Loki-Daten: Unterschied zwischen den Versionen
(→Rumpf) |
|||
(17 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[category:Lodlands]] | ||
+ | {| width="100%" | ||
+ | |- | ||
+ | | width="50%" style="vertical-align:top" | | ||
+ | <div style="margin: 0; margin-right:10px; border: 1px solid #B0B0B0; padding: 0.3em 1em 1em"> | ||
+ | = Schiffsidentifikation = | ||
+ | '''Zugelassen in:''' Cadenas, Arbiträa | ||
+ | |||
+ | '''Schiffsklasse:''' Typ 6, Traveller | ||
+ | |||
+ | '''Eigentümer:''' Zu je 50% Ragnar Viggo Rök & Elizabeth Mary Grant | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin-top:5px; margin-right:10px; border: 1px solid #B0B0B0; padding: 0.3em 1em 1em"> | ||
+ | |||
+ | = Spieltechnisch relevante Daten = | ||
+ | '''STA-Einheit:''' 15 | ||
+ | |||
+ | '''Stabilität:''' 50/35 | ||
+ | |||
+ | '''Strukturpunkte:''' 455 | ||
+ | |||
+ | '''Panzerung:''' 20 | ||
+ | |||
+ | '''Kritisch ab:''' 65 | ||
+ | |||
+ | '''Segmente/Ausfall/Zerstört:''' 7/1/6 | ||
+ | |||
+ | '''SAT:''' 6 | ||
+ | |||
+ | '''DP gesamt:''' 900 | ||
+ | |||
+ | '''DP-Frei aktuell:''' 140 | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin-top:5px; margin-right:10px; border: 1px solid #B0B0B0; padding: 0.3em 1em 1em"> | ||
+ | |||
+ | = Systemausfälle = | ||
+ | <table border=1> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>'''Würfel (von - bis)'''</td> | ||
+ | <td>'''1. Wurf'''</td> | ||
+ | <td>'''2. Wurf'''</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>1</td> | ||
+ | <td>Antrieb beschädigt</td> | ||
+ | <td>Antrieb zerstört</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>2-3</td> | ||
+ | <td>Ortung beschädigt</td> | ||
+ | <td>Ortung zerstört</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>4</td> | ||
+ | <td>Waffe zerstört</td> | ||
+ | <td>Waffe zerstört</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>5</td> | ||
+ | <td>Biokiemen zerstört</td> | ||
+ | <td>Kunstkiemen zerstört</td> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>6</td> | ||
+ | <td>Laderaum-Leck</td> | ||
+ | <td>Passagierraum-Leck</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>7</td> | ||
+ | <td>VAAP 1 zerstört</td> | ||
+ | <td>VAAP 2 zerstört</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>8</td> | ||
+ | <td>(Enter)Schleuse zerstört</td> | ||
+ | <td>Schleuse zerstört</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>9</td> | ||
+ | <td>Trimmzellen-Leck</td> | ||
+ | <td></td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <td>9</td> | ||
+ | <td>Tauchzellen-Leck</td> | ||
+ | <td></td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </table> | ||
+ | | width="50%" style="vertical-align:top" | | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:0px; border:1px solid #B0B0B0; padding: 0em 1em 1em 1em; "> | ||
+ | |||
+ | = Rumpf = | ||
+ | '''Länge:''' 30 m; '''Breite:''' 10 m; '''Höhe:''' 4 m | ||
+ | |||
+ | '''Besatzung:''' 2/8 | ||
+ | |||
+ | '''Passagiere:''' 3 | ||
+ | |||
+ | '''Antrieb:''' Strömung (B5); Reserveantrieb Schraube | ||
+ | |||
+ | '''Reichweite:''' 6000 km | ||
+ | |||
+ | '''Geschwindigkeit:''' 57/85 km/h; bei Reserve: 10/15 km/h | ||
+ | |||
+ | '''Maximale Tiefe:''' 840 m | ||
+ | |||
+ | '''Autopilot:''' installiert mit 60%, KI implementiert | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:5px; border:1px solid #B0B0B0; padding: 0em 1em 1em 1em; "> | ||
+ | |||
+ | = Ortung = | ||
+ | '''Visuell:''' 10 m | ||
+ | |||
+ | '''NOS:''' 40 m | ||
+ | |||
+ | '''Sonar:''' 8000 m | ||
+ | |||
+ | '''Subsonar:''' 20000 m (B5) | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:5px; border:1px solid #B0B0B0; padding: 0em 1em 1em 1em; "> | ||
+ | |||
+ | = Luftversorgung = | ||
+ | '''Biokiemen:''' installiert | ||
+ | |||
+ | '''Kunstkiemen:''' 1000 Mannstunden | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:5px; border:1px solid #B0B0B0; padding: 0em 1em 1em 1em; "> | ||
+ | |||
+ | = Schleusen = | ||
+ | '''Standardpersonenschleuse:''' Ein Mann (links, vorderes Drittel) | ||
+ | |||
+ | '''Frachtschleuse:''' Zwei Mann (vorne links) | ||
+ | |||
+ | '''Saugnapfenterschleuse:''' Ein Mann (vorne rechts) | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:5px; border:1px solid #B0B0B0; padding: 0em 1em 1em 1em; "> | ||
+ | |||
+ | = Laderaum = | ||
+ | '''170 m³''' Mittig im Boot, | ||
+ | |||
+ | Reservestauraum im Unterdeck (hauptsächlich für Vorräte und selten benötige Ausrüstung, Halterungen für weiteres VAAP Zubehör) | ||
