GOA 16 1837.06.11: Unterschied zwischen den Versionen
M (Namen und Rechtschreibung ;)) |
|||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
'''Ereignisse:'''<br> | '''Ereignisse:'''<br> | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Ein persönlicher Bote übergibt Miss Sawyer einen versiegelten Brief: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Hochverehrte Miss Sawyer, | ||
+ | |||
+ | heute schreibe ich Ihnen, um Sie über die Vorkommnisse am 11.06.1837 zu informieren, welche Sie mit Sicherheit sehr interessieren werden. | ||
+ | |||
+ | Ich erhielt unverhofft Besuch von Mr. Larkin aus der Universität. Einer seiner Freunde ein gewisser Francis Byron hat wohl ein übersinnliches Problem. Ich stimme einem treffen mit Mr. Byron zu und lade Ihn zu einem Abendessen in mein Haus ein. Baroness de la Fey und Dr. Bubberworth sagten ihr kommen ebenfalls zu. Es stellte sich heraus, dass nicht Mr. Byron das übersinnliche Problem hat sondern einer seiner Freunde: Major a.d. Thomas Sinclair (Gudrun), ein schneidiger ehemaliger Offizier aus den indischen Kolonien mit besten Manieren. Seine Mutter scheint nach seinen Beschreibungen von einem Geist namens James verfolgt und gequält zu werden. Ich habe ihn gebeten, seine Mutter herzubringen, da es mir im Moment nicht möglich ist, zu ihr nach Scotland zu reisen. Dr. Bubberworth hat zur Unterstützung der Reise den Einsatz eines neuartigen Medikaments namens Morphium zur Beruhigung vorgeschlagen. | ||
+ | |||
+ | Zwischen dem ersten und dem zweiten Gang erhielt ich einen weiteren unerwarteten Besuch. Im Salon erwartete mich der Geist Starfield Galagan. Er war während der Amtszeit meiner Tante ein Geist Albions und bat uns seine Dienste an. Außerdem stellte uns später am Abend, als uns Mr. Byron und Mr. Sinclair bereits verlassen hatten, seinen Freund den Geist Lucius Flavius Agripa (Jochen) vor. Mr. Agripa scheint ein Geist aus der Gründungszeit von London zu sein. Nach eigenen Angaben ist er ca 1700 Jahre alt. Er hat die meiste Zeit geschlafen. Er erwacht nur, wenn das Land in großer Gefahr ist. Auch Mr. Agripa bot uns seine Dienste an. Ich habe beide Angebote gerne angenommen. Keiner der beiden Geister weiß, das es im Moment zwei Protektoren gibt. Ich denke, ich überlasse es ihnen Miss Sawyer sich den beiden zu offenbaren wenn Sie es als angebracht erachten. | ||
+ | |||
+ | Kurz nachdem uns die beiden Geister verlassen hatten war ich gerade dabei, Baroness de la Fey und Dr. Bubberworth zu verabschieden, als die Kutsche mit Mr. Byron und Mr. Sinclair wieder vor meinen Haus vorfuhr. Sie brachten eine junge Frau herein, die offensichtlich Opfer eines Vampirangriffs geworden war und schweres Fieber hatte. Dr. Bubberworth hat Ihre Wunden und das Fieber behandelt, sie ist auf dem Weg der Besserung und ruht sich derzeit in meinem Gästezimmer aus. In Ihrer Tasche fanden wir Ihre Adresse und Bilder von 2 Kindern. Baroness de la Fey empfahl, sofort die Wohnung aufzusuchen, da der Vampir es womöglich auf die Kinder abgesehen haben könnte. | ||
+ | |||
+ | Mr. Byron bot an, bei der jungen Frau zu bleiben. Ich machte mich also gemeinsam mit Baroness de la Fey, Dr. Bubberworth, Mr. Sinclair und Mr. Agripa auf den Weg zur Wohnung. Die Kinder waren verschwunden. In der Wohnung gab es keine weiteren Spuren. | ||
+ | |||
+ | Baroness de la Fey machte sich auf den Weg, um bei Ihren Kontakten herauszufinden, wer hinter der Entführung stecken könnte. | ||
+ | |||
