Perdo Terram: Unterschied zwischen den Versionen
Malkav (Diskussion | Beiträge)   | 
				|||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
= Zauber =  | = Zauber =  | ||
| + | Grundreichweite:	 		Griffweite  | ||
| + | Grunddauer:				Augenblick  | ||
| + | Basisziel:				Kleine  | ||
| + | |||
| + | Zerbröckeln der Waffe  | ||
| + | 5 Grad, R: Berührung 		D: Augenblick 			Z: Klein  | ||
| + | Fokus: Stück eines zersprungenen Felsens (+1)  | ||
| + | Nach dem Sprechen des Zaubers wird das Metall des Ziels, das der Magier berührt, so rostig, das es zerbricht, sobald es belastet wird (z.B. wenn man damit im Kampf einen Streich führt oder eine Tür damit aufstemmen will). Es verliert außerdem jegliche Schärfe die es vielleicht hatte.  | ||
| + | |||
| + | Faust des Zerschmetterns  | ||
| + | 10 Grad, R: Nah/ Sicht 		D: Augenblick 			Z: Klein  | ||
| + | Fokus: Stück eines zersprungenen Felsens (+1)  | ||
| + | Nach dem Sprechen des Zaubers wird das Metall des Ziels so rostig, das es zerbricht, sobald es belastet wird (z.B. wenn man damit im Kampf einen Streich führt oder eine Tür damit aufstemmen will). Es verliert außerdem jegliche Schärfe die es vielleicht hatte.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Berührung des Berstens   | ||
| + | 10 Grad, R: Berührung 	 		D: Augenblick		Z: Speziell  | ||
| + | Fokus: Eine Hand voll Rost(+1)  | ||
| + | Lässt eine bis zu einem Fuß dicke Barriere aus Metall oder Stein zerbersten. Wer auf der ihnen abgewandten Seite der Barriere einen Schritt oder weniger davon entfernt steht, erleidet +10 Schaden. Durch alchemistische Prozesse raffinierte und magische Metalle können diesem Zauber unter Umständen widerstehen.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Grube der klaffenden Erde  | ||
| + | 15 Grad, R: Nah/ Sicht 		D: Augenblick 			Z: Speziell  | ||
| + | Fokus: Erde aus einer tiefen Höhle (+1)  | ||
| + | Die Erde in einem 6 Schritt durchmessenden Kreis sinkt in den Boden, so dass eine 9 Fuß tiefe Grube entsteht.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Vernichtung der Metallenen Barriere   | ||
| + | 15 Grad, R: Griffweite/ Nah	 		D: Augenblick		Z: Speziell  | ||
| + | Fokus: Eine Hand voll Rost(+1)  | ||
| + | Lässt eine bis zu einem Fuß dicke Barriere aus Metall oder Stein zerbersten. Wer auf der ihnen abgewandten Seite der Barriere einen Schritt oder weniger davon entfernt steht, erleidet +10 Schaden. Durch alchemistische Prozesse raffinierte und magische Metalle können diesem Zauber unter Umständen widerstehen.  | ||
| + | |||
| + | Explodierende Steine  | ||
| + | 20 Grad, R: Weit	 		D: Augenblick		Z: Klein  | ||
| + | Fokus: ein geborstener Stein (+2)  | ||
| + | Dieser Zauber läst Steine, die der Magier mit beiden Händen anheben könnte in einem Hagel aus scharfen Steinsplittern explodieren. Die Steine verletzen jeden der, im Radius von 2 Metern um sie herum steht. Sie Richten dort +10 Schaden an. Sind die Steine kleiner, so fällt auch der Schaden geringer aus, aber das ist die Entscheidung des Spielleiters  | ||
| + | Implodieren der Kettenrüstung:  | ||
| + | 20 Grad, R: Nah/ Weit	 		D: Augenblick		Z: Klein  | ||
| + | Fokus: Ein Stück Metall (+1)  | ||
| + | Lässt eine  Ketten oder Plattenrüstung implodieren, der Träger erleidet +10 Schaden. Durch alchemistische Prozesse raffinierte und magische Metalle können diesem Zauber unter Umständen widerstehen.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Stein zu Staub  | ||
| + | 25 Grad, R: Sicht	 		D: Augenblick 			Z: Individuell  | ||