+ | </div> | ||
+ | <div style="margin:0; margin-top:5px; border:1px solid #B0B0B0; padding: 0em 1em 1em 1em; "> | ||
+ | |||
+ | = Waffen = | ||
+ | <table border=1> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>'''Waffe'''</td> | ||
+ | <td>'''Magazin'''</td> | ||
+ | <td>'''Nachl./Pers.'''</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>Typ II Torpedorohr (Bug): kann nur T2 verschießen (B10)</td> | ||
+ | <td>4</td> | ||
+ | <td>2/2</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>Typ II Torpedorohr (Heckt)</td> | ||
+ | <td>4</td> | ||
+ | <td>3/2</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>Typ I Geschütz beweglich (oben mittig)</td> | ||
+ | <td>50</td> | ||
+ | <td>4/1</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>Abwehrwerfer im Bug</td> | ||
+ | <td>Munitonsabhängig</td> | ||
+ | <td>4/1</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | <tr> | ||
+ | <td>Abwehrwerfer im Heck</td> | ||
+ | <td>Munitonsabhängig</td> | ||
+ | <td>4/1</td> | ||
+ | </tr> | ||
+ | </table> | ||
+ | |} | ||
+ | {| width="100%" | ||
+ | <div style="margin: 0; margin-top: 5px; border: 1px solid #B0B0B0; padding: 0.3em 1em 1em"> | ||
+ | |||
+ | = Besonderes = | ||
+ | '''Seilwinde''' installiert neben Personenschleuse | ||
+ | |||
+ | '''VAAP 1''' an der großen Frachtschleuse, standardmäßig mit Lastarm besetzt | ||
+ | |||
+ | '''VAAP 2''' Mittig am Bug, standardmäßig mit Feinmanipulator besetzt | ||
+ | |||
+ | '''VAAP 3''' Im hinteren Drittel unten am Rumpf, derzeit unbelegt | ||
+ | |||
+ | '''Bergungsseilwinde''' Mittig unten am Rumpf, Seillänge 3000m, hebt bis SAT 4 | ||
+ | |||
+ | '''TAS''' Computer KI die stimmauthorisierten Personen Zugriff auf alle für sie freigeschalteten Schiffssysteme ermöglicht, und deren Steuerung per Sprachbefehl | ||
+ | |||
+ | '''KI für Autopilot''' ermöglicht es den Autopiloten per Sprachsteuerung zu steuern | ||
+ | |||
+ | '''Holoprojektoren''' in der Messe und im Cockpit | ||
+ | |||
+ | '''Alarmbeleuchtung und -sirene''' schiffsweit installiert | ||
+ | |||
+ | '''Automatisierte Halonlöschsysteme''' schiffsweit installiert | ||
+ | |||
+ | '''Putzroboter-Kolonne''' entfernt allen Schmutz im Schiff, gesteuert durch TAS, besteht aus drei Tellergroßen Putzdrohnen, informiert Besatzung falls Verunreinigung zur schwerwiegend | ||
+ | </div> | ||
+ | |||
---- | ---- |
Aktuelle Version vom 7. September 2006, 07:41 Uhr
InhaltsverzeichnisSchiffsidentifikationZugelassen in: Cadenas, Arbiträa Schiffsklasse: Typ 6, Traveller Eigentümer: Zu je 50% Ragnar Viggo Rök & Elizabeth Mary Grant Spieltechnisch relevante DatenSTA-Einheit: 15 Stabilität: 50/35 Strukturpunkte: 455 Panzerung: 20 Kritisch ab: 65 Segmente/Ausfall/Zerstört: 7/1/6 SAT: 6 DP gesamt: 900 DP-Frei aktuell: 140 Systemausfälle
|
RumpfLänge: 30 m; Breite: 10 m; Höhe: 4 m Besatzung: 2/8 Passagiere: 3 Antrieb: Strömung (B5); Reserveantrieb Schraube Reichweite: 6000 km Geschwindigkeit: 57/85 km/h; bei Reserve: 10/15 km/h Maximale Tiefe: 840 m Autopilot: installiert mit 60%, KI implementiert OrtungVisuell: 10 m NOS: 40 m Sonar: 8000 m Subsonar: 20000 m (B5) LuftversorgungBiokiemen: installiert Kunstkiemen: 1000 Mannstunden SchleusenStandardpersonenschleuse: Ein Mann (links, vorderes Drittel) Frachtschleuse: Zwei Mann (vorne links) Saugnapfenterschleuse: Ein Mann (vorne rechts) Laderaum170 m³ Mittig im Boot, Reservestauraum im Unterdeck (hauptsächlich für Vorräte und selten benötige Ausrüstung, Halterungen für weiteres VAAP Zubehör) Waffen
|
Besonderes
Seilwinde installiert neben Personenschleuse
VAAP 1 an der großen Frachtschleuse, standardmäßig mit Lastarm besetzt
VAAP 2 Mittig am Bug, standardmäßig mit Feinmanipulator besetzt
VAAP 3 Im hinteren Drittel unten am Rumpf, derzeit unbelegt
Bergungsseilwinde Mittig unten am Rumpf, Seillänge 3000m, hebt bis SAT 4
TAS Computer KI die stimmauthorisierten Personen Zugriff auf alle für sie freigeschalteten Schiffssysteme ermöglicht, und deren Steuerung per Sprachbefehl
KI für Autopilot ermöglicht es den Autopiloten per Sprachsteuerung zu steuern
Holoprojektoren in der Messe und im Cockpit
Alarmbeleuchtung und -sirene schiffsweit installiert
Automatisierte Halonlöschsysteme schiffsweit installiert
Putzroboter-Kolonne entfernt allen Schmutz im Schiff, gesteuert durch TAS, besteht aus drei Tellergroßen Putzdrohnen, informiert Besatzung falls Verunreinigung zur schwerwiegend
zurück zur USA Loki
zurück zur Ungewollt berühmt - Runde