Stresswurf: Unterschied zwischen den Versionen
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
In Situationen, in denen der Handelnde unter Stress steht und in denen seine Handlung sowohl grandios gelingen als auch fatal scheitern kann, wird der Stresswurf verwendet. | In Situationen, in denen der Handelnde unter Stress steht und in denen seine Handlung sowohl grandios gelingen als auch fatal scheitern kann, wird der Stresswurf verwendet. | ||
− | Wird | + | Wird eine zehn gewürfelt, so wird diese nicht als zehn gezählt sondern nach den Originalregeln nochmal gewürfelt, und das Ergebnis dann verdoppelt. Wird nochmals eine zehn gewürfelt, wird wiederum gewürfelt und der Wurf vervierfacht usw. In der [[Aquanox-Runde]] kommt anstelle dessen die [[Hausregeln|Hausregel]] [[Die abgeänderte Zehnerregel]] zum Tragen. |
− | Im Falle einer eins, wird ebenfalls nochmal gewürfelt, kommt es wieder zu einer 1 so ist der Versuch fatal gescheitert. Man spricht dann von einem [[Patzer]]. In besonderen Situationen, zum Beispiel wenn Vis verwendet wird, muß dann eine bestimmte Anzahl | + | Im Falle einer eins (oder null, je nachdem, was man als schlecht definiert hat), wird ebenfalls nochmal gewürfelt, kommt es wieder zu einer 1 so ist der Versuch fatal gescheitert. Man spricht dann von einem [[Patzer]]. In besonderen Situationen, zum Beispiel wenn [[Vis]] verwendet wird, muß dann eine bestimmte Anzahl weiterer Würfe gewürfelt werden, wobei jede weitere eins die Katastrophe verschlimmert. |
---- | ---- | ||
zurück zu [[Begriffserklärungen]] | zurück zu [[Begriffserklärungen]] |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2006, 19:02 Uhr
In Ars Magica gibt es verschiedene Sorten von Würfelwürfen.
In Situationen, in denen der Handelnde unter Stress steht und in denen seine Handlung sowohl grandios gelingen als auch fatal scheitern kann, wird der Stresswurf verwendet.
Wird eine zehn gewürfelt, so wird diese nicht als zehn gezählt sondern nach den Originalregeln nochmal gewürfelt, und das Ergebnis dann verdoppelt. Wird nochmals eine zehn gewürfelt, wird wiederum gewürfelt und der Wurf vervierfacht usw. In der Aquanox-Runde kommt anstelle dessen die Hausregel Die abgeänderte Zehnerregel zum Tragen.
Im Falle einer eins (oder null, je nachdem, was man als schlecht definiert hat), wird ebenfalls nochmal gewürfelt, kommt es wieder zu einer 1 so ist der Versuch fatal gescheitert. Man spricht dann von einem Patzer. In besonderen Situationen, zum Beispiel wenn Vis verwendet wird, muß dann eine bestimmte Anzahl weiterer Würfe gewürfelt werden, wobei jede weitere eins die Katastrophe verschlimmert.
zurück zu Begriffserklärungen