608 AR Solesh, Gorim: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{IK OGS}}
 
{{IK OGS}}
 
== 608 AR Solesh, Gorim==
 
== 608 AR Solesh, Gorim==
 +
  
 
''Geleitet von Michael''
 
''Geleitet von Michael''
Zeile 7: Zeile 8:
  
 
===Die Protagonisten:===
 
===Die Protagonisten:===
[[Andros Thorsal]] (Jochen)<br>
+
[[Garosh Toborg]] (Frederik)<br>
[[Erfredo Hubertensis]] (Haaga)<br>
+
[[Bruder Ignis]] (Mareike)<br>
[[Lorgrul Hammerhand]] (Chris)<br>
+
[[Dragar Rothammer]] (Chris)<br>
 +
[[GanaAlaSulOran]] (Gudrun)<br>
 +
[[Rubber MacPhearson]] (Urmel)<br>
 
[[Talarion Winter]] (Eddy)<br>
 
[[Talarion Winter]] (Eddy)<br>
[[Timeck Hartcliff]] (Steffen)<br>
 
  
 
===Die Ereignisse:===
 
===Die Ereignisse:===
[[Erfredo Hubertensis]] sucht für seinen Umzug nach Herdstein ein paar Mithelfer, in einer Zeitung erfährt man von zerstörten Höfen ausserhalb der Stadt, offenbar das Werk von Dornenwaldknochenbrechern.
+
Grombolosch spricht mit [[Garosh Toborg]] und bittet ihn darum, sich um die Untotenplage in Rhul zu kümmern und ein paar weitere Dinge, die man dort erledigen wollte anzugehen. Dafür sollte er am besten noch [[Dragar Rothammer]] und [[Talarion Winter]] mitnehmen, die von dort kommen. Garosh nimmt noch [[GanaAlaSulOran]] mit auf die Reise. Da es durch Khador gehen soll (von Midfast aus), werden die Rüstungen der Garde in den Farben der Söldnergruppe aus der Winter kam umgemalt. Die drei Geistergobber sind mit von der Partie. Dragar hat eine Kiste mit je zwei Vorführgranaten und Rezepte für andere Produkte des Ordens eingepackt um sie dem Brandschmiedekomittee vorzuführen. Bevor die Reise nach Rhul gehen soll, möchte man einen zwischenhalt in Mdifast einlegen, um sich dort mit James Delfrie zu treffen um ein Handelsabschluss auszuarbeiten.
 
 
Auf dem Weg nach Herdstein stösst man auf die Überreste von Wägen, viele Pfeile stecken im Holz und riesige Spuren mit Krallen sind hier zu finden. [[Timeck Hartcliff]] kann feststellen, dass diese Spuren aus Richtung Olgunholt kamen. Nach einer Pause reist man weiter und sieht im hohen Gras, abgewandt, einen Kopf in die ferne sehen. [[Timeck Hartcliff|Hartcliff]] und [[Lorgrul Hammerhand]] schleichen sich an und finden einen auf einem primitiven Speer gesteckten menschlichen Kopf. Der Boden ist von Blut getränkt.
 
 
 
Man findet fünfzehn weitere Köpfe, je näher man Herdstein kommt. Einem Trupp von Stadtwachen denen man begegnet erzählt man davon. Es laufen auch einige Bürgermilizen herum um die Stadtwache zu unterstützen.
 
  
Man meldet sich bei Thane Kaddock an und bekommt eine Einladung von Lady [[Caitlen Kaddock]] für den selbigen abend. Der Thane selbst ist leider unpässlich und wird von seiner Tochter entschuldigt. Erfredo hofft, dass er ein ebenso gutes Verhältnis mit Herdstein aufbauen kann wie Ramura. Lady Kaddock fände es schön, wenn der Orden sich um das Problem mit den Dornenwaldknochenbrechern kümmern könnte, was ihr versprochen wird.
+
Am Bahnhof in Midfast angekommen lädt man gerade aus als ein Trupp Stadtwachen herankommt und den Gardisten befiehlt, die Waffen abzulegen. Die Konfusion warum wieso weshalb bleibt leider bestehen auch als man der Wache erklärt, dass sie echte Gardisten des Ordens seien. Die Gardisten unter der Führung von Fw [[Gazo Scali]] werden zur Wache in der Ankergasse (am Bahnhof) abgeführt. Oran läuft zum Geschäft von [[Calefo Silva]] der bestätigen soll, dass es Gardisten des Ordens sind. Lt. Byrn wird die Papiere von Garosh und die Identität der Gardisten überprüfen.
  
