608 AR Octesh, Donard: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{IK OGS}}
 
{{IK OGS}}
== 608 AR Octesh, Donard==
+
= 608 AR Octesh, Donard =
  
''Geleitet von Chris''
+
== Untote in Ruhl: Kontakte zu den Clans ==
 +
 
 +
''Geleitet von Michael''
 +
 
 +
''Verfasst von Mareike''
  
''Verfasst von Daniela''
 
  
 
===Die Protagonisten:===
 
===Die Protagonisten:===
[[Fia Brasher]] (Daniela)<br>
+
[[Garosh Toborg]] (Frederik)<br>
[[Zortarg Illasar]] (Phil)<br>
+
[[GanaAlaSulOran]] (Gudrun)<br>
[[Grombolosch Darrow]] (Jochen)<br>
 
 
[[Rubber MacPhearson]] (Urmel)<br>
 
[[Rubber MacPhearson]] (Urmel)<br>
[[Meryll Larisar]] (Michael)<br>
+
[[Bruder Ignis]] (Mareike)<br>
 +
[[Khulia]] (Daniel)<br>
  
 
===Die Ereignisse:===
 
===Die Ereignisse:===
[[Meryll Larisar]] spricht [[Grombolosch Darrow]] auf die Einführung neuer Ordenskleidung an um etwas mehr der aktuellen Mode zu entsprechen. Es werden wohl Entwürfe benötigt um bei diesem Thema weiter zu kommen.
 
 
[[Fia Brasher]] stellt fest, dass sie die Bilder und Eindrücke die sie seit dem zusammentreffen mit [[Callis Asir]] hat weniger geworden sind. Inzwischen kann Sie die Visionen zum Teil bewusst hervorrufen.
 
 
Im Notizbuch von Callis Asir findet Fia einen Hinweis auf eine Wasserpflanze die als Zutat für das Ritual zur Rettung von Scyrah benötigt wird. Um mehr über die Pflanze herauszufinden wird ein Nachschlagewerk aus der Bibliothek benötigt. Leider ist das Buch gerade durch [[Faro Corazo]] ausgeliehen der sich in Radmoor befindet. Meryll Larisar schickt den Spezialisten [[Rubber MacPhearson]] nach [[Raadmor]] um das Buch zu holen. Rubber  beschließt, das er per Pferd schneller an das Buch kommt als bis zum nächsten morgen auf den Zug zu warten und reitet los.
 
*Zitat von Urmel (Navigationswurf für den Ritt nach Radmoor): „Das ist der erste Probe des Abends, die booste ich. Und wenn ich drei Einsen würfel behalt ich die“ ...*
 
 
Rubber macht sich also auf den Weg und reitet die gesamte Nacht den Schienen entlang Richtung Norden (Radmoor liegt südlich). Als er bei Sonnenaufgang seinen Fehler bemerkt steigt er am nächsten Bahnhof mit seinem Pferd in den Zug. In Merin steigt er um in den Zug nach Radmoor. Dort angekommen kann er nach einiger Zeit das Buch von Coratzo erhalten. Er bringt es zurück nach [[Merin]].
 
 
Man kann die gesuchte Wasserpflanze in Küstennähe in schattigen Bereichen und Höhlen finden. Große Chancen die Pflanze zu finden hat man in der Umgebung von [[Berck]]. Fia, Meryll und Zortak wollen dort hinreisen um die Pflanze zu finden. Meryll fühlt sich immer unwohler dabei, für diese Sache Ordensmittel zu verwenden. Nach einigem Hin und Her wird beschlossen, die gesamte Ordensführung (also MacLeod und Grombolosch) einzuweihen. [[Zortarg Illasar]] erzählt also von den Schwierigkeiten, die das iosanische Volk mit seinen Göttern hat und die Mission die begonnen wurde um zumindest eine der Gottheiten zu retten. MacLeod und Grombolosch sehen die Wichtigkeit der Rettung von Scyrah ein und stimmen der Verwendung von Ordensmitteln dafür zu. Der Rat einigt sich außerdem darauf, dass alle an entsprechenden Missionen beteiligten Alchemisten vollumfänglich eingeweiht werden müssen. Es soll hier keine Geheimnisse geben.
 
