Das Lehrbuch der orientalischen Medizin: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
M
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Corpus]] [[Summae]] auf [[Latein]] von Achabram [[ex Miscellanea]]
 
[[Corpus]] [[Summae]] auf [[Latein]] von Achabram [[ex Miscellanea]]
  
Dies ist das erste Werk, das der berühmte Magus Achabram in [[Latein]] verfasste. Anscheinend wurde das Buch im Nachhinein von jemandem überarbeitet, dessen [[Latein]] besser war, als das des Autors. Lediglich das Vorwort wurde nicht überarbeitet (“Achabram haben beschlossen, zu schreiben Lateinisches Lehrbuch, für Heilmagier in Barbarischen Landen des Westens…“)
+
Dies ist das erste Werk, das der berühmte Magus Achabram in [[Latein]] verfasste. Anscheinend wurde das Buch im Nachhinein von jemandem überarbeitet, dessen [[Latein]] besser war als das des Autors. Lediglich das Vorwort wurde nicht überarbeitet (“Achabram haben beschlossen, zu schreiben Lateinisches Lehrbuch, für Heilmagier in Barbarischen Landen des Westens…“)
  
 
Dieses mehr als 600 Seiten dicke Werk ist das Quellenbuch für jeden Magus, der sich auf das [[Heilen]] konzentrieren möchte. Außerdem vermittelt es Wissen in [[Chirurgie]] und [[Medizin]].
 
Dieses mehr als 600 Seiten dicke Werk ist das Quellenbuch für jeden Magus, der sich auf das [[Heilen]] konzentrieren möchte. Außerdem vermittelt es Wissen in [[Chirurgie]] und [[Medizin]].
Zeile 13: Zeile 13:
 
----
 
----
 
Zurück zu [[Corpus Lehrbücher]]
 
Zurück zu [[Corpus Lehrbücher]]
 +
 +
Zurück zu [[Im Bund vorhandene Bücher]]

Aktuelle Version vom 7. August 2006, 10:04 Uhr

Corpus Summae auf Latein von Achabram ex Miscellanea

Dies ist das erste Werk, das der berühmte Magus Achabram in Latein verfasste. Anscheinend wurde das Buch im Nachhinein von jemandem überarbeitet, dessen Latein besser war als das des Autors. Lediglich das Vorwort wurde nicht überarbeitet (“Achabram haben beschlossen, zu schreiben Lateinisches Lehrbuch, für Heilmagier in Barbarischen Landen des Westens…“)

Dieses mehr als 600 Seiten dicke Werk ist das Quellenbuch für jeden Magus, der sich auf das Heilen konzentrieren möchte. Außerdem vermittelt es Wissen in Chirurgie und Medizin.


Zg 12, Q 16

Medizin & Chirurgie: Zg 6, Q 16



Zurück zu Corpus Lehrbücher

Zurück zu Im Bund vorhandene Bücher