+ | In der Zwischenzeit begab ich mich mit den anderen zu Mr. Westcott ins Great Eastern Inn. Er wollte zwar nichts mehr mit uns zu tun haben, aber schließlich ging es hier um das Leben zweier Kinder, ich wollte nichts unversucht lassen. Er empfing uns gewohnt unfreundlich, ließ sich aber auf ein Gespräch ein. Seiner Meinung nach deutete alles auf Mr. Landers oder einen seiner Leute. Mr. Westcott schien etwas über die Vorgänge im vergangenen Dezember zu wissen als Albion fiel, ich habe aber zunächst nicht weiter gefragt. Ich persönlich habe die Vermutung, dass er selbst dabei war oder bei dem Kampf jemand verloren hat der ihm sehr viel bedeutet hatte. Vielleicht wird sich seine Verbindung zu den Vorkommnissen zu einem späteren Zeitpunkt aufklären. Nach einigem Widerstreben willigte Mr. Westcott ein, uns dieses eine mal zu helfen und Informationen über den möglichen Täter zu besorgen. Da es schon auf den morgen zuging beschlossen wir, das weitere Vorgehen auf den nächsten Abend zu verlegen und trennten uns. | ||
+ | |||
+ | Noch am selben morgen erhielt ich noch Besuch von Baroness de la Fey. Westcott hatte sie aufgesucht und mit Ihr zusammen seinen Kontakt zu den Leuten von Landers aufzusuchen. Wir haben den Namen und die Adresse des möglichen Täters Mr. Port. Er scheint einer der unsaubersten Vampire zu sein die London bevölkern, was auch das hohe Fieber der jungen Frau erklären würde. | ||
+ | |||
+ | Wir werden diesem Herrn also am Abend des 12.06.1837 einen Besuch abstatten. Ich hoffe sehr, dass wir beide diesem Übel wieder gemeinsam entgegen stehen können und verbleibe mit | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Hochachtungsvollen Grüßen | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
+ | Baroness Amelia Isabella Sophie Collingwood | ||
+ | |||
+ | |||
+ | |||
Kurzzusammenfassung: | Kurzzusammenfassung: |
Aktuelle Version vom 2. Juni 2016, 22:48 Uhr
Bentleys Runden | Resurrection of Albion | Hinweise | Gaia | Die Geister von Albion | NPCs | Hausregeln | Chronik | Termine
Hilfe
Spielercharaktere:
- Baroness Amelia Isabella Sophie Collingwood (Daniela)
- Baroness Abigail de La´Vey (MarkusG)
- Doktor Charles Bubberworth Mensch, Lehrling (Urmel)
- Major a.D. Thomas Sinclair (Gudrun)
- Römer (Jochen)
Ereignisse:
Ein persönlicher Bote übergibt Miss Sawyer einen versiegelten Brief:
Hochverehrte Miss Sawyer,
heute schreibe ich Ihnen, um Sie über die Vorkommnisse am 11.06.1837 zu informieren, welche Sie mit Sicherheit sehr interessieren werden.
Ich erhielt unverhofft Besuch von Mr. Larkin aus der Universität. Einer seiner Freunde ein gewisser Francis Byron hat wohl ein übersinnliches Problem. Ich stimme einem treffen mit Mr. Byron zu und lade Ihn zu einem Abendessen in mein Haus ein. Baroness de la Fey und Dr. Bubberworth sagten ihr kommen ebenfalls zu. Es stellte sich heraus, dass nicht Mr. Byron das übersinnliche Problem hat sondern einer seiner Freunde: Major a.d. Thomas Sinclair (Gudrun), ein schneidiger ehemaliger Offizier aus den indischen Kolonien mit besten Manieren. Seine Mutter scheint nach seinen Beschreibungen von einem Geist namens James verfolgt und gequält zu werden. Ich habe ihn gebeten, seine Mutter herzubringen, da es mir im Moment nicht möglich ist, zu ihr nach Scotland zu reisen. Dr. Bubberworth hat zur Unterstützung der Reise den Einsatz eines neuartigen Medikaments namens Morphium zur Beruhigung vorgeschlagen.
Zwischen dem ersten und dem zweiten Gang erhielt ich einen weiteren unerwarteten Besuch. Im Salon erwartete mich der Geist Starfield Galagan. Er war während der Amtszeit meiner Tante ein Geist Albions und bat uns seine Dienste an. Außerdem stellte uns später am Abend, als uns Mr. Byron und Mr. Sinclair bereits verlassen hatten, seinen Freund den Geist Lucius Flavius Agripa (Jochen) vor. Mr. Agripa scheint ein Geist aus der Gründungszeit von London zu sein. Nach eigenen Angaben ist er ca 1700 Jahre alt. Er hat die meiste Zeit geschlafen. Er erwacht nur, wenn das Land in großer Gefahr ist. Auch Mr. Agripa bot uns seine Dienste an. Ich habe beide Angebote gerne angenommen. Keiner der beiden Geister weiß, das es im Moment zwei Protektoren gibt. Ich denke, ich überlasse es ihnen Miss Sawyer sich den beiden zu offenbaren wenn Sie es als angebracht erachten.
Kurz nachdem uns die beiden Geister verlassen hatten war ich gerade dabei, Baroness de la Fey und Dr. Bubberworth zu verabschieden, als die Kutsche mit Mr. Byron und Mr. Sinclair wieder vor meinen Haus vorfuhr. Sie brachten eine junge Frau herein, die offensichtlich Opfer eines Vampirangriffs geworden war und schweres Fieber hatte. Dr. Bubberworth hat Ihre Wunden und das Fieber behandelt, sie ist auf dem Weg der Besserung und ruht sich derzeit in meinem Gästezimmer aus. In Ihrer Tasche fanden wir Ihre Adresse und Bilder von 2 Kindern. Baroness de la Fey empfahl, sofort die Wohnung aufzusuchen, da der Vampir es womöglich auf die Kinder abgesehen haben könnte.
Mr. Byron bot an, bei der jungen Frau zu bleiben. Ich machte mich also gemeinsam mit Baroness de la Fey, Dr. Bubberworth, Mr. Sinclair und Mr. Agripa auf den Weg zur Wohnung. Die Kinder waren verschwunden. In der Wohnung gab es keine weiteren Spuren.
Baroness de la Fey machte sich auf den Weg, um bei Ihren Kontakten herauszufinden, wer hinter der Entführung stecken könnte.
In der Zwischenzeit begab ich mich mit den anderen zu Mr. Westcott ins Great Eastern Inn. Er wollte zwar nichts mehr mit uns zu tun haben, aber schließlich ging es hier um das Leben zweier Kinder, ich wollte nichts unversucht lassen. Er empfing uns gewohnt unfreundlich, ließ sich aber auf ein Gespräch ein. Seiner Meinung nach deutete alles auf Mr. Landers oder einen seiner Leute. Mr. Westcott schien etwas über die Vorgänge im vergangenen Dezember zu wissen als Albion fiel, ich habe aber zunächst nicht weiter gefragt. Ich persönlich habe die Vermutung, dass er selbst dabei war oder bei dem Kampf jemand verloren hat der ihm sehr viel bedeutet hatte. Vielleicht wird sich seine Verbindung zu den Vorkommnissen zu einem späteren Zeitpunkt aufklären. Nach einigem Widerstreben willigte Mr. Westcott ein, uns dieses eine mal zu helfen und Informationen über den möglichen Täter zu besorgen. Da es schon auf den morgen zuging beschlossen wir, das weitere Vorgehen auf den nächsten Abend zu verlegen und trennten uns.
Noch am selben morgen erhielt ich noch Besuch von Baroness de la Fey. Westcott hatte sie aufgesucht und mit Ihr zusammen seinen Kontakt zu den Leuten von Landers aufzusuchen. Wir haben den Namen und die Adresse des möglichen Täters Mr. Port. Er scheint einer der unsaubersten Vampire zu sein die London bevölkern, was auch das hohe Fieber der jungen Frau erklären würde.
Wir werden diesem Herrn also am Abend des 12.06.1837 einen Besuch abstatten. Ich hoffe sehr, dass wir beide diesem Übel wieder gemeinsam entgegen stehen können und verbleibe mit
Hochachtungsvollen Grüßen
Baroness Amelia Isabella Sophie Collingwood
Kurzzusammenfassung:
Charaktere von Gudrun und Jochen werden eingeführt.
Sinclair sucht Hilfe wegen seiner Mutter, die von einer Erscheinung in den Wahnsinn getrieben wird.
Der Römer bietet seine Hilfe an.
Schließlich wird eine junge Frau, Linda Blythe, von einem Vampir angebissen und deren Kinder entführt. Lady Colingwood sucht Westcott auf, um nach Rat zu suchen. Abigail fragt bei Topper nach. Westcott zeigt Abigail eine Kneipe, in der sich ein Haufen von Landers' Anhängern rumtreiben und stellt ihr dort Brewster, den Wirt, vor, der so manche Info rausrückt.
Bevor die Gruppe loszieht, um das Versteck von Port, einem Gefolgsmann von Landers, auszuheben, in der Hoffnung dort die Kinder zu finden, ist der Abend zu Ende. Damit machen wir das nächste mal weiter.