 
Fia Brasher, Zortarg Illasar, Grombolosch Darrow, Rubber MacPhearson und Meryll Larisar machen sich am nächsten Tag auf nach Berck. Dort empfiehlt [[Vito Mateu]] den Pflanzensammler [[Andrea Mandocini]]. Nach einigem Suchen findet man den Pflanzensammler im wohl teuersten Bordell von Berck. Er verkauft dem Orden drei Standorte der Pflanzen für eine Kiste mit den Wasserfiltermasken des Ordens.
 
 
Es werden ebenfalls Wasserfiltermasken für den eigenen Bedarf hergestellt. Die Gruppe mietet ein Schiff um zu den genannten Positionen zu gelangen. Bei den ersten beiden Punkten werden keine Pflanzen gefunden.
 
 
An der dritten Stelle begiebt sich die Gruppe über einen unter Wasser liegenden Eingang in eine Höhle in der einige fluoreszierende Pflanzen und auch Exemplare der gesuchten Wasserpflanzen wachsen. Bevor die Pflanzen geerntet werden können muss die Gruppe einige Tatzylwürmer besiegen deren starke Giftangriffe Rubber schwer verletzen. Nach dem Sieg über die Würmer werden die Pflanzen geerntet und auch die Würmer zwecks alchemistischer Verwertung mitgenommen. Nach weiterer Erkundung wird ein Landzugang zu der Unterwasserhöhle gefunden.
 
 
Zurück in Merin wird ein Verschlag in Zortargs Labor eingerichtet der mit einigen arkanen Schlössern gesichert wird. Dort sollen die Zutaten für das Ritual sicher gelagert werden.
 
