Tiflis: Zeitstrahl: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 136: Zeile 136:
  
  
== <font color="green"> 1688 v. Chr. erfolgreiches Experiment ==
+
= 1689 v. Chr. Lehenseid der Stadt [[Hethies]] =
 +
Die Ventrue Nuorek und Saul, sowie deren Brut, die dem Pfad der Könige folgen, akzeptieren Schwerter als Geschenk des Girrasur und leisten, da ihnen das ihre Tradition gebietet, einen Lehenseid, mit dem sie Girrasur als Lehensherrn anerkennen. Die Rechte des Prinzen von Hethies bleiben davon unberührt.
 +
 
 +
 
 +
== 1688 v. Chr. [[Blutgericht]] in Zypern <font color="green"> und erfolgreiches Experiment der Alveradis </font> ==
 +
Aufgrund der Vernichtung der Inodora wird Girrasur vor das [[Blutgericht]] in Zypern geladen. Das Blutgericht akzeptiert Girrasurs Gründe und spricht ihn frei.
 +
<font color="green"> 
 
In diesem Jahr kommt das Mädchen Laile zur Welt. Sie wurde schon vor der Geburt von Alveradis mit Hilfe des Rituals "Erschaffung des perfekten Dieners" geformt und ihre Entwicklung wird von Anfang an aufmerksam beobachtet.
 
In diesem Jahr kommt das Mädchen Laile zur Welt. Sie wurde schon vor der Geburt von Alveradis mit Hilfe des Rituals "Erschaffung des perfekten Dieners" geformt und ihre Entwicklung wird von Anfang an aufmerksam beobachtet.
 
</font>
 
</font>
 +
 +
 +
= 1679 v. Chr.  Planung eines Feldzuges gegen die Baali =
 +
Mithras, Sohn des Ventrue, ruft seine Verbündeten nach Ashur, umd dort gemeinschaftlich einen Feldzug gegen die Umtriebe der Baali auf Kreta zu organisieren.
 +
 +
Girrasur und viele andere Kainiten beteiligen sich aktiv und planen eine Heerschau und den Aufbruch im Jahre 1676 v. Chr. in Ashur
 +
 +
 +
== 1677 v. Chr. Aufbruch der tiflischen Heerschar ==
 +
Unter der Führung des Prinzen, des Kriegsherren und der Alveradis bricht das tiflische Heer geführt von seinem Flaggschiff, der "Schatten von Tiflis" mit 86 Schiffen gen Ashur auf.
 +
 +
Aus dem Protektorat Kurat beteiligen sich außerdem folgende Kainiten an dem Kriegszug:
 +
 +
Telerion, Iljek, Garof, Nuorek, Ikesias, Saul, Tischak, Mortok, Iktok, Uriga, Kinela, Tubakuas, Klesh und Tabraham.
 +
 +
 +
== 1667 v. Chr. Treffen der Armeen in Ashur ==
 +
Außer dem Protektorat Kurat treffen die Armeen des Mithras, des Menelaos und seiner Kinder, des Baltasar, der Tinia, des Tanderon und seiner Kinder, der Quilatea und des Ganu, der Lamia und ihrer Töchter, der Inana und ihres Kindes Gallis, des Kjappas und einem Klüngel Assamiten, des Vynikas und 38 weiterer Krieger des Clans Salubri, des Montano, des Bel und des Boukephos ein.
 +
 +
Das Heer setzt sich wie folgt zusammen:
 +
<ol>
 +
<li>70 Schiffe der Setiten</li>
 +
<li>116 Schiffe unter der Flagge des Mithras</li>
 +
<li>230 Schiffe unter griechischer Flagge, kommandiert von Menelaos und seinen Kindern</li>
 +
<li>160 Schiffe geführt von Balthasar und Tinia</li>
 +
<li>40 Schiffe von Tanderon und seinen Kindern</li>
 +
<li>81 Assamitische Kriegsschiffe unter dem Kommanddo des Kjappas</li>
 +
<li>1 Schiff, nur besetzt mit Vampiren des Clans Salubri, die auch tagaktiv sind. Geführt von Vynikas </li>
 +
<li>3 Reale und 400 Geisterschiffe unter der Führung von Lamia und ihren Kindern</li>
 +
<li>Zwischen 2 und 600 Schiffen geführt und verdunkelt von Inana und Gallus. Unter den Schiffen befindet sich u.a. die Titanic</li>
 +
<li>3 Schiffe geführt von Montano, Bel und Boukephos</li>
 +
</ol>
 +
 +
Insgesamt nehmen also min 706 Kriegsschiffe Kurs auf Kret
 +
 +
=== 1. Angriff schlägt fehl ==
 +
 +
 +
 
