Der Vorgang des Lügens - eine Gedankenbetrachtung: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
M
M
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Mentem]] [[Libri]] auf Latein von Amora ex [[Bonisagus]]
 
[[Mentem]] [[Libri]] auf Latein von Amora ex [[Bonisagus]]
 
  
 
Amora beschreibt am Beispiel von einhundert vernommenen Grogs und anderen Normalen, welche Erkennungsmerkmale es gibt einen Menschen beim Lügen zu sehen.
 
Amora beschreibt am Beispiel von einhundert vernommenen Grogs und anderen Normalen, welche Erkennungsmerkmale es gibt einen Menschen beim Lügen zu sehen.

Version vom 12:21, 8. Sep 2005

Mentem Libri auf Latein von Amora ex Bonisagus

Amora beschreibt am Beispiel von einhundert vernommenen Grogs und anderen Normalen, welche Erkennungsmerkmale es gibt einen Menschen beim Lügen zu sehen.

In einer abschließenden Diskussion mit ihrem Lehrling Hannibal diskutiert sie auf oberflächliche Art auch die geistigen Vorgänge die in einem Menschen vorgehen, der lügt oder Dinge verschweigt.

Ein Buch das gerade für Anfänger in der Kunst des Mentem gut geeignet ist.


Zg 4, Q 9


Durch Lesen dieses Buches erhält der Leser auch drei Punkte die er auf Menschenkenntnis ausgeben kann.



Zurück zu Mentem Lehrbücher