| + | Fokus: hundert Jahre alter Staub (+3)  | ||
| + | Ein feste, unbelebtes nichtmetallisches Objekt, das bis zu 500 Pfund schwer sein kann, zerfällt zu Staub. Ein Zauberrequisit entsprechend des Zielmaterials kann nötig sein.   | ||
| + | |||
| + | Lautloses Zerbröseln der Mauer  | ||
| + | 30 Grad, R: Griffweite/ Nah	 		D: Augenblick		Z: Raum  | ||
| + | Fokus: Eine Hand voll Rost (+1)		Requisit: Imaginem   | ||
| + | Die Außenmauer eines Gebäudes aus Stein oder Lehm zerbröselt ohne dabei ein Geräusch zu verursachen. Sollte es sich um eine tragende Mauer gehandelt haben, so obliegt es dem Spielleiter ob das Gebäude stehen bleibt oder in sich zusammenfällt. Geräusche die dabei entstehen werden von dem Zauber nicht unterdrückt.  | ||
| + | |||
| + | Aushebung des Burggrabens  | ||
| + | 35 Grad, R: Griffweite/ Nah	 		D: Augenblick 		Z: Bereich  | ||
| + | Fokus: ein Spaten, mit dem ein Burgraben ausgehoben wurde (+3)  | ||
| + | Der Magier erschafft um das Bauwerk, die Stadt oder den Bereich vor sich, einen Graben, von 12 Fuß tiefe und 4 Schritt breite. An der Stelle wo der Graben entsteht, versickert die Erde einfach. Den Graben mit einem Pferd zu überspringen ist möglich, aber schwierig. Auf Fußsoldaten wird der Graben sehr hinderlich wirken. Um den Graben direkt unter oder vor einem Angreifer entstehen zu lassen ist ein erfolgreicher Finessewurf, nach Maßgabe des Spielleiters nötig.  | ||
| + | |||
| + | Errichtung des Gewölbekellers  | ||
| + | 35 Grad, R: Griffweite	 		D: Augenblick		Z: Bauwerk  | ||
| + | Fokus: Ein Tropfstein (+4)  | ||
| + | Dieser Zauber fräst ein Kellergewölbe in die Erde. Der Magier muss die Ausgestaltung selbst vornehmen. Er dirigiert unsichtbare Mäuler, die die Erde aus dem Boden vernichten.  | ||
| + | Auf diese Art und weiße kann der Magier in Windeseile einen Keller oder einen Tunnel ausheben.  | ||
| + | |||
| + | Felskaskade   | ||
| + | 40 Grad, R: Sicht 		D: Augenblick 			Z: Bereich  | ||
| + | Ritual  | ||
| + | Lässt einen Steilhang einstürzen und verursacht eine Lawine. Die Wirkung hängt davon ab, wie groß die Klippe ist und was darunter liegt.  | ||
| + | |||
| + | Ausgraben alter Schätze  | ||
| + | 45 Grad, R: Griffweite/ Nah	 		D: Konzentration 		Z: Speziell  | ||
| + | Fokus: ein ungeschliffener Diamant (+2) 	Requisit: Intellego  | ||
| + | Dieser Zauber erlaubt es, unter Sand, Staub oder Erde verborgen liegende Ruinen auszugraben. Der Magier muss dazu genau wissen wo die Ruine liegt. Dann schreitet er denn entsprechenden Bereich ab. Dabei wirkt er den Zauber. Dieser vernichtet unliebsame Erde und Staub, in dem Bereich der vom Magier abgeschritten wurde, und legt damit die Ruine frei. Erde Staub und Geröll bleiben solange vernichtet, wie der Magier sich konzentriert.   | ||
| + | Das intellgeorequisit erlaubt es dem Zauber zu unterscheiden, was er vernichtet und was erhalten bleiben soll. Doch sind auch ihm Grenzen gesetzt. Der Zauber wirkt nur, wenn die Ruine von einer weicheren Substanz bedeckt ist. Ein Steinhaus, das von Geröll verschüttet ist würde nicht freigelegt.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | Sprengen des Palastes:  | ||
| + | 55 Grad, R: Weit	 		D: Augenblick		Z: Bauwerk  | ||
| + | Fokus: Ein Stück Mauerwerk (+2)  | ||
| + | Lässt einen Palast oder ein ähnlich großes Bauwerk ein einer Wolke aus Steinen Staub und Splitern explodieren. Wer sich innerhalb des Bauwerk aufhält hat fast keine Überlebenschance, erleidet er doch +35 Schaden.  | ||
| + | Menschen in 10 Schritt Umgebung erhalten noch immer +20 Schaden.  | ||
