Adams Rippe: Unterschied zwischen den Versionen
Talia (Diskussion | Beiträge) M |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Creo Corpus Grad 80''' | '''Creo Corpus Grad 80''' | ||
− | R: Persönlich | + | R: [[Persönlich]] |
− | + | D: [[Permanent]] | |
− | + | Z: [[Individuell]] | |
− | Ritual | + | [[Ritual]] |
− | Requisit: Mentem | + | [[Requisit]]: [[Mentem]] |
− | Der Magier erschafft aus seiner eigenen Rippe, die er sich während dieses | + | |
− | Der so entstehende „Mensch“ besitzt keine Seele, keine Persönlichkeit und sein gesamter eigener | + | Der Magier erschafft aus seiner eigenen Rippe, die er sich während dieses [[Ritual]]s entnimmt, einen willigen Gefährten. Der so entstehende „Mensch“ besitzt keine Seele, keine Persönlichkeit und sein gesamter eigener Wille besteht darin dem Magier jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Aufgrund der arkanen Verbindung „kennt“ der Gefährte die einfachen Bedürfnisse des Magiers ständig und versucht alles um sie zu befriedigen. Auch ist er in der Lage den Magier immer wieder zu finden. Er spricht die Sprache, die der Magier zum Zeitpunkt des [[Ritual]]s am besten beherrscht und kann sich anderen Menschen mitteilen, allerdings nur langsam und stockend. Der neu erschaffene Gefährte ist im Allgemeinen friedlich und intelligent genug um seinen Aufgaben ohne Zerstörungen und Gewalt nachzukommmen. Er ist intelligent genug um in der Küche nach Essen zu fragen und es dem Magier zu bringen. Für alle Aufgaben, die über das intuitive Befriedigen der Grundbedürfnisse des Magiers hinausgehen, ist er allerdings eindeutig nicht gemacht. |
---- | ---- | ||
Zurück zu [[Creo Corpus]] | Zurück zu [[Creo Corpus]] |
Aktuelle Version vom 15. August 2005, 09:20 Uhr
Creo Corpus Grad 80
R: Persönlich
D: Permanent
Z: Individuell
Der Magier erschafft aus seiner eigenen Rippe, die er sich während dieses Rituals entnimmt, einen willigen Gefährten. Der so entstehende „Mensch“ besitzt keine Seele, keine Persönlichkeit und sein gesamter eigener Wille besteht darin dem Magier jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Aufgrund der arkanen Verbindung „kennt“ der Gefährte die einfachen Bedürfnisse des Magiers ständig und versucht alles um sie zu befriedigen. Auch ist er in der Lage den Magier immer wieder zu finden. Er spricht die Sprache, die der Magier zum Zeitpunkt des Rituals am besten beherrscht und kann sich anderen Menschen mitteilen, allerdings nur langsam und stockend. Der neu erschaffene Gefährte ist im Allgemeinen friedlich und intelligent genug um seinen Aufgaben ohne Zerstörungen und Gewalt nachzukommmen. Er ist intelligent genug um in der Küche nach Essen zu fragen und es dem Magier zu bringen. Für alle Aufgaben, die über das intuitive Befriedigen der Grundbedürfnisse des Magiers hinausgehen, ist er allerdings eindeutig nicht gemacht.
Zurück zu Creo Corpus