  
[[Faro Corazo]] Hat als Dank für die Unterbrechung der Nachforschung im besagten Buch ein getroknetes Exemplar der Pflanze erhalten.
+
Nach drei Wochen Reise Richtung Hammerfall kommen [[Garosh Toborg]] und [[GanaAlaSulOran]] in einem Zwergengasthaus an das unterirdisch in den Berg gebaut wurde. Sie haben das Bison der verstorbenen Großwildjägerin dabei. Sie rekrutieren [[Khulia]], eine Trollkin, zur Unterstützung. <br>
 +
[[Rubber MacPhearson]] und [[Bruder Ignis]] die zur Unterstützung vom Orden hinterhergeschickt wurden schließen zur Gruppe auf. <br>
 +
Als am Abend [[GanaAlaSulOran|Oran]] und [[Khulia]] ein Würfelspiel spielen wird [[Garosh Toborg]] von Bregg, dem Thorwächter, nach draußen gerufen weil das Bison versucht sich loszureißen. Das Bison wittert Untote die sich dem Gasthaus nähern. Von der Befestigungsmauer des Gasthauses können Bregg und [[Garosh Toborg]] die Horde erkennen die auf das Gasthaus zu kommt. Das Gasthaus wird so gut es geht befestigt, doch weder die gemeinsamen Bemühungen der Helden noch das frei gelassene Bison können die Untoten aufhalten. Als sich alle ins Gasthaus zurückgezogen haben lässt der Wirt vor den Fenstern Mauern herabfallen. Das Gasthaus verwandelt sich in ein Bollwerk in das kein Untoter eindringen kann. Der einzige Weg nach Draußen führt auf alten Zwergenpfaden durch den Berg. Mit Proviant aus der Vorratskammer des Gasthauses ausgerüstet versuchen die Überlebenden die nächste Ansiedlung zu erreichen. Nach ein paar Stunden Fußmarsch wird das erste Mal gerastet. <br>
 +
Als [[GanaAlaSulOran|Oran]] und Khalia Wache halten hören sie wie in der Ferne ein Schuß fällt. [[GanaAlaSulOran|Oran]] und [[Bruder Ignis]] beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und schleichen vorsichtig in die Richtung in der sie die Quelle des Geräusches vermuten. Leider finden sie nur einige Nachttrolle. [[GanaAlaSulOran|Oran]] wird beim anschließenden Kampf trotz der Hilfe der herbeieilenden Kameraden schwer verwundet.<br>
 +
Als sie zum Lager zurückkehren finden sie mehrere Zwerge vor die von der Garde entwaffnet und gefesselt wurden. Die Zwerge erklären dass sie das Lager angegriffen haben weil sie dachten dass sie auf Untote getroffen waren. Es stellt sich heraus dass sie vom Whitnock Clan sind. Dabei fällt den Ordensmitgliedern ein dass Galtar Whitnock, ehemaliges Ratsmitglied und Mitglied des alten Ordens, dem Clan der Whitnock angehört. Bei der Erwähnung seines Namens wird ein Zwerg namens Redgar gesprächig. Er erzählt dass sie es bisher nur mit Schachtunholden zu tun hatten. Diesmal trafen sie auf mächtigere Untote, aller Wahrscheinlichkeit nach Kriegsknechte.<br>
 +
Die Zwerge zögern der Reisegemeinschaft zu helfen. Nachdem die Ordensmitglieder ihre Hilfe bei der Bekämpfung der Untoten anbieten erklären sie sich bereit, die Zwerge aus dem Wirtshaus die dem Dorgun Clan angehören sowie [[Garosh Toborg]], [[Khulia]] und Feldwebel Scully zu ihrer Dorfältesten zu bringen. Die Dorfälteste und Priesterin Marbora Rothrock trifft sich mit ihnen. [[Khulia]] übersetzt die ruhlische Sprache für [[Garosh Toborg]]. Die Priesterin nimmt die Hilfe an und bittet die Gruppe die anderen Zwergenclans vor der Bedrohung zu warnen. Sie bietet ihre eigene Tochter als Führerin zu den anderen Zwergenclans an.<br>