| + | |||
| + | |||
| + | Zerschmettern der Stadtmauer  | ||
| + | 60 Grad, R: Weit	 		D: Augenblick		Z: Bereich  | ||
| + | Fokus: Ein Stück Mauerwerk (+1)	Ritual  | ||
| + | Lässt eine Stadtmauer oder ein ähnlich großes Bauwerk ein einer Wolke aus Steinen Staub und Splitern explodieren. Wer sich auf der Mauer aufhält hat fast keine Überlebenschance, erleidet er doch +35 Schaden.  | ||
| + | Menschen in 10 Schritt Umgebung erhalten noch immer +20 Schaden.  | ||
----  | ----  | ||
Version vom 19:14, 19. Jul 2005
Allgemeines
Basiswerte
Zauber
Grundreichweite: Griffweite Grunddauer: Augenblick Basisziel: Kleine
Zerbröckeln der Waffe 5 Grad, R: Berührung D: Augenblick Z: Klein Fokus: Stück eines zersprungenen Felsens (+1) Nach dem Sprechen des Zaubers wird das Metall des Ziels, das der Magier berührt, so rostig, das es zerbricht, sobald es belastet wird (z.B. wenn man damit im Kampf einen Streich führt oder eine Tür damit aufstemmen will). Es verliert außerdem jegliche Schärfe die es vielleicht hatte.
Faust des Zerschmetterns 10 Grad, R: Nah/ Sicht D: Augenblick Z: Klein Fokus: Stück eines zersprungenen Felsens (+1) Nach dem Sprechen des Zaubers wird das Metall des Ziels so rostig, das es zerbricht, sobald es belastet wird (z.B. wenn man damit im Kampf einen Streich führt oder eine Tür damit aufstemmen will). Es verliert außerdem jegliche Schärfe die es vielleicht hatte.
Berührung des Berstens 
10 Grad, R: Berührung 	 		D: Augenblick		Z: Speziell
Fokus: Eine Hand voll Rost(+1)
Lässt eine bis zu einem Fuß dicke Barriere aus Metall oder Stein zerbersten. Wer auf der ihnen abgewandten Seite der Barriere einen Schritt oder weniger davon entfernt steht, erleidet +10 Schaden. Durch alchemistische Prozesse raffinierte und magische Metalle können diesem Zauber unter Umständen widerstehen.
Grube der klaffenden Erde
15 Grad, R: Nah/ Sicht 		D: Augenblick 			Z: Speziell
Fokus: Erde aus einer tiefen Höhle (+1)
Die Erde in einem 6 Schritt durchmessenden Kreis sinkt in den Boden, so dass eine 9 Fuß tiefe Grube entsteht.
Vernichtung der Metallenen Barriere 
15 Grad, R: Griffweite/ Nah	 		D: Augenblick		Z: Speziell
Fokus: Eine Hand voll Rost(+1)
Lässt eine bis zu einem Fuß dicke Barriere aus Metall oder Stein zerbersten. Wer auf der ihnen abgewandten Seite der Barriere einen Schritt oder weniger davon entfernt steht, erleidet +10 Schaden. Durch alchemistische Prozesse raffinierte und magische Metalle können diesem Zauber unter Umständen widerstehen.
Explodierende Steine 20 Grad, R: Weit D: Augenblick Z: Klein Fokus: ein geborstener Stein (+2) Dieser Zauber läst Steine, die der Magier mit beiden Händen anheben könnte in einem Hagel aus scharfen Steinsplittern explodieren. Die Steine verletzen jeden der, im Radius von 2 Metern um sie herum steht. Sie Richten dort +10 Schaden an. Sind die Steine kleiner, so fällt auch der Schaden geringer aus, aber das ist die Entscheidung des Spielleiters Implodieren der Kettenrüstung: 20 Grad, R: Nah/ Weit D: Augenblick Z: Klein Fokus: Ein Stück Metall (+1) Lässt eine Ketten oder Plattenrüstung implodieren, der Träger erleidet +10 Schaden. Durch alchemistische Prozesse raffinierte und magische Metalle können diesem Zauber unter Umständen widerstehen.
Stein zu Staub
25 Grad, R: Sicht	 		D: Augenblick 			Z: Individuell
Fokus: hundert Jahre alter Staub (+3)
Ein feste, unbelebtes nichtmetallisches Objekt, das bis zu 500 Pfund schwer sein kann, zerfällt zu Staub. Ein Zauberrequisit entsprechend des Zielmaterials kann nötig sein. 
