Pflanzenwissen und Übungen: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
M
 
Zeile 1: Zeile 1:
Herbam Summae und Libri auf Latein von Quilatea ex Bonisagus und Andorra ex Merenita
+
[[Herbam]] [[Summae]] und [[Libri]] auf [[Latein]] von Quilatea ex [[Bonisagus]] und Andorra ex [[Merinita]]
  
Dieses Doppelwerk besteht aus den Grundlagen des Herbam, zusammengestellt von Quilatea und wurde wohl später beim Abschreiben durch Andorra ex Merenita durch ein Frage-und-Antwort-Spiel ergänzt, dass aufbauend auf dem Wissen der Summae Einblick in die praktische Anwendung vermittelt.
+
Dieses Doppelwerk besteht aus den Grundlagen des [[Herbam]], zusammengestellt von Quilatea, und wurde wohl später beim Abschreiben durch Andorra ex [[Merinita]] durch ein Frage-und-Antwort-Spiel ergänzt, das aufbauend auf dem Wissen der [[Summae]] Einblick in die praktische Anwendung vermittelt.
  
'''Summae: Zg 6, Q 8, Libri: Zg 6, Q 14 (Für Leser, die die Summae nicht kennen nur 10)'''
+
 
 +
'''[[Summae]]: Zg 6, Q 8, [[Libri]]: Zg 6, Q 14 (Für Leser, die die [[Summae]] nicht kennen nur 10)'''
  
  
 
----
 
----
 
Zurück zu [[Herbam Lehrbücher]]
 
Zurück zu [[Herbam Lehrbücher]]

Aktuelle Version vom 4. August 2005, 10:59 Uhr

Herbam Summae und Libri auf Latein von Quilatea ex Bonisagus und Andorra ex Merinita

Dieses Doppelwerk besteht aus den Grundlagen des Herbam, zusammengestellt von Quilatea, und wurde wohl später beim Abschreiben durch Andorra ex Merinita durch ein Frage-und-Antwort-Spiel ergänzt, das aufbauend auf dem Wissen der Summae Einblick in die praktische Anwendung vermittelt.


Summae: Zg 6, Q 8, Libri: Zg 6, Q 14 (Für Leser, die die Summae nicht kennen nur 10)



Zurück zu Herbam Lehrbücher