Muto
Version vom 19. Juli 2005, 10:51 Uhr von Der meister (Diskussion | Beiträge) (→[[Mutationen der Natur]] (Lat. Summae; G 8, Q 11)
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemeines
- 2 Muto Lehrbücher
- 2.1 Einführung in die Veränderung (Lat. Summae; G 6; Q 12)
- 2.2 Die Verwandlung (Lat. Summae; G 16, Q 10)
- 2.3 Commutatio in Disputatio (Lat. Libri; Zg 9, Q 13
- 2.4 Fluktuationen der Magie (Lat. Summae; G 10, Q 12
- 2.5 Vampirismus (Lat. Libri; Zg 18 Q 21)
- 2.6 Mutationen der Natur (Lat. Summae; G 8, Q 11
- 2.7 Die Verwandlung (Dt. Summae; G 18, Q 9)
Allgemeines
Muto Lehrbücher
Einführung in die Veränderung (Lat. Summae; G 6; Q 12)
Die Verwandlung (Lat. Summae; G 16, Q 10)
Commutatio in Disputatio (Lat. Libri; Zg 9, Q 13
Fluktuationen der Magie (Lat. Summae; G 10, Q 12
Vampirismus (Lat. Libri; Zg 18 Q 21)
Mutationen der Natur (Lat. Summae; G 8, Q 11
Die Verwandlung (Dt. Summae; G 18, Q 9)
Muto Summae auf Deutsch von Kafkarius ex Criamon
In einem weiteren seiner Bände beschreibt Kafkarius diesesmal die Transmutation eines Menschen in ein Insekt. Kritiker dieses Werkes äußern erneut, dass die Ausführungen des Autors sehr extravagant beschrieben sind. Im Gegensatz dazu feiert das Haus Criamon das Werk, als eines der besten Schöpfungen die das Thema Muto-Magie behandeln.
G 18, Q 9 (+9 wenn man "Lehre des Enigma" auf 5+ hat)
Zurück zu Muto Lehrbücher
Weiter zu Perdo
Zurück zu Die Bibliothek:Portal
Zurück zu Bücher