Nachts begibt sich [[Andros Thorsal]] auf eine Erkundungsmission und kann dabei einen Trupp Bogrin im Norden der Gegend unter Einsatz einer Ratataflikktion zur Flucht animieren. Am nächsten Tag fängt die Gruppe mit ihrer Untersuchung der Höfe an und sucht einen weiteren Hof auf, der auf einer ungefähren Linie liegt, an der die Spur der Verwüstung von zerstörten Höfen liegt.
+
Der Termin mit Delfrie rückt näher und man begibt sich zum Gasthof "Zum schwarzen Wagenrad" um den genauen Zeitpunkt abzustimmen und hinterlässt eine Nachricht für Delfrie der gerade nicht vor Ort ist.
  
Spät in der Nacht rennt ein gewaltiger Knochenbrecher mit einer ungefähren Schultergröße von 2.40m auf den Hof zu. Es bleibt nicht viel Zeit, die Gardisten eröffnen dass Feuer, [[Talarion Winter]], Hartcliff und Andros legen ebenfalls auf die Kreatur an und können einige harte Treffer landen. Lorgrul stellt sich mit seiner Keule schwingend in den Weg der Bestie und landet einen gewaltigen Schlag zwischen die Augen des Tieres, dass kurz den Anschein macht davon getroffen zu Boden zu gehen (Der K.O Wurf wurde genau geschafft^^), schüttelt den Kopf kurz und rennt weiter, rammt Lorgrul dabei und schleudert ihn gegen einen Schuppen. Schwer angeschlagen steht der junge Ogrun aus dem zerstörten Schuppen wieder auf, der Knochenbrecher hat sich in der Zwischenzeit durch das Gebäude gerammt, und rennt auf der anderen Seite des Hauses hinaus, als Andros erneut anlegt. Die Kreatur wird schwer und tödlich getroffen und rutscht noch mehrere Meter weiter, bis sie liegen bleibt.
+
Während man auf den Straßen unterwegs ist, hört man so einiges. Der Handel mit Rhul ist scheinbar zum erliegen gekommen. Es sind kaum Händler von dort eingetroffen (vom Höllenpass kommend). Und scheinbar gibt es einen schwelenden Konflikt in der Stdt zwischen Tordo- und Thurianern.
  
Winter und Lorgrul haben gehört dass sich jemand, oder etwas auf dem Biest befunden haben muss und eine Untersuchung der Leiche zeigt kleine Haltevorrichtungen in den Knochenplattet. Hartcliff schafft es im Gelände eine Spur aufzunehmen der die Gruppe folgt. Nach einer längeren Verfolgung stellen sich Hartcliff und Andros auf einen Hügel und spähen in die Ferne, erspähen eine Bewegung, nur für den Bruchteil eines Momentes. Andros schießt und trifft eine humanoide Siluette. Ein zweiter Schuss trifft besser und die Figur bewegt sich nun langsamer weg.
+
Am nächsten Tag geht man erneut zum Gasthaus und trifft davor erneut auf Lt. Byrn der die Gruppe argwöhnisch beäugt und man bestätigt, dass man sich mit Delfrie hier treffen wollte. Hier erfährt man, dass er entführt wurde. Man bietet die Hilfe des Ordens an, welche der Leutnant nicht annehmen möchte. Dragar weist darauf hin, das hier auch die Belange des Ordens berührt werden und der Orden daher eigene Untersuchungen anstrengen wird. Eventuelle Informationen werden natürlich mit der Wache geteilt.
  