Lautloses Zerbröseln der Mauer 30 Grad, R: Griffweite/ Nah D: Augenblick Z: Raum Fokus: Eine Hand voll Rost (+1) Requisit: Imaginem Die Außenmauer eines Gebäudes aus Stein oder Lehm zerbröselt ohne dabei ein Geräusch zu verursachen. Sollte es sich um eine tragende Mauer gehandelt haben, so obliegt es dem Spielleiter ob das Gebäude stehen bleibt oder in sich zusammenfällt. Geräusche die dabei entstehen werden von dem Zauber nicht unterdrückt.
Aushebung des Burggrabens 35 Grad, R: Griffweite/ Nah D: Augenblick Z: Bereich Fokus: ein Spaten, mit dem ein Burgraben ausgehoben wurde (+3) Der Magier erschafft um das Bauwerk, die Stadt oder den Bereich vor sich, einen Graben, von 12 Fuß tiefe und 4 Schritt breite. An der Stelle wo der Graben entsteht, versickert die Erde einfach. Den Graben mit einem Pferd zu überspringen ist möglich, aber schwierig. Auf Fußsoldaten wird der Graben sehr hinderlich wirken. Um den Graben direkt unter oder vor einem Angreifer entstehen zu lassen ist ein erfolgreicher Finessewurf, nach Maßgabe des Spielleiters nötig.
Errichtung des Gewölbekellers 35 Grad, R: Griffweite D: Augenblick Z: Bauwerk Fokus: Ein Tropfstein (+4) Dieser Zauber fräst ein Kellergewölbe in die Erde. Der Magier muss die Ausgestaltung selbst vornehmen. Er dirigiert unsichtbare Mäuler, die die Erde aus dem Boden vernichten. Auf diese Art und weiße kann der Magier in Windeseile einen Keller oder einen Tunnel ausheben.
Felskaskade 40 Grad, R: Sicht D: Augenblick Z: Bereich Ritual Lässt einen Steilhang einstürzen und verursacht eine Lawine. Die Wirkung hängt davon ab, wie groß die Klippe ist und was darunter liegt.
Ausgraben alter Schätze 45 Grad, R: Griffweite/ Nah D: Konzentration Z: Speziell Fokus: ein ungeschliffener Diamant (+2) Requisit: Intellego Dieser Zauber erlaubt es, unter Sand, Staub oder Erde verborgen liegende Ruinen auszugraben. Der Magier muss dazu genau wissen wo die Ruine liegt. Dann schreitet er denn entsprechenden Bereich ab. Dabei wirkt er den Zauber. Dieser vernichtet unliebsame Erde und Staub, in dem Bereich der vom Magier abgeschritten wurde, und legt damit die Ruine frei. Erde Staub und Geröll bleiben solange vernichtet, wie der Magier sich konzentriert. Das intellgeorequisit erlaubt es dem Zauber zu unterscheiden, was er vernichtet und was erhalten bleiben soll. Doch sind auch ihm Grenzen gesetzt. Der Zauber wirkt nur, wenn die Ruine von einer weicheren Substanz bedeckt ist. Ein Steinhaus, das von Geröll verschüttet ist würde nicht freigelegt.
Sprengen des Palastes:
55 Grad, R: Weit	 		D: Augenblick		Z: Bauwerk
Fokus: Ein Stück Mauerwerk (+2)
Lässt einen Palast oder ein ähnlich großes Bauwerk ein einer Wolke aus Steinen Staub und Splitern explodieren. Wer sich innerhalb des Bauwerk aufhält hat fast keine Überlebenschance, erleidet er doch +35 Schaden.
Menschen in 10 Schritt Umgebung erhalten noch immer +20 Schaden.
Zerschmettern der Stadtmauer
60 Grad, R: Weit	 		D: Augenblick		Z: Bereich
Fokus: Ein Stück Mauerwerk (+1)	Ritual
Lässt eine Stadtmauer oder ein ähnlich großes Bauwerk ein einer Wolke aus Steinen Staub und Splitern explodieren. Wer sich auf der Mauer aufhält hat fast keine Überlebenschance, erleidet er doch +35 Schaden.
Menschen in 10 Schritt Umgebung erhalten noch immer +20 Schaden.
Weiter zu Rego Terram
Zurück zur Zauberübersicht
Zurück zu Die Bibliothek:Portal