Zitternder Sprung der Flamme: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Talia (Diskussion | Beiträge) |
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Rego Ignem Grad 5''' | '''Rego Ignem Grad 5''' | ||
− | R: Griffweite/Nah | + | R: [[Griffweite]]/[[Nah]] |
− | D: Augenblick | + | D: [[Augenblick]] |
− | Z: Klein | + | Z: [[Klein]] |
− | Gezielt: 0 | + | [[Gezielt]]: 0 |
− | Fokus: Katzenauge (Halbedelstein) (+5) | + | [[Fokus]]: Katzenauge (Halbedelstein) (+5) |
− | Lässt eine Fackelflamme ein paar Sekunden lang zittern, wonach | + | Lässt eine Fackelflamme ein paar Sekunden lang zittern, wonach sie bis zu 10 Fuß weit in jegliche Richtung springt. Um ein bestimmtes [[Ziel]] zu treffen ist ein [[Zielwurf]] erforderlich. Die Flamme bleibt an der Stelle, die sie getroffen hat, falls sie dort brennen kann (siehe die Regeln für Feuerschaden im Kapitel VII des Grundregelwerkes). Andernfalls versengt sie lediglich den Ort, den sie getroffen hat (verursacht dabei +5 [[Schaden]]), und geht aus. |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2006, 12:01 Uhr
Rego Ignem Grad 5
R: Griffweite/Nah
D: Augenblick
Z: Klein
Gezielt: 0
Fokus: Katzenauge (Halbedelstein) (+5)
Lässt eine Fackelflamme ein paar Sekunden lang zittern, wonach sie bis zu 10 Fuß weit in jegliche Richtung springt. Um ein bestimmtes Ziel zu treffen ist ein Zielwurf erforderlich. Die Flamme bleibt an der Stelle, die sie getroffen hat, falls sie dort brennen kann (siehe die Regeln für Feuerschaden im Kapitel VII des Grundregelwerkes). Andernfalls versengt sie lediglich den Ort, den sie getroffen hat (verursacht dabei +5 Schaden), und geht aus.
Zurück zu Rego Ignem