Intellego: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 64: Zeile 64:
  
 
'''Grad 8 Qualität 13'''
 
'''Grad 8 Qualität 13'''
 +
 +
----
 +
Weiter zu [[Intellego]]
 +
 +
Zurück zu [[Die Bibliothek:Portal]]
 +
Zurück zu [[Bücher]]
 +
 +
Weiter zu [[Zauber]]

Version vom 20:32, 18. Jul 2005

Verstehen

(Alvar Dawla Ex Criamon)

arabische Summae

Ungewöhnliche Abhandlung über intellego Magie. Der Auto philosophiert in seinen Ausführungen ständig über Diesseits, Jenseits und das Enigmas. Leser ohne enigmatisches Wissen von 3 bzw. 1 werden 2 bzw. 4 von der Qualität des Buches abgezogen

G 11, Q 8


Verschleiertes entdecken

Uori ex Merenita

Lat. Libri

Buch, das leider eine Elfenkunde von 4+ voraussetzt, um zu erkennen wovon der gute Mann überhaupt schreibt.

Zielgrad 14, Qualität 16


Querschnitt über 100 Köpfe

(Pitra ex Jerbiton)

Lat. Libri

Das Protokoll einer Feldstudie in der die verehrte Autorin die Geisteshaltung von 100 zufällig ausgewählten Profanen studierte und ihre Hauptmotive und Hauptängste niederschrieb. Es sind vor allem die ersten drei Kapitel von Interesse, die die angewendeten Zauber und Methoden detailliert beschreiben.

Zielgrad: 7, Qualität: 11 (Personen mit Empathie: +3 XP auf Empathie)


Traumbeobachtungen

(eine Zusammenarbeit von Marscha ex Bonisagus und Zipfel ex Criamon)

Lat. Libri

Marscha tut sich sichtlich schwer damit die wirren und Unzusammenhängenden Wörter, Bilder und Schlussfolgerungen die Zipfel aus seinen Träumen berichtet in Form und Gestalt zu bringen. Neben viel Nonsens und Unsinn finden sich einige äußerst Prophetische Gedanken darin, z.B. die Vorhersage des Todes Friedrichs des I. durch ertrinken.

Zielgrad: 6 Qualität: 8


Die Kunst des Erkennens

(von Nikolas Christophoros ex Tremere)

Lat. Summae

Ein eher durchschnittliches Lehrbuch, dass in eher verklausulierter Form die Kuns des Erkennens weiter ausführt. Es besticht durch seinen hierarchischen Unterton, der Autor ist scheinbar vom hierarchischen Aufbau des Hauses Tremere völlig überzeugt, und überträgt diese Ansichten auch in seinem Sprachstil spürbar auf sein Werk.

Grad 11 Qualität 11


Erkennen des Sichtbaren

(Michaela ex Merenita)

Lat. Summae

Für eine Merenita Magierin ein sehr anständiges Lehrbuch, dass dem Laien ein gutes Grundlagen und einiges darüber hinaus vermittelt. Es verzichtet auf die üblichen Magietheoretischen Erklärungen und erklärt sehr praxisnah anhand vieler Beispiele aus dem Alltag, und ohne den Firlefanz für den die Magier des Hauses Merenita berüchtigt sind.

Grad 8 Qualität 13


Weiter zu Intellego

Zurück zu Die Bibliothek:Portal Zurück zu Bücher

Weiter zu Zauber