----
 
----
 
zurück zur [[Tiflis-Runde]]
 
zurück zur [[Tiflis-Runde]]

Version vom 09:58, 14. Aug 2005

Die Geschichte der Stadt Tiflis und ihrer kainitischen Bewohner.

Dies ist die offizielle Geschichtsschreibung des Prinzen der Domäne Tiflis und des Herrschers des Protekorats Kurat, daß neben Tiflis noch andere Städte wie Poti, Hethies, Yerewan und einige weitere umfaßt.

Die Geschichtsschreibung wird durch Aufschriebe der Tzimisce Alveradis ergänzt. Erkennbar sind sie an der grünen Tinte.

Vor der Gründung der Stadt

Die Geschichte des Prinzen Girrasur


2029 v. Chr. geboren

In der Stadt Bagdad im Zweistromland. Schon als Kind wurde Girrasur in die Obhut der Priester des Bel, des Gottes der Nacht gegeben und von diesen erzogen


2020 v. Chr. Adept des Bel

Priesteradept des Bel


2010 v. Chr. Priesterweihe

2001 v. Chr. Kuß durch Bel

Nachdem Bel auf Girrasur aufmerksam wurde, als dieser den Hohepriester, den er aufgrund seiner Unfähigkeit für den Niedergang des Belkultes in Bagdad verantwortlich machte, ermorderte und die Schuld dem Zweiten Priester unterschob, um so selbst zum Hohepriester zu werden, stellte er ihn vor die Wahl entweder für seinen Frevel zu sterben, oder zum Vampir zu werden.

Nach einer Nacht Überlegung entschloß sich Girrasur zum Sohn seines Gottes aufzusteigen und folgte Bel in die Dunkelheit, in die Schatten der ewigen Verdammnis und in die finsteren Arme des Clans LaSombra.


1885 v. Chr. Flucht aus Bagdad

Nach einem Angriff auf einen feindlichen Vampir, bei dem das Ziel trotz Girrasurs Anstrengungen entkommen konnte, entschloß sich Girrasur, der fürchtete von seinem ältesten Bruder Ramon als Sündenbock geopfert zu werden, dazu fürs erste aus Bagdad zu verschwinden.

Zusammen mit dem Gangrel Eshmar, Kind des Enki, Kind Ennoias und der Brujah Achebed, die beide ebenfalls gute Gründe hatten, Bagdad den Rücken zu zu kehren, flüchtete er mit Hilfe einer Karavane der Setiten aus dem Zweistromland nach Osten, entlang der Gestade des schwarzen Meers in Richtung des Kaukasus.


1868 v. Chr. Gründung von Tiflis

Mittels einiger halbnomadischer Stämme und Bergvölker, die sie unter ihre Kontrolle brachten, gründete das Triumvirat in einer Aue des Fluß Kurat die Stadt Tiflis.

Die folgenden Jahre waren geprägt durch den Aufbau einer einzigartigen Freundschaft zu einer Gruppe Wolflinge, die ihren Stamm selbst als "Lehmstampfer" bezeichneten.

Auch einige Aggressoren, z.T. von Vampiren geführt, wurden zurückgeschlagen, bzw. die blutige Eroberung durch geschicktes Verhandeln verhindert. Aus dieser Zeit stammt das Bündnis und der Lehenseid, durch den Tiflis und das Protektorat Teil des Reiches der Assamiten geworden sind.

1845 v. Chr. Jahre der Kämpfe

In dieser Periode wurde auch ein Kampf gegen eine Gruppe Elfen und ihr Gefolge geführt, bei dem einer der beiden Troll Zwillinge die die Armee führten durch Achebed vernichtet wurde.