Erfredo und Lorgral erreichen die Person als erstes und sehen, wie sie verletzt versucht auf einen Baum zu klettern. Lorgrul nimmt den Bogrin in den Schwitzkasten, als die anderen außer Atem ankommen, wird er befragt, warum er die Höfe zerstört. Dabei kann die Gruppe erfahren, dass ein Ogrunhäuptling namens [[Grondark]] mit seinem Stamm in das Gebiet der Bogrin gezogen ist und diese vertrieben hat. Sie suchen sich nun neue Höhlen in die sie ziehen können und dachten sich, dass die Menschen ein leichtes Ziel wären.
+
Dragar untersucht das Zimmer und kann ein paar Spuren finden, die später noch untersucht werden sollen. Währenddessen wird der Wirt befragt, der aber keine große Hilfe ist. Mehr erfolg hat man bei der Befragung der eingetroffenen Bedienung Consola, die mehr mit Delfrie zu tun hatte. Nach einem Versprecher von ihrer Seite, war klar, dass sie mehr wusste als sie preisgeben wollte und man befragt sie genauer. Dabei erfährt man, dass sie 50GK erhalten hat für Informationen über Delfrie. Sie führt die Gruppe zu einem toten Briefkasten in dem sie die Information gelegt hat ud gibt uns eine Beschreibung der Person. Rote Haare, blaue Weste.
  
Man schafft es ihm mitzuteilen, dass sein Häuptling zu einem Treffen kommen soll, wo mit der Anführerin der Region geredet werden soll. In Herdstein angelangt, kann Erfredo mit Lady Kaddock sprechen und sie über die Lage informieren. Sie wird an dem Treffen teilnehmen. Am nächsten Tag wird sie von der Stadtwache, einem teil der Bürgermiliz sowie einhundert Soldaten der Garnison mit drei Warjacks und unzähligen Arbeitsjacks, zwei Trupps der Schmelztiegelgarde und der Gruppe zum Treffpunkt begleitet. Sie selbst ist in einer eindrucksvollen Rüstung gekleidet.
+
[[Bruder Ignis]] und [[Rubber MacPhearson]] treffen nun ebenfalls in der Gasse ein. Sie sind ebenfalls durch Zufall in der Stadt nach Erledigung einiger Aufträge. Beide bringen sich sofort in die Aufklärung des Verbrechens ein.
  
Die Bogrin tauchen auf und die Ogrun Winter und Lorgrul übernehmen die Übersetzung für die beiden Parteien. Lady Kaddock bietet den Bogrin eine südlich von Herdstein, abseits gelegene Burg für die zwischenzeit an. Dafür verspricht sie, dass man sich um diese Ogrun kümmern wird. Nach Besichtigung der burg stimmen die Bogrin zu. (Die Burg hat einen großen Abdruck von etwas, dass versuchte durch die Mauer zu rennen und scheiterte, Dornenwaldknochenbrecher mit Reiter)
+
Gemeinsam geht man zurück zum Geschäft von Calefo, wo Dragar unterstützt von Garosh die gefundenen Spuren untersucht. Die anderen helfen dabei eine Ladung für den Laden von einem Wagen abzuladen. Als der Fahrer etwas irritiert ist, dass es zwei Fässer mehr sind, als auf der Bestellung, werden die anderen hellhörig. Schnell werden die Fässer geöffnet und tatsächlich findet man zwei Sprengbomben, die noch mit Metallteilen versehen wurden. Die Zünder und das Schwarzpulver werden unschädlich gemacht.
  
Der Vertrag wird mit dem Blut einer Ratte auf den Händen beschlossen. Und erst als die Bogrin abgezogen sind, verliert Caitlen etwas die Fassung.
+
Die Untersuchung der Spuren geben den Hinweis, dass jemand mit Schleichschuhen am Bett von Delfrie stand als er Entführt wurde. Nachdem die Gefahr des Anschlages vorrüber ist, sucht man den Händler auf, von dem die Lieferung kam (Information an die Wache darüber). Ein gewisser James hat die Fässer auf den Wagen geladen und wird vom Händler gerufen, allerdings taucht er nicht auf. Bei der genauen Untersuchung des Lagers findet Oran ein Faß, aus dem sie Atemgeräusche hört. Sie bittet den Okkupanten herauszukommen, ansonsten würden wir ihn herausholen.
  
Erfredo verspricht, dass der Orden darum kümmern wird, heraus zu finden, was es mit diesem Ogrunstamm auf sich hat. (Die Befürchtung von Caitlin ist, dass es Schwarze Ogrun aus den Scharden sein könnten)
+
Winter ist sehr liebenswürdig zu ihm und James erzählt, dass er 10GK erhalten hatte um diese beiden Fässer zu zuladen. Er gibt ebenfalls die gleiche Beschreibung der Person wie vorher die Bedienung. Ergänzt sie aber auf eine Narbe am Auge und einem tordorianischem Aktzent. Man versucht der Richtung zu folgen, in der der Gesuchte ging, aber nach einiger Zeit verliert sich die Spur an Personen, die ihn gesehen haben.
  
