Diskussion:Wächter des Übergangs (Stufe 5)

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Version vom 29. August 2005, 14:57 Uhr von Der meister (Diskussion | Beiträge) (Grammatik-Nachhilfe (Teil I))
(Unterschied) Nächstältere Version→ | view current revision (Unterschied) | ←Nächstjüngere Version (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Komme mit der grammatische Struktur des letzten Satzes nicht klar: es heilt das Opfer wenn seine Seele verputzt wurde?? Oder eher: was ihm die Seele zurück gibt: siehe Buch?? (Moni)

Grammatik-Nachhilfe (Teil I)

Der Anwender (hier SUBJEKT) heilt sich selbst (In dem Fall auch Objekt) (Erklärung: Sich heilen = intransitives Verb) von Verwundungen (so er welche hat, grammatikalisch: Eigenschaft des Subjekts), in dem er die Seele des Opfers (Objekt) verspeist (Verb) *g*

Kurzfassung: Durch Verzehr der Seele des Toten kann Salubri sich heilen.