Der Gefallene wurde von den drei Vampiren ehrenvoll bestattet und das Grabmal und der umgebende Wald den Elfen überlassen. Das Elfenreich vor den Toren der Stadt existiert immer noch und die Beziehungen zu den Elfen sind meistens ausgezeichnet.

1838 v. Chr. Zeugung von Bonisar

Bonisar wurde von Girrasur aufgrund seines fotografischen Gedächtnisses und seiner Fähigkeiten als Seneschall in die Nacht geholt und fungiert seitdem als engster Vertrauter und Stellvertreter seines Erzeugers.

Im Gegensatz zu Girrasur folgt er dem Pfad der Menschlichkeit, da er in weiten Teilen von Achebed erzogen wurde


1827 v. Chr. Achebed verläßt die Stadt

Auf der Suche nach Golconda verläßt Achebed die Stadt und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Die bisherige Herrschaftsverteilung ließ sich nicht mehr aufrecht erhalten.

Girrasur ernennt sich zum Prinzen, Eshmar wird Kriegsherr der Domäne.

Alveradis wird in Madadi (Tschad/Afrika) geboren.

1802 v. Chr. Zeugung von Alveradis

Nachdem die Priester des ansässigen Gottes (des Tzimiskes Muktave) Alveradis zur Priesterin ausgebildet hatten, holt sie Muktave zu sich in die Nacht, um seine Brut zu vermehren.


1799 v. Chr. Gründung der Tal Marae

Sterbliche und kainitische Magier gründen den Geheimbund der Tal Marae um den Austausch von Wissen und die Anhäufung größerer magischer Macht zu ermöglichen


1795 v. Chr. Zeugung von Rukor und Simjel

Die beiden nächsten Kinder des Prinzen werden zeitgleich gezeugt. Es handelt sich bei beiden um lange und treu dienende Ghule, Priester und Lehrmeister an der Universität von Tiflis.


1793 v. Chr. - 1783 v. Chr. Krieg um Troja

Angezettelt durch einen Streit zwischen der Toreador Helena und dem Brujah Menelaos kommt es zum Krieg zwischen Griechenland und Troja, zwischen den Verbündeten Helenas und den Getreuen des Menelaos. Aufgrund von Verbindungen zu beiden Seiten bleibt Tiflis lange Zeit neutral und paktiert mit beiden Seiten, was unter anderem dazu führt, daß Bonisar als "Diplomat" (Geisel) an Helenas Hof entsandt wird. Das im Gegenzug übergebene Kind Helenas begeht allerdings Verrat an seiner Erzeugerin und erpreßt die ein Bündnis mit Menelaos, an dessen Seite Eshmar, Girrasur und ihre Kindern dann gen Troja ziehen.


1786 v.Chr. Zusammentreffen mit Tzimisce

Auf der Suche nach weiteren Verbündeten für den Angriff auf die mächtigen Mauern Trojas verschlägt es Eshmar und Girrasur auf der Flucht vor einer Hundertschaft Wolflinge in eine Höhle, in der ein See aus Fleisch und Blut liegt: Die Zuflucht des Ahnen Tzimisce, der die beiden Vampire einigermaßen interessiert empfängt. Dank ausgesuchter Höflichkeit überleben beide diese Begegnung, sind aber aufgrund diverser Ereignisse seit dieser Zeit mit dem Blut dieses Ahnen "gesegnet".


Im weiteren Verlauf des Krieges gelingt es Eshmar mit Hilfe des Malkavianers Odysseus den Ahn Tzimisce aus seiner Seele zu verbannen. Grund für diesen Plan war, daß Eshmar, wohl fernkontrolliert durch Tzimisce, das Kinfolk der verbündeten Wolflinge niedermetzelte, was das Ende des Friedens zwischen Vampiren und Wolflingen in Tiflis bedeutete.


1784 v. Chr. Vernichtung des Rukor durch die Werwölfe

Rukor wird bei dem versuch den Frieden zwischen den Kindern Kains und den Kriegern Gaias wiederherzustellen vernichtet. In einem Vergeltungsfeldzug vernichtet und verjagt Girrasur ohne das Wissen seines Kriegsherrn, der immer noch hoffte die Beziehungen retten zu können, die Wolflinge aus der Stadt und aus ihrem Kern.


