Creo Herbam: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
==[[Basisreichweite]]==
+
= Allgemeines =
Nah
 
  
==[[Basisdauer]]==  
+
== Basiswerte ==
Sonne
 
  
==[[Basisziel]]==
+
[[Basisreichweite]]: [[Nah]]
Individuell
 
  
 +
[[Basisdauer]]: [[Sonne]]
  
== [[Genesung der verdorbenen Pflanze]](Genereller Grad) ==
+
[[Basisziel]]: [[Individuell]]
 +
 
 +
 
 +
= Zauber =
 +
 
 +
== [[Genesung der verdorbenen Pflanze]] (Genereller Grad) ==
  
 
== [[Beschwörung der kräftigen Ranke]] (10. Grad) ==  
 
== [[Beschwörung der kräftigen Ranke]] (10. Grad) ==  
  
Falle verschlungener Ranken
+
== [[Falle verschlungener Ranken]] (10. Grad) ==
10. Grad, R: Nah/Weit, D: Speziell, Z: Speziell,
+
 
Fokus: Blatt von einer Ranke (+1)
+
== [[Der vorzügliche Gaumenschmauß]] (10. Grad) ==
Lässt starke, holzige Ranken mit rapidem Tempo aus fruchtbarer Erde wachsen. Die Ranken bedecken einen Kreis von 2 Schritt Durchmesser und reichen 6 Fuß hoch. Alles, was von ihnen erfasst wird, wird bewegungsunfähig. Um den Ranken zu entgehen, muss das Ziel einen Stresswurf auf Schnelligkeit – Belastung von 9+ machen. Aus dem Zugriff der Ranken auszubrechen, erfordert einen Stresswurf auf Stärke von 12+ (jede Runde ein Wurf erlaubt). Jemand, der nicht gefangen ist, kann eine gefangene Person innerhalb von zwei Runden freischneiden, wenn taugliche Werkzeuge dazu vorhanden sind. Die Ranken werden nach einer Stunde schwächer und zerfallen zu Staub.
+
 
 +
== [[Dornenwall]]  (20. Grad) ==
  
 +
== [[Wall des lebenden Holzes]] (25. Grad) ==
  
Dornenwall
+
== [[Schutz wertvoller Bücher]] (30. Grad) ==
20. Grad, R: Nah/Weit, D: Sonne/Permanent, Z: Bauwerk,
 
Fokus: Einzelner Dorn (+1)
 
Dieser Zauber erschafft binnen Sekunden einen geraden, bis zu 20 Schritt langen, 1 Schritt dicken und 4 Schritt hohen Wall aus holzigen, dornigen Büschen. Die Dornen sind unnatürlich widerstandsfähig und haben eine Schadensresistenz von +15 und vier Verwundungsgrade (Waffen können ihnen nur dann Schaden zufügen, wenn sie eine Schneide besitzen). Sich einen Weg durch den Wall zu erzwingen, erfordert einen Stresswurf auf Stärke von 9+ und verursacht der Person einen Schaden von +15, egal ob der Versuch gelingt oder nicht. Falls der Wurf gepatzt wird, erleidet die Person zusätzliche 5 Punkte Schaden. Der Wall wächst aus existierenden Büschen oder aus fruchtbarer Erde. Ein Stresswurf auf Klettern von 9+ gestattet es einem Charakter, den Wall zu erklimmen, er nimmt aber dabei +10 Schaden.
 
  
 +
== [[Holzbrücke]] (30. Grad) ==
  
Wall des lebenden Holzes
+
== [[Das Fest der Gaben]] (35. Grad) ==
25. Grad, R: Nah/Weit, D: Sonne/Permanent, Z: Bauwerk,
 
Fokus: Eichenast (+1)
 
Ein gerader Wall aus lebendem Eichenholz wird erschaffen, welcher schnell aus in der Nähe stehenden Bäumen, anderen Pflanzen oder fruchtbarer Erde herauswächst. Der Wall ist 20 Schritt lang, 1 Schritt dick und 5 Schritt hoch. Er kann mit einem Stresswurf auf Klettern von 9+ erklommen werden.
 
  
  
Holzbrücke
+
----
30. Grad, R: Nah/Weit, D: Sonne/Permanent, Z: Bauwerk,
+
Weiter zu [[Intellego Herbam]]
Fokus: Splitter aus einer Holzbrücke (+1)
 
Erschafft eine reich verzierte und exquisit geschnitzte Brücke aus lebenden Blättern, Ranken und Holz. Die Brücke kann bis zu 50 Fuß lang sein und ist stabil genug, um Lebewesen bis zu einer Größe von +4 zu tragen.
 
  
 +
Zurück zur [[Zauber]]übersicht
  
Das Fest der Gaben
+
Zurück zu [[Die Bibliothek:Portal]]
35. Grad, R: Speziell, D: Jahr, Z: Bereich, Ritual
 
Dieses Ritual, welches am Mittag des Tages nach der Wintersonnenwende durchgeführt werden muss, versucht dafür zu sorgen, dass die Ernte in seinem Wirkungsbereich gesund und üppig wird. Der Zauber schützt vor nichtmagischer Braunfäule und anderen Krankheiten. Er kann weder das Wetter kontrollieren, noch kann er andere davon abhalten, die Ernte zu schädigen, er lässt die Feldfrüchte aber gesünder, größer und schmackhafter werden, als sie es sonst wären. Der Wirkungsbereich dieses Zaubers sind die Felder der beim Ritual anwesenden Personen. Obwohl in erster Linie Nahrungspflanzen betroffen sind, werden doch alle Pflanzen zu einem gewissen Grad gesünder gemacht.
 

Aktuelle Version vom 25. Februar 2008, 19:42 Uhr