Silber, Gold und Edelstein: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Malkav (Diskussion | Beiträge) |
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | + | [[Terram]] [[Summae]] auf [[Latein]] von Christian Watzlawik ex [[Diedne]] | |
− | Eine Abhandlung über die magischen Eigenschaften diverser Terram Ingredienzien. Er postuliert dabei ein völlig neues Metall, | + | Eine Abhandlung über die magischen Eigenschaften diverser [[Terram]]-Ingredienzien. |
+ | |||
+ | Er postuliert dabei ein völlig neues Metall, das bisher keinem [[Alchimist]]en oder Magus bekannt wäre, das über seltsam leichte Eigenschaften verfügen soll. Er nennt es Magnesan. | ||
+ | |||
+ | Dieser Text wurde vermutlich nicht von Watzlawik verfasst, sondern von jemandem, der sich des berühmten Namens bediente, um den offensichtlichen Unfug über ein neues Metall glaubhafter wirken zu lassen, wie zahlreiche Randnotizen anmerken. Nichtsdestotrotz enthält das Buch viel Wissenswertes. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | '''Zg 6, Q 9''' | ||
− | |||
---- | ---- | ||
Zurück zu [[Terram Lehrbücher]] | Zurück zu [[Terram Lehrbücher]] |
Version vom 08:46, 8. Aug 2005
Terram Summae auf Latein von Christian Watzlawik ex Diedne
Eine Abhandlung über die magischen Eigenschaften diverser Terram-Ingredienzien.
Er postuliert dabei ein völlig neues Metall, das bisher keinem Alchimisten oder Magus bekannt wäre, das über seltsam leichte Eigenschaften verfügen soll. Er nennt es Magnesan.
Dieser Text wurde vermutlich nicht von Watzlawik verfasst, sondern von jemandem, der sich des berühmten Namens bediente, um den offensichtlichen Unfug über ein neues Metall glaubhafter wirken zu lassen, wie zahlreiche Randnotizen anmerken. Nichtsdestotrotz enthält das Buch viel Wissenswertes.
Zg 6, Q 9
Zurück zu Terram Lehrbücher