1760 v. Chr. Alveradis kommt nach Tiflis

Die Tzimisce Alveradis kommt nach Tiflis. Sie soll klären wie es der Gangrel Eshmar schaffte, sich der Kontrolle ihres Ahnes zu entziehen. Als Domäne erhält sie das Bratovich -Viertel. Alveradis beginnt durch ein gezieltes Auswahlprogramm, die Bratovichs zu Wiedergängern zu züchten.


1740 v. Chr. Zeugung von Nemea, Iljek und Garof

Die drei Ghule werden von Girrasur in die Nacht geholt um als Kriseninterventionstrupp zu fungieren. Nemea aufgrund ihres überragenden diplomatischen Geschickes, Iljek und Garof als ehemalige Ghule einer Gangrel aufgrund ihrer Kampfkraft.


In den nächsten Jahren versuchen einige Hexen den ehemaligen Kern der Werwölfe in ihren Besitz zu bekommen und stören damit den Frieden der Domäne des Eshmar.


1729 v. Chr. Sturmflut

Eine Mumie rächt sich für den Diebstahl eines wertvollen Buches durch das Klüngel Eshmar, Alveradis und Girrasur mittels eines gewaltigen Sturms, der nur durch die Geister des Kappadozianers Neschelon zerstreut werden kann. Nichtsdestotrotz richtet er gewaltigen Schaden an und zerstört u.a. die Pyramide, Elysium, Thronsaal und Zuflucht des Prinzen und seiner Brut.

Als Folge dieser Zerstörung erfolgt ein Neubau der Pyramide und des Hafens, sowie eine Neuordnung der Stadt, vor allem der flußnahen Viertel.


1721 v. Chr. Diablerie des Utugur

Dieser sehr junge Ravnos, der schon mit 400 Jahren von dem Ventrue Tanderon in Starre gerungen wurde, findet sein Ende in den Fängen des Girrasur, der diese Gelegenheit nutzt, seine Generation auf 4 zu senken.

Diese frevelhafte Tat geschah in der Stadt Tiwandus im Protektorat des Tanderon, der allerdings vorher seine Zustimmung zur Vernichtung des Ravnos und der Plünderung seiner Zuflucht gab.


1720 v. Chr. - 1698 v. Chr. Starre und Schlaf

Aus immer noch unklarer Ursache (out of play Information: Fluch eines alten Drachen) verschlief das Klüngel bestehend aus Eshmar, Alveradis und Girrasur die folgenden 22 Jahre. Als ihre Herren nicht mehr erwachten gründeten ihre Ghule die Stadt "Girrasurs Ruhestatt" um die drei Vampire besser schützen zu können.

Nach ihrer Heimkehr sind die drei Vampire die nächsten Jahre damit beschäftigt ihre Geschäfte und vor allem die Verbindungen zu diversen Verbündeten wieder zu ordnen


1692 v. Chr. Erstkontakt mit Kainiten des Ostens

Zwei Vampire aus den Landen des Osten, Kinder des Lotus genannt, werden höflichst in Tiflis empfangen. Zunächst scheint der Kontakt friedlich abzulaufen, doch als die beiden entgegen aller Gebote der Gastfreundschaft versuchen die Salubri Nasru zu ermorden, kommt es zum Kampf, bei dem einer der Aggressoren vernichtet wird, während dem anderen die Flucht gelingt.


1691 v. Chr. Ansiedlung abtrünniger Setiten und Erweckung der Crintera

In der Stadt Poti die als Lehen des Girrasur gilt, läßt sich eine Brut aus abtrünnigen Setiten nieder, die mißtrauisch geduldet wird.

In Tiflis erweckt der Prinz mit einer neu entwickelten Form der Schattenspiele seine Schattenvertraute: Die Sphinx Crintera.

Des weiteren findet ein Treffen zur Neugründung der Tal Marae als rein vampirischer Geheimbund statt, nachdem die alte Tal Marae durch einen Angriff von Baali zerstreut wurde.