 +
Währenddessen sucht die andere Gruppe nach der Ursache für den Schuss der das Lager geweckt hat. Bei der Suche stoßen sie auf eine Zwergin die sich gegen Untote zur Wehr setzt. Nachdem man ihr geholfen hat verständigt man sich in gebrochenem khadorianisch. Sie hat den Schuss den man bis ins Lager gehört hat abgegeben und erklärt sich bereit die anderen auch zur Priesterin in die Zwergensiedlung zu bringen.<br>
 +
[[Garosh Toborg]] unterhält sich in der Zwischenzeit im kleinen Kreis mit der Priesterin Morba Rothrock. Er fragt nach dem Tagebuch von Kahmon Udor, einem legendären Wissenschaftler und Nekromanten.
 +
Sie weiß nichts über ihn, zeigt sich aber sehr erschrocken als sie erfährt dass das Buch möglicherweise in die Hände eines Nekromanten gefallen ist. Sie erzählt vom einem Nyss der ihr verdächtig ist. <br>
 +
[[Garosh Toborg]] warnt vor weiteren Konsequenzen wenn noch mehr Informationen in die Hände des Nekromanten gelangen und bekommt daraufhin versiegelte Briefe von Rothrock mit. <br>
 +
Danach trifft die restliche Gruppe mit der Zwergin ein, die sich als Rothrocks Tochter [[Cintha Rothrock|Cintha]] herausstellt. Mit Hilfe einer zwergischen Karte und [[Cintha Rothrock|Cintha]] soll die Gruppe die anderen Clans finden. Mit allem Notwendigem ausgerüstet reisen die Ordensmitglieder und [[Khulia]] weiter. Die anderen Zwerge vom Dorgon Clan beschließen in der Siedlung zu bleiben. Eggen, Crida und Bregg wünschen der Gruppe eine gute Reise. <br>
 +
[[GanaAlaSulOran|Oran]] rührt [[Khulia]] zu Tränen als sie ihr zum Dank für ihre medizinische Hilfe eine Wurfaxt mit einer eingravierten „Hab dich lieb“ Rune schenkt. <br>
 +
Die erste Siedlung die aufgesucht wird ist die des Clans Eisholt. Die Gruppe begegnet auf einem Wegabschnitt an der Oberfläche Untoten die sie ausschalten können. Sie gewinnen den Eindruck dass die Untoten gesteuert werden und die Gegend patrouillieren.
 +
Wieder unter der Erde begegnen der Gruppe weitere Untote. Bei einem von ihnen fällt uns eine Rune auf die in den Knochen eingraviert ist. [[Rubber MacPhearson|Rubber]] kann die Rune nicht genau zuordnen. Sie scheint dem Nekromanten zu ermöglichen durch die Augen der Untoten zu sehen.
Auch um die Siedlung Eisholt sind Wachposten aus Untoten stationiert. Sie ist von Untoten bevölkert. In einem gut bewachten Gebäude sind noch einige lebende Zwerge die als Nachschub für die Untotenarmee dienen sollen. Bei der Befreiung der Zwerge wird ein untoter Zwerg mit roten Augen erledigt. Mit 30 Überlebenden schafft es die Gruppe aus der Siedlung raus und zurück zum Rothrock Clan. 
Die Überlebenden Zwerge erzählen von einem gezielten Angriff bei Nacht. Der Nekromant muss Verbündete innerhalb der Mauern der Siedlung gehabt haben. Der Zwerg mit den rot glühenden Augen gehörte dazu.<br>
 +
Nach einer Erholungspause besucht die Gruppe die übrigen zwei Siedlungen und überzeugen die Zwerge zur Zusammenarbeit. Nachdem der Nachschub wegfällt bessert sich die Situation und die drei Clans können ihre miteinander verbundenen Gebiete sichern.
 +
[[Cintha Rothrock|Cintha]] bietet sich an die Gruppe weiter zu begleiten was gerne angenommen wird.

