Die kunstvolle Rache: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Die [[Perdo]]-Spezialistin schildert in diesem Band, wie sie ihren untreuen Liebhaber Olaf ex [[Merinita]] im 10. Jahrhundert zum [[Krieg der Zauberer]] forderte und vernichtend schlug. Obwohl ihr Erzählstil sehr abschweifend ist – unter anderem hält sie sich ein ganzes Kapitel lang mit einer Moralpredigt über Untreue auf -, kann man aus dieser [[Summae]] viel lernen. | Die [[Perdo]]-Spezialistin schildert in diesem Band, wie sie ihren untreuen Liebhaber Olaf ex [[Merinita]] im 10. Jahrhundert zum [[Krieg der Zauberer]] forderte und vernichtend schlug. Obwohl ihr Erzählstil sehr abschweifend ist – unter anderem hält sie sich ein ganzes Kapitel lang mit einer Moralpredigt über Untreue auf -, kann man aus dieser [[Summae]] viel lernen. | ||
+ | |||
'''Zg 14, Q 18''' | '''Zg 14, Q 18''' |
Aktuelle Version vom 3. August 2005, 13:05 Uhr
Perdo Summae auf Latein von Anyanka ex Tytalus
Die Perdo-Spezialistin schildert in diesem Band, wie sie ihren untreuen Liebhaber Olaf ex Merinita im 10. Jahrhundert zum Krieg der Zauberer forderte und vernichtend schlug. Obwohl ihr Erzählstil sehr abschweifend ist – unter anderem hält sie sich ein ganzes Kapitel lang mit einer Moralpredigt über Untreue auf -, kann man aus dieser Summae viel lernen.
Zg 14, Q 18
Zurück zu Perdo Lehrbücher