 +
Wieder zurück am Laden von Calefo tritt Fw Scali ein und meldet sich zurück. Allerdings ohne die restlichen Gardisten. Er informiert Alchemist Toborg, dass es wohl eine Anzeige geben wird wegen Anmaßung der Vorspielung einer Söldnereinheit, ohne Teil der Söldner zu sein. Man nimmt danach Kontakt mit den Agenten des Königs auf und spricht mit Agent [[Castra]] (älterer Mann, grauer Bart) über die Probleme mit der Stadtwache, dem Bombenanschlag, der Entführung, dem Verdacht dass es vielleicht die Familie Torcail sein könnte.
  
 +
Castra wird sich darum kümmern, dass die Gardisten freigelassen werden. Aber an der Anzeige wird er nichts ändern. Es ist in Ord nicht erlaubt, sich als Söldnereinheit auszugeben wenn man keine ist. Er wird auf den Orden zurückkommen.
  
Entscheidung des Forschungslucanums: Ramura hat die Erlaubnis wieder an Forschungen teilzunehmen.
+
Damit ender der erste Versuch nach Rhul zu reisen in Midfast.

Aktuelle Version vom 24. Oktober 2018, 10:59 Uhr

Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | Produkte des Ordens | Chronik | Offene Enden | Termine
Hilfe


608 AR Solesh, Gorim

Geleitet von Michael

Verfasst von Chris

Die Protagonisten:

Garosh Toborg (Frederik)
Bruder Ignis (Mareike)
Dragar Rothammer (Chris)
GanaAlaSulOran (Gudrun)
Rubber MacPhearson (Urmel)
Talarion Winter (Eddy)

Die Ereignisse:

Grombolosch spricht mit Garosh Toborg und bittet ihn darum, sich um die Untotenplage in Rhul zu kümmern und ein paar weitere Dinge, die man dort erledigen wollte anzugehen. Dafür sollte er am besten noch Dragar Rothammer und Talarion Winter mitnehmen, die von dort kommen. Garosh nimmt noch GanaAlaSulOran mit auf die Reise. Da es durch Khador gehen soll (von Midfast aus), werden die Rüstungen der Garde in den Farben der Söldnergruppe aus der Winter kam umgemalt. Die drei Geistergobber sind mit von der Partie. Dragar hat eine Kiste mit je zwei Vorführgranaten und Rezepte für andere Produkte des Ordens eingepackt um sie dem Brandschmiedekomittee vorzuführen. Bevor die Reise nach Rhul gehen soll, möchte man einen zwischenhalt in Mdifast einlegen, um sich dort mit James Delfrie zu treffen um ein Handelsabschluss auszuarbeiten.

Am Bahnhof in Midfast angekommen lädt man gerade aus als ein Trupp Stadtwachen herankommt und den Gardisten befiehlt, die Waffen abzulegen. Die Konfusion warum wieso weshalb bleibt leider bestehen auch als man der Wache erklärt, dass sie echte Gardisten des Ordens seien. Die Gardisten unter der Führung von Fw Gazo Scali werden zur Wache in der Ankergasse (am Bahnhof) abgeführt. Oran läuft zum Geschäft von Calefo Silva der bestätigen soll, dass es Gardisten des Ordens sind. Lt. Byrn wird die Papiere von Garosh und die Identität der Gardisten überprüfen.

Der Termin mit Delfrie rückt näher und man begibt sich zum Gasthof "Zum schwarzen Wagenrad" um den genauen Zeitpunkt abzustimmen und hinterlässt eine Nachricht für Delfrie der gerade nicht vor Ort ist.

Während man auf den Straßen unterwegs ist, hört man so einiges. Der Handel mit Rhul ist scheinbar zum erliegen gekommen. Es sind kaum Händler von dort eingetroffen (vom Höllenpass kommend). Und scheinbar gibt es einen schwelenden Konflikt in der Stdt zwischen Tordo- und Thurianern.