Aktuelle Version vom 16. September 2018, 01:47 Uhr

Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | Produkte des Ordens | Chronik | Offene Enden | Termine
Hilfe


608 AR Octesh, Donard

Untote in Ruhl: Kontakte zu den Clans

Geleitet von Michael

Verfasst von Mareike


Die Protagonisten:

Garosh Toborg (Frederik)
GanaAlaSulOran (Gudrun)
Rubber MacPhearson (Urmel)
Bruder Ignis (Mareike)
Khulia (Daniel)

Die Ereignisse:

Nach drei Wochen Reise Richtung Hammerfall kommen Garosh Toborg und GanaAlaSulOran in einem Zwergengasthaus an das unterirdisch in den Berg gebaut wurde. Sie haben das Bison der verstorbenen Großwildjägerin dabei. Sie rekrutieren Khulia, eine Trollkin, zur Unterstützung.
Rubber MacPhearson und Bruder Ignis die zur Unterstützung vom Orden hinterhergeschickt wurden schließen zur Gruppe auf.
Als am Abend Oran und Khulia ein Würfelspiel spielen wird Garosh Toborg von Bregg, dem Thorwächter, nach draußen gerufen weil das Bison versucht sich loszureißen. Das Bison wittert Untote die sich dem Gasthaus nähern. Von der Befestigungsmauer des Gasthauses können Bregg und Garosh Toborg die Horde erkennen die auf das Gasthaus zu kommt. Das Gasthaus wird so gut es geht befestigt, doch weder die gemeinsamen Bemühungen der Helden noch das frei gelassene Bison können die Untoten aufhalten. Als sich alle ins Gasthaus zurückgezogen haben lässt der Wirt vor den Fenstern Mauern herabfallen. Das Gasthaus verwandelt sich in ein Bollwerk in das kein Untoter eindringen kann. Der einzige Weg nach Draußen führt auf alten Zwergenpfaden durch den Berg. Mit Proviant aus der Vorratskammer des Gasthauses ausgerüstet versuchen die Überlebenden die nächste Ansiedlung zu erreichen. Nach ein paar Stunden Fußmarsch wird das erste Mal gerastet.
Als Oran und Khalia Wache halten hören sie wie in der Ferne ein Schuß fällt. Oran und Bruder Ignis beschließen der Sache auf den Grund zu gehen und schleichen vorsichtig in die Richtung in der sie die Quelle des Geräusches vermuten. Leider finden sie nur einige Nachttrolle. Oran wird beim anschließenden Kampf trotz der Hilfe der herbeieilenden Kameraden schwer verwundet.
Als sie zum Lager zurückkehren finden sie mehrere Zwerge vor die von der Garde entwaffnet und gefesselt wurden. Die Zwerge erklären dass sie das Lager angegriffen haben weil sie dachten dass sie auf Untote getroffen waren. Es stellt sich heraus dass sie vom Whitnock Clan sind. Dabei fällt den Ordensmitgliedern ein dass Galtar Whitnock, ehemaliges Ratsmitglied und Mitglied des alten Ordens, dem Clan der Whitnock angehört. Bei der Erwähnung seines Namens wird ein Zwerg namens Redgar gesprächig. Er erzählt dass sie es bisher nur mit Schachtunholden zu tun hatten. Diesmal trafen sie auf mächtigere Untote, aller Wahrscheinlichkeit nach Kriegsknechte.
Die Zwerge zögern der Reisegemeinschaft zu helfen. Nachdem die Ordensmitglieder ihre Hilfe bei der Bekämpfung der Untoten anbieten erklären sie sich bereit, die Zwerge aus dem Wirtshaus die dem Dorgun Clan angehören sowie Garosh Toborg, Khulia und Feldwebel Scully zu ihrer Dorfältesten zu bringen. Die Dorfälteste und Priesterin Marbora Rothrock trifft sich mit ihnen. Khulia übersetzt die ruhlische Sprache für Garosh Toborg. Die Priesterin nimmt die Hilfe an und bittet die Gruppe die anderen Zwergenclans vor der Bedrohung zu warnen. Sie bietet ihre eigene Tochter als Führerin zu den anderen Zwergenclans an.
Währenddessen sucht die andere Gruppe nach der Ursache für den Schuss der das Lager geweckt hat. Bei der Suche stoßen sie auf eine Zwergin die sich gegen Untote zur Wehr setzt. Nachdem man ihr geholfen hat verständigt man sich in gebrochenem khadorianisch. Sie hat den Schuss den man bis ins Lager gehört hat abgegeben und erklärt sich bereit die anderen auch zur Priesterin in die Zwergensiedlung zu bringen.
Garosh Toborg unterhält sich in der Zwischenzeit im kleinen Kreis mit der Priesterin Morba Rothrock. Er fragt nach dem Tagebuch von Kahmon Udor, einem legendären Wissenschaftler und Nekromanten. Sie weiß nichts über ihn, zeigt sich aber sehr erschrocken als sie erfährt dass das Buch möglicherweise in die Hände eines Nekromanten gefallen ist. Sie erzählt vom einem Nyss der ihr verdächtig ist.
Garosh Toborg warnt vor weiteren Konsequenzen wenn noch mehr Informationen in die Hände des Nekromanten gelangen und bekommt daraufhin versiegelte Briefe von Rothrock mit.
Danach trifft die restliche Gruppe mit der Zwergin ein, die sich als Rothrocks Tochter Cintha herausstellt. Mit Hilfe einer zwergischen Karte und Cintha soll die Gruppe die anderen Clans finden. Mit allem Notwendigem ausgerüstet reisen die Ordensmitglieder und Khulia weiter. Die anderen Zwerge vom Dorgon Clan beschließen in der Siedlung zu bleiben. Eggen, Crida und Bregg wünschen der Gruppe eine gute Reise.
Oran rührt Khulia zu Tränen als sie ihr zum Dank für ihre medizinische Hilfe eine Wurfaxt mit einer eingravierten „Hab dich lieb“ Rune schenkt.
Die erste Siedlung die aufgesucht wird ist die des Clans Eisholt. Die Gruppe begegnet auf einem Wegabschnitt an der Oberfläche Untoten die sie ausschalten können. Sie gewinnen den Eindruck dass die Untoten gesteuert werden und die Gegend patrouillieren. Wieder unter der Erde begegnen der Gruppe weitere Untote. Bei einem von ihnen fällt uns eine Rune auf die in den Knochen eingraviert ist. Rubber kann die Rune nicht genau zuordnen. Sie scheint dem Nekromanten zu ermöglichen durch die Augen der Untoten zu sehen.
Auch um die Siedlung Eisholt sind Wachposten aus Untoten stationiert. Sie ist von Untoten bevölkert. In einem gut bewachten Gebäude sind noch einige lebende Zwerge die als Nachschub für die Untotenarmee dienen sollen. Bei der Befreiung der Zwerge wird ein untoter Zwerg mit roten Augen erledigt. Mit 30 Überlebenden schafft es die Gruppe aus der Siedlung raus und zurück zum Rothrock Clan. 
Die Überlebenden Zwerge erzählen von einem gezielten Angriff bei Nacht. Der Nekromant muss Verbündete innerhalb der Mauern der Siedlung gehabt haben. Der Zwerg mit den rot glühenden Augen gehörte dazu.
Nach einer Erholungspause besucht die Gruppe die übrigen zwei Siedlungen und überzeugen die Zwerge zur Zusammenarbeit. Nachdem der Nachschub wegfällt bessert sich die Situation und die drei Clans können ihre miteinander verbundenen Gebiete sichern. Cintha bietet sich an die Gruppe weiter zu begleiten was gerne angenommen wird.