1690 v. Chr. Angriff auf die Stadt durch elf Hexen

Die Hexen, die den ehemaligen Werwolfs Kern annektierten, attackieren die Stadt mit einem heftigen Regen aus Blut, der einige Vampire in Raserei treibt. Aufgrund ihrer Diablerie an einem Ventrue wird die LaSombra Inodora durch den Prinzen zum Tode verurteilt und hingerichtet. In einer gewaltigen Schlacht werden die Hexen verjagt und der Kern vernichtet.


1689 v. Chr. Lehenseid der Stadt Hethies

Die Ventrue Nuorek und Saul, sowie deren Brut, die dem Pfad der Könige folgen, akzeptieren Schwerter als Geschenk des Girrasur und leisten, da ihnen das ihre Tradition gebietet, einen Lehenseid, mit dem sie Girrasur als Lehensherrn anerkennen. Die Rechte des Prinzen von Hethies bleiben davon unberührt.


1688 v. Chr. Blutgericht in Zypern und erfolgreiches Experiment der Alveradis

Aufgrund der Vernichtung der Inodora wird Girrasur vor das Blutgericht in Zypern geladen. Das Blutgericht akzeptiert Girrasurs Gründe und spricht ihn frei. In diesem Jahr kommt das Mädchen Laile zur Welt. Sie wurde schon vor der Geburt von Alveradis mit Hilfe des Rituals "Erschaffung des perfekten Dieners" geformt und ihre Entwicklung wird von Anfang an aufmerksam beobachtet.


1679 v. Chr. Planung eines Feldzuges gegen die Baali

Mithras, Sohn des Ventrue, ruft seine Verbündeten nach Ashur, umd dort gemeinschaftlich einen Feldzug gegen die Umtriebe der Baali auf Kreta zu organisieren.

Girrasur und viele andere Kainiten beteiligen sich aktiv und planen eine Heerschau und den Aufbruch im Jahre 1676 v. Chr. in Ashur


1677 v. Chr. Aufbruch der tiflischen Heerschar

Unter der Führung des Prinzen, des Kriegsherren und der Alveradis bricht das tiflische Heer geführt von seinem Flaggschiff, der "Schatten von Tiflis" mit 86 Schiffen gen Ashur auf.

Aus dem Protektorat Kurat beteiligen sich außerdem folgende Kainiten an dem Kriegszug:

Telerion, Iljek, Garof, Nuorek, Ikesias, Saul, Tischak, Mortok, Iktok, Uriga, Kinela, Tubakuas, Klesh und Tabraham.


1667 v. Chr. Treffen der Armeen in Ashur

Außer dem Protektorat Kurat treffen die Armeen des Mithras, des Menelaos und seiner Kinder, des Baltasar, der Tinia, des Tanderon und seiner Kinder, der Quilatea und des Ganu, der Lamia und ihrer Töchter, der Inana und ihres Kindes Gallis, des Kjappas und einem Klüngel Assamiten, des Vynikas und 38 weiterer Krieger des Clans Salubri, des Montano, des Bel und des Boukephos ein.

Das Heer setzt sich wie folgt zusammen:

  1. 70 Schiffe der Setiten
  2. 116 Schiffe unter der Flagge des Mithras
  3. 230 Schiffe unter griechischer Flagge, kommandiert von Menelaos und seinen Kindern
  4. 160 Schiffe geführt von Balthasar und Tinia
  5. 40 Schiffe von Tanderon und seinen Kindern
  6. 81 Assamitische Kriegsschiffe unter dem Kommanddo des Kjappas
  7. 1 Schiff, nur besetzt mit Vampiren des Clans Salubri, die auch tagaktiv sind. Geführt von Vynikas
  8. 3 Reale und 400 Geisterschiffe unter der Führung von Lamia und ihren Kindern
  9. Zwischen 2 und 600 Schiffen geführt und verdunkelt von Inana und Gallus. Unter den Schiffen befindet sich u.a. die Titanic
  10. 3 Schiffe geführt von Montano, Bel und Boukephos

Insgesamt nehmen also min 706 Kriegsschiffe Kurs auf Kret

= 1. Angriff schlägt fehl


zurück zur Tiflis-Runde


--der_meister 12:59, 10. Aug 2005 (CEST)