Am nächsten Tag geht man erneut zum Gasthaus und trifft davor erneut auf Lt. Byrn der die Gruppe argwöhnisch beäugt und man bestätigt, dass man sich mit Delfrie hier treffen wollte. Hier erfährt man, dass er entführt wurde. Man bietet die Hilfe des Ordens an, welche der Leutnant nicht annehmen möchte. Dragar weist darauf hin, das hier auch die Belange des Ordens berührt werden und der Orden daher eigene Untersuchungen anstrengen wird. Eventuelle Informationen werden natürlich mit der Wache geteilt.

Dragar untersucht das Zimmer und kann ein paar Spuren finden, die später noch untersucht werden sollen. Währenddessen wird der Wirt befragt, der aber keine große Hilfe ist. Mehr erfolg hat man bei der Befragung der eingetroffenen Bedienung Consola, die mehr mit Delfrie zu tun hatte. Nach einem Versprecher von ihrer Seite, war klar, dass sie mehr wusste als sie preisgeben wollte und man befragt sie genauer. Dabei erfährt man, dass sie 50GK erhalten hat für Informationen über Delfrie. Sie führt die Gruppe zu einem toten Briefkasten in dem sie die Information gelegt hat ud gibt uns eine Beschreibung der Person. Rote Haare, blaue Weste.

Bruder Ignis und Rubber MacPhearson treffen nun ebenfalls in der Gasse ein. Sie sind ebenfalls durch Zufall in der Stadt nach Erledigung einiger Aufträge. Beide bringen sich sofort in die Aufklärung des Verbrechens ein.

Gemeinsam geht man zurück zum Geschäft von Calefo, wo Dragar unterstützt von Garosh die gefundenen Spuren untersucht. Die anderen helfen dabei eine Ladung für den Laden von einem Wagen abzuladen. Als der Fahrer etwas irritiert ist, dass es zwei Fässer mehr sind, als auf der Bestellung, werden die anderen hellhörig. Schnell werden die Fässer geöffnet und tatsächlich findet man zwei Sprengbomben, die noch mit Metallteilen versehen wurden. Die Zünder und das Schwarzpulver werden unschädlich gemacht.

Die Untersuchung der Spuren geben den Hinweis, dass jemand mit Schleichschuhen am Bett von Delfrie stand als er Entführt wurde. Nachdem die Gefahr des Anschlages vorrüber ist, sucht man den Händler auf, von dem die Lieferung kam (Information an die Wache darüber). Ein gewisser James hat die Fässer auf den Wagen geladen und wird vom Händler gerufen, allerdings taucht er nicht auf. Bei der genauen Untersuchung des Lagers findet Oran ein Faß, aus dem sie Atemgeräusche hört. Sie bittet den Okkupanten herauszukommen, ansonsten würden wir ihn herausholen.

Winter ist sehr liebenswürdig zu ihm und James erzählt, dass er 10GK erhalten hatte um diese beiden Fässer zu zuladen. Er gibt ebenfalls die gleiche Beschreibung der Person wie vorher die Bedienung. Ergänzt sie aber auf eine Narbe am Auge und einem tordorianischem Aktzent. Man versucht der Richtung zu folgen, in der der Gesuchte ging, aber nach einiger Zeit verliert sich die Spur an Personen, die ihn gesehen haben.

Wieder zurück am Laden von Calefo tritt Fw Scali ein und meldet sich zurück. Allerdings ohne die restlichen Gardisten. Er informiert Alchemist Toborg, dass es wohl eine Anzeige geben wird wegen Anmaßung der Vorspielung einer Söldnereinheit, ohne Teil der Söldner zu sein. Man nimmt danach Kontakt mit den Agenten des Königs auf und spricht mit Agent Castra (älterer Mann, grauer Bart) über die Probleme mit der Stadtwache, dem Bombenanschlag, der Entführung, dem Verdacht dass es vielleicht die Familie Torcail sein könnte.

Castra wird sich darum kümmern, dass die Gardisten freigelassen werden. Aber an der Anzeige wird er nichts ändern. Es ist in Ord nicht erlaubt, sich als Söldnereinheit auszugeben wenn man keine ist. Er wird auf den Orden zurückkommen.

Damit ender der erste Versuch nach Rhul zu reisen in Midfast.