Die abgeänderte Zehnerregel: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Beim Wurf eines Einsers/Nullers (was in dem Fall des betreffenden Spielers eben für die 10 steht) wir die nachfolgende Zahl beim nächsten Wurf nicht verdoppelt, sondern 10 hinzugezählt. beim Zweiten Wurf ist alles wie gehabt. Beispiel: Der Spieler Würfelt eine 10 und dann eine 2, so hat er eine 12.  
+
Beim Wurf eines Einsers/Nullers (was in dem Fall des betreffenden Spielers eben für die 10 steht) wird die nachfolgende Zahl beim nächsten Wurf nicht verdoppelt, sondern 10 hinzugezählt. Beim zweiten Wurf ist alles wie gehabt.  
  
hätte er eine weitere 1 gewürfelt so hätte er eine 20 (2*10)
+
<pre>Beispiel: Der Spieler würfelt eine 10 und dann eine 2, so hat er eine 10 + 2 = 12.
 +
 
 +
Hätte er gewürfelt: 10, 10, 2 so hätte er eine 14: 10 + (2*2) = 14 </pre>
 +
 
 +
----
 +
 
 +
Zurück zu [[Hausregeln]]

Aktuelle Version vom 22. August 2005, 17:27 Uhr

Beim Wurf eines Einsers/Nullers (was in dem Fall des betreffenden Spielers eben für die 10 steht) wird die nachfolgende Zahl beim nächsten Wurf nicht verdoppelt, sondern 10 hinzugezählt. Beim zweiten Wurf ist alles wie gehabt.

Beispiel: Der Spieler würfelt eine 10 und dann eine 2, so hat er eine 10 + 2 = 12. 

Hätte er gewürfelt: 10, 10, 2 so hätte er eine 14: 10 + (2*2) = 14 

Zurück zu Hausregeln