Fellig: Unterschied zwischen den Versionen

aus Die Bibliothek, der freien Wissensdatenbank
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
Herrscher: Der eingesetzte Stadtrat, wobei nichts ohne Kommandant [[Allesari]] (Ordische Armee) und General [[Dargus Mathern]] (Cygnarische Armee) geschieht.<br>
 
Herrscher: Der eingesetzte Stadtrat, wobei nichts ohne Kommandant [[Allesari]] (Ordische Armee) und General [[Dargus Mathern]] (Cygnarische Armee) geschieht.<br>
Militärische Einheiten: <br>
+
Militärische Einheiten: 2 Battaillione der 4. Division, 1. Armee - 1.800 Soldaten (Cygnar) und 1 volle Brigade der Schild Division - 10.000 Soldaten (Ord)<br>
Stadtwache: ??? Mann geleitet von Kommandant Banister.<br>
+
Stadtwache: Mehrere Hundert Mann geleitet von Kommandant Banister.<br>
Bürgermiliz: ??? Mann.<br>
 
  
 
=== Orden des Goldenen Schmelztiegels ===
 
=== Orden des Goldenen Schmelztiegels ===
 
Aurum Ominus Alchemist [[Korak Rutherford]] leitet die Filiale des Ordens in Fellig.<br>
 
Aurum Ominus Alchemist [[Korak Rutherford]] leitet die Filiale des Ordens in Fellig.<br>
 
+
Aufgrund der Exponierten Lage hat man bisher darauf verzichtet mehr als nur eine Handvoll Labore und Werkstätten zu errichten.
  
 
=== Nebelkrug Halle ===
 
=== Nebelkrug Halle ===
 +
Früher war die Nebelkrug Halle eine Festhalle und Versammlungsort der Stadt, bis sie vom Cygnarischen Militär in Beschlag genommen wurde. Sie dient nun als Operationszentrale des Militärs in Fellig und koordiniert seine Verteidigung.
  
 
=== Kloster Angellia ===
 
=== Kloster Angellia ===
 
+
Das Kloster ist eines der ältesten Gebäude in Fellig und sehr weitläufig. Eine weitere Besonderheit ist, dass es vollständig aus Stein gebaut wurde. Etwas, dass in Fellig sehr selten ist. In dem Kloster wird der Aufgestiegenen Angellia gedacht und viele Besucher reisen weite Wege, um zu dem Kloster zu gelangen. Das Kloster hat dutznde Bleiglasfenster, in denen sich bedeutende Szenen ihres Lebens und Aufstieges befinden. In ihren Mauern befinden sich bedeutende Schriften mit altem Wissen. Seit Beginn des Krieges unterstützt das Kloster die Versorgung der Vrewundeten. Äbtissin [[Roshean Gilmore]] tut ihr möglichstes, dass das Kloster all den Hilfesuchenden helfen kann.
  
 
=== Outland Gesellschaft ===
 
=== Outland Gesellschaft ===
 
+
Geleitet von [[Brend Ranamor]] hat sich dieses Transportunternehmen einen ausgezeichneten Ruf für Transporte - DURCH - den Dornenwald gemacht. Ihre Kundschafter zählen zu den besten und Brend ist sehr stolz auf ihren bisherigen Erfolg. Ihre Karawanen sind eindeutig schneller unterwegs als die ihrer Mitkonkurrenten.
  
 
=== Eisenbahn ===
 
=== Eisenbahn ===
 +
Im Jahr 606 AR wurde Fellig endlich an das Schienennetz der Ordischen Eisenbahn angeschlossen. Seitdem ist es leichter dringend benötigten Nachschub für das Militär nach Fellig zu transportieren.
  
 
=== Die Blaue Eiche ===
 
=== Die Blaue Eiche ===
, Gasthaus<br>
+
Ein Gasthaus in Fellig, dass dafür bekannt ist, für annehmbare Preise Unterkunft zu bieten. Außerdem ist es hier möglich mit den unterschiedlichsten Vertretern von Söldnereinheiten und anderen Auftraggebern zusammen zu kommen.<br>

Version vom 14:45, 27. Mär 2017

Iron Kingdoms | Offene Kampagne um den Orden des Goldenen Schmelztiegels | Hinweise | Mitglieder & Angestellte | sonstige NPCs | Hausregeln | Ziele | Regeln des Ordens | Produkte des Ordens | Chronik | Offene Enden | Termine
Hilfe


West Immoren | Cygnar | Khador | Llael | Ord | Protektorat von Menoth



Bewohner: Etwa 36.000 Menschen, 300 Trollsipplinge, 2.000 Gobber und 600 Rhul

Herrscher: Der eingesetzte Stadtrat, wobei nichts ohne Kommandant Allesari (Ordische Armee) und General Dargus Mathern (Cygnarische Armee) geschieht.
Militärische Einheiten: 2 Battaillione der 4. Division, 1. Armee - 1.800 Soldaten (Cygnar) und 1 volle Brigade der Schild Division - 10.000 Soldaten (Ord)
Stadtwache: Mehrere Hundert Mann geleitet von Kommandant Banister.

Orden des Goldenen Schmelztiegels

Aurum Ominus Alchemist Korak Rutherford leitet die Filiale des Ordens in Fellig.
Aufgrund der Exponierten Lage hat man bisher darauf verzichtet mehr als nur eine Handvoll Labore und Werkstätten zu errichten.

Nebelkrug Halle

Früher war die Nebelkrug Halle eine Festhalle und Versammlungsort der Stadt, bis sie vom Cygnarischen Militär in Beschlag genommen wurde. Sie dient nun als Operationszentrale des Militärs in Fellig und koordiniert seine Verteidigung.

Kloster Angellia

Das Kloster ist eines der ältesten Gebäude in Fellig und sehr weitläufig. Eine weitere Besonderheit ist, dass es vollständig aus Stein gebaut wurde. Etwas, dass in Fellig sehr selten ist. In dem Kloster wird der Aufgestiegenen Angellia gedacht und viele Besucher reisen weite Wege, um zu dem Kloster zu gelangen. Das Kloster hat dutznde Bleiglasfenster, in denen sich bedeutende Szenen ihres Lebens und Aufstieges befinden. In ihren Mauern befinden sich bedeutende Schriften mit altem Wissen. Seit Beginn des Krieges unterstützt das Kloster die Versorgung der Vrewundeten. Äbtissin Roshean Gilmore tut ihr möglichstes, dass das Kloster all den Hilfesuchenden helfen kann.

Outland Gesellschaft

Geleitet von Brend Ranamor hat sich dieses Transportunternehmen einen ausgezeichneten Ruf für Transporte - DURCH - den Dornenwald gemacht. Ihre Kundschafter zählen zu den besten und Brend ist sehr stolz auf ihren bisherigen Erfolg. Ihre Karawanen sind eindeutig schneller unterwegs als die ihrer Mitkonkurrenten.

Eisenbahn

Im Jahr 606 AR wurde Fellig endlich an das Schienennetz der Ordischen Eisenbahn angeschlossen. Seitdem ist es leichter dringend benötigten Nachschub für das Militär nach Fellig zu transportieren.

Die Blaue Eiche

Ein Gasthaus in Fellig, dass dafür bekannt ist, für annehmbare Preise Unterkunft zu bieten. Außerdem ist es hier möglich mit den unterschiedlichsten Vertretern von Söldnereinheiten und anderen Auftraggebern zusammen zu kommen.