Tod durch Schrecken: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Talia (Diskussion | Beiträge) |
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Mentem Summae auf Latein von Mittwoch ex Criamon | + | [[Mentem]] [[Summae]] auf [[Latein]] von Mittwoch ex [[Criamon]] |
+ | |||
+ | Da Mittwochs These, man könne Menschen zu Tode erschrecken, lange Zeit nur belächelt wurde, bewies sie sie an mehreren Beispielen. Diese Fallstudien hat sie in diesem Buch niedergeschrieben. Leider benötigt man eine gewisse Vorbildung in der Lehre des [[Enigma]] (4+), um ihren Ausführungen folgen zu können. Auch ist das Buch für weichherzige Menschen nicht zu empfehlen. ([[Konstitution]]swurf von 7+, sonst Abzüge von 5 auf die [[Qualität]]) | ||
− | |||
'''Zg 11, Q 11''' | '''Zg 11, Q 11''' |
Version vom 07:48, 8. Aug 2005
Mentem Summae auf Latein von Mittwoch ex Criamon
Da Mittwochs These, man könne Menschen zu Tode erschrecken, lange Zeit nur belächelt wurde, bewies sie sie an mehreren Beispielen. Diese Fallstudien hat sie in diesem Buch niedergeschrieben. Leider benötigt man eine gewisse Vorbildung in der Lehre des Enigma (4+), um ihren Ausführungen folgen zu können. Auch ist das Buch für weichherzige Menschen nicht zu empfehlen. (Konstitutionswurf von 7+, sonst Abzüge von 5 auf die Qualität)
Zg 11, Q 11
Zurück zu Mentem Lehrbücher