm

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Version vom 25. Januar 2012, 19:06 Uhr von Moni (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) Nächstältere Version→ | view current revision (Unterschied) | ←Nächstjüngere Version (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Juro:

Mister Miller sei Dank! Umglaublich dass dieser alte Sturschädel dafür verantwortlich ist, dass die Rentnergang nicht auseinandergefallen ist. Nachdem ich mit allen gesprochen hatte, kristallisierte es sich heraus, dass einge der Rentner mitsamt ihren Familien das Schiff verlassen würden, um Mr. Miller zu folgen. Der vor kurzem noch lauthals verkündet hatte, dass er hier seine Familie in Gefahr sehen. Na schön. Momentan konnte er allerdings nichts genaueres dazu sagen, da er nach seinem Einsatz wegen Isis im Reg-Tank des Krankenhauses auf Vordermann gebracht wurde. Ich erwartete seine Rückkehr mit sehr gemischten Gefühlen.

Ich hatte gehofft, für Isis wäre die Rettung nach dem Selbstmordversuch eine Art Katharsis geworden. Dass sie das Leben mit neuen Augen sehen würde. Naja. Wir sind uns (trotz meiner besten Absichten) weiterhin wie üblich gegenseitig auf die Nerven gegangen. Wie schaffen es Tini und die McGurks nur, ihre Ausbrüche so gelassen zu sehen? Erzählen was von wegen Teenager und dass sich das schon geben wird. Und wann? Vielleicht in den nächsten Tagen? Das wäre mal echt cool.

Wie auch immer. Als Mr. Miller wiederhergestellt am Schiff eintraf, machte ich mich schon auf einen Massen-Exodus gefasst und überlegte, wo zur Hölle wir Ersatz-Fachleute herkriegen sollten. Doch es kam anders. Mr. Miller war wohl inzwischen der Meinung, dass die Umgebung der Expedition einigermaßen kontrollierbares, weil bekanntes, Gefahrenpotential enthalten würde. Ein Umzug zum Planeten Terra dagegen, wäre ein Quell für Unerwartetes. Mir eigentlich egal, aufgrund von welchen komischen Vorstellungen er seine Entscheidung getroffen hat - für uns heißt das erst mal dass wir weiter ziemlich fähiges Personal dabei haben. Selbst wenn sie ihre Meinung nicht geändert haben, besteht in Zukunft vielleicht die Möglichkeit, ihnen zu zeigen, dass unsere Art die Dinge zu anzugehen doch funktioniert!




zurück zu Die "Falsch beurteilte" Chronik