Die "Heroes for Hire" Chronik: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
Er ist bekenneder Alienhasser, und erzählt bei jeder Gelegenheit, daß er früher in viel schlimmeren Situationen steckte, als die Weicheier von heute, ohne deswegen gleich rum zu heulen. | Er ist bekenneder Alienhasser, und erzählt bei jeder Gelegenheit, daß er früher in viel schlimmeren Situationen steckte, als die Weicheier von heute, ohne deswegen gleich rum zu heulen. | ||
Für den Notfall hat er seine altgediente überschwere Rüstung immer noch betriebsbereit zur Hand. | Für den Notfall hat er seine altgediente überschwere Rüstung immer noch betriebsbereit zur Hand. | ||
+ | |||
+ | =Bordbucheinträge= | ||
== [[Bordbuch Eintrag 1: Der Beginn]] == | == [[Bordbuch Eintrag 1: Der Beginn]] == |
Version vom 14:31, 20. Mai 2006
Hier finden sich diverse DDU-Geschichten, die dazu geeignet sind, einen Eindruck von der Welt dieses Regelwerks zu vermitteln.
Inhaltsverzeichnis
Charaktere
Kapitän Kaumatua Mana
Der Kapitän und offizielle Eigner der Suicide Commando. Kaumatua Mana ist ein charismatischer und gutaussehender Herr, der stets korrekt und passend gekleidet ist, und das mit Kleidung die zumindest in Großteilen maßgeschneidert ist. Er besitzt einige traditionelle Tätowierungen, die u.a. diverse kirchliche Schutzzeichen umrahmen, die ihm ein leicht exotisches aussehen verleihen. Die Tatsache daß er stark hinkt, und sich auch sonst recht vorsichtig bewegt, lassen ihn wesentlich älter wirken als er tatsächlich ist. Er ist für seine überdurchschnittlich Wahrnehmung, vor allem in Verbindung mit Sensorplattformen aller Art, und für seinen disziplinierten aber respektvollen Führungsstil bekannt. Und natürlich dafür, daß er fast jeden Auftrag annimmt, solange er nicht offensichtlich böse, zu gefährlich für das Schiff, oder großflächige Massaker enthält
Commander Thomas Oliver Stone
Pilot, Navigator und Bordschütze der "Suicide Sommando". Zudem das selbstbewußte Rückrad der Crew. Ein Mann der sich offenbar vor nichts zu fürchten scheint und dabei andere mitreißen kann. Er ist ein sportlicher Typ und Freidenker. Aber lesen sie einfach selbst wie er sich sieht.
Lieutenant-Commander Gabriel
Lieutenant Donovan Theta-III
Lieutenant Michaela Ecker
Ensign Elkes Chara
Ensign Monikas Chara
Wichtige NSC
Manche NSC's die halbwegs wichtig sind, haben (Sandras Stellvertreterin, Trick, Schorsch etc.) haben ebenfalls den Rang Ensign.
Alle mit in Ansätzen Authorität (Also diejenigen unter den Spezialisten, die auch mal führen müssen (Truppführer, der Chef der Lebenserhaltungstechnik, der Chefkoch, der oberste Weltraumfarmer) haben den Rang First Mate,
alle restlichen Spezialisten Mate,
und der Rest der Crew hat den Rang Crewman
Ensign Trick
Trick ist ein robust gebauter, freundlicher Mann mit indischen Genen. Dem unerschütterlich höflichen und ständig lächelnden Mann würde man auf den ersten Blick nicht zu trauen, daß er ein äußerst gefährlicher Kämpfer ist, und die Brücke des Schiffs mit seinem Leben verteidigt. Seine Hauptaufgabe ist es, dafür zu sorgen, daß nur Brückenpersonal die Brücke betritt, allerdings ist er durchaus auch fähig das Kommando über das Schiff zu übernehmen, wenn alle Offiziere von Bord sind
Mate Warislau
Warislau, von russischer Abstammung und ruhigem, schweigsamem Wesen, gehört zur Brückenmannschaft. Er kann Sensoren, Schiffsgeschütze und Ruder des Schiffes bedienen, und ist Tricks Team zugeordnet. Um im Kampf leistungsfähiger zu sein, nimmt er die eine oder andere Droge
Ensign Schorsch
Der Hüne mit dem langen weißen Bart und den stahlgrauen Augen ist ein altgedienter Veteran und mittlerweile schon vom Alter gebeugt. Er ist meistens halbwegs schlecht gelaunt, vor allem Wenn Dinge in seinem Zuständigkeitsbereich beschädigt sind oder gar verloren. Da er als Zeug- und Quartiermeister für Waffen, Munition, Rüstung und Proviant zuständig ist, kommt das leider mehr als häufig vor. Er ist bekenneder Alienhasser, und erzählt bei jeder Gelegenheit, daß er früher in viel schlimmeren Situationen steckte, als die Weicheier von heute, ohne deswegen gleich rum zu heulen. Für den Notfall hat er seine altgediente überschwere Rüstung immer noch betriebsbereit zur Hand.
Bordbucheinträge
Bordbuch Eintrag 1: Der Beginn
Missionsbericht: "Bankdatenbergung" von Commander Stone
Heroes for Hire Logos
zurück